com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Diese Börsen-Investments lohnen sich auch für Einsteiger
    geralt @ Pixabay
    geralt @ Pixabay

    Diese Börsen-Investments lohnen sich auch für Einsteiger

    ChristianBy Christian17. Mai 2021Updated:27. Oktober 20214 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Herkömmliche Sparanlagen auf der Bank werfen seit einigen Jahren kaum mehr Zinsen ab. Sparbuch, Sparbrief und teilweise sogar der Bausparer wirken deshalb auf immer mehr Leute wenig attraktiv. Sie suchen Alternativen und meinen, diese an der Börse zu finden. Doch wer erfolgreich investieren möchte, sollte einige Dinge beachten, denn die Wahl der jeweiligen Anlage kann darüber entscheiden, wie viel Erfolg das Investment letztlich bringt.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Dauerbrenner: Aktien
      1. Billig ist nicht immer gut
      2. ETFs bieten mehr Sicherheit
    2. In Kryptowährungen investieren
      1. Krypto ETF
      2. Krypto Kunst

    Dauerbrenner: Aktien

    Der Handel mit Aktien ist schon sehr alt. Aktien werden an der Börse gehandelt. Dabei unterscheidet man zwischen Parkett Börsen, Online Börsen sowie Termin- und Warenbörsen. Für diejenigen, die Aktien kaufen möchten, spielen vor allen die beiden erstgenannten Börsenarten eine Rolle.

    Steht fest, an welcher Börse man handeln möchte, sollte man sich auf die Suche nach geeigneten Wertpapieren machen. Beim Aktienhandel gibt das Prinzip: „Billig kaufen, teuer verkaufen“ – das bedeutet, dass man investiert, wenn es einem Börsenwert gerade nicht so gut geht und dann nach einem Kursanstieg wieder verkauft.

    Billig ist nicht immer gut

    Sieht man sich aktuelle Börsencharts an, kann man sich schnell fragen: Warum sind Aktien so billig? Tatsächlich stechen billige Börsenwerte unter den drei- und viertstelligen Beträgen wie bei Amazon oder Apple hervor, doch billig heißt nicht gleich billig. Anleger sollten hier klar unterscheiden, ob es sich um vorübergehende Kurseinbrüche handelt oder doch eher um sogenannte Pennystocks.

    Der Begriff Pennystocks lässt sich frei zu Cent Aktien übersetzen. Dieser Begriff erklärt eigentlich schon, was damit gemeint ist: Es handelt sich um Aktien, deren Wert sich im Cent-Bereich befindet. In der Regel spricht man bei Aktien, die dauerhaft unter 1€ oder 1$ liegen, von Pennystocks. Eine Investition lohnt sich häufig nicht. Vielmehr sollten Anleger Wertpapiere herausfiltern, denen gutes Wachstum prognostiziert wird.

    ETFs bieten mehr Sicherheit

    Wer unbedingt in Aktien investieren will, aber einfach nicht die richtigen Werte für sich findet, kann stattdessen auch einen ETF Sparplan eröffnen. Dieser investiert automatisiert oder über einen Broker in einen Querschnitt von Börsenwerten. Diese umfassen in der Regel die verschiedensten Branchen, Nischen oder sogar Märkte. Obwohl die im ETF enthaltenen Aktien volatil sind, ist das Risiko großer Verluste dabei relativ gering – Gewinne bei einzelnen Aktien können die Verluste bei anderen wieder auffangen.

    In Kryptowährungen investieren

    Immer wieder hört man von Leuten, die sich durch das sogenannte Krypto Trading eine goldene Nase verdient haben. Wer smart investiert, kann monatlich fünf- oder gar sechsstellige Gewinne verbuchen, doch auch in der Szene ist man sich einig: Prognosen über die Entwicklung der digitalen Währungen sind unmöglich zu machen. Viel zu volatil seien die Werte, viel zu komplex die Vorgänge auf der Blockchain, auf der die jeweilige Währung basiert.

    Aufgrund des unfassbaren Wachstums, das Bitcoin im letzten Jahrzehnt hingelegt hat, können einige Anleger dem Reiz aber einfach nicht widerstehen: Sie suchen eine Möglichkeit, um in Bitcoin, Ethereum und Co investieren zu können, ohne das Risiko der hochspekulativen Börsenwerte in Kauf zu nehmen.

    Krypto ETF

    Wer unbedingt Geld in Kryptowährungen investieren möchte, aber zu wenig Ahnung vom Markt oder auch einfach zu viel Angst vorm Verlustrisiko an der Börse hat, kann in einen ETF für Kryptowährungen investieren. Dieses Anlagemodell ist noch relativ jung, zeichnet sich aber wie ein ETF für Aktien durch mehr Sicherheit aus als die bloße Investition in einzelne Börsenwerte.

    Erfahrene Trader entscheiden sich meist gegen einen ETF, denn die Medaille hat zwei Seiten: Sinken einzelne Börsenwerte im ETF, können kleine Gewinne bei anderen Kryptowährungen diese Verluste wieder kompensieren. Doch auch andersrum tritt dieser Effekt ein: Geht eine Kryptowährung durch die Decke, können Verluste oder gleichbleibende Preislinien bei anderen Werten diesen Gewinn ausbremsen. Für Einsteiger eignen sich ETFs jedoch sehr gut.

    Krypto Kunst

    Krypto Kunst – klingt kryptisch oder? Dabei ist das Prinzip ganz einfach: Künstler schaffen digitale Sammlerstücke, Grafiken, Collagen oder Ähnliches. Interessenten kaufen solch ein Kunstwerk in Form von einem sogenannten NFT Investment. Ein NFT ist ein nicht austauschbarer Token, der den Käufer eindeutig als Eigentümer identifiziert und der den Wert des Kunstwerkes festlegt. NFT Kunst gilt als stabiler Wertspeicher und wird von vielen Investoren sogar mit Gold verglichen.

    Bildquelle: geralt @ Pixabay

    Previous ArticleMUZZI, der Spezialist für galvanisierte Diamant- und CBN-Werkzeuge
    Next Article Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

    Christian22. Mai 20254 Mins Read

    Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

    Christian8. Juli 20244 Mins Read

    Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

    Christian20. Februar 20244 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.