Mittwoch - 29. Juni 2022 - 8:21
    Trending
    • Energiesparende Beleuchtung mittels LED
    • Urlaub für die Seele: Griechenland
    • Lohnbüro
    • Wie schreibt man einen Marketingplan?
    • JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review
    • Saug- und Filteranlagen für eine bessere Luft
    • Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?
    • Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?
    com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022

      Meine persönlichen Cake Defi Erfahrungen – 400€ Rendite pro Monat

      27. Oktober 2021

      Diese Börsen-Investments lohnen sich auch für Einsteiger

      17. Mai 2021
    • Bloggen & Co.

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020

      Online Geld verdienen: 3 Methoden um im Online Bereich Geld zu verdienen!

      15. September 2020
    • Reviews
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
      8.3

      MusicMan Sound Blaster BT-X56 im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Energiesparende Beleuchtung mittels LED

      17. Mai 2022

      Urlaub für die Seele: Griechenland

      27. April 2022

      Saug- und Filteranlagen für eine bessere Luft

      10. Februar 2022

      Spalten Kryptowährungen die Wirtschaft?

      16. Dezember 2021

      Paypal – Die neue Investitionsapp?

      16. Dezember 2021
    com-5.de
    Home»Reviews»JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test
    Reviews

    JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

    By Christian14. Juli 2021Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Tumblr Telegram WhatsApp
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Das JLab Talk GO ist ein kleines und leichtes Mikrofon, dass gut zu transportieren und dabei sehr leistungsfähig ist. Die vielfachen Einsatzbereiche, begonnen bei der Aufnahme von Podcasts bis hin zu auch bei Videokonferenzen, machen dieses Mikrofon zu einem echten Gewinn für Sie. Die hohe Aufnahmequalität gibt Ihrer Stimme einen klaren und professionellen Klang.

    Inhaltsverzeichnis
    • JLab Talk Go – Details
    • Verarbeitung und Design
    • Aufnahmequalität
    • Gallery
    • Preis
    • Lieferumfang
    • Fazit
      • Bewertung

    JLab Talk Go – Details

    Das kleine Mikrofon ist nur 524 Gramm schwer. Es ist schwarz und verfügt über 3 Kanäle. Es kann über USB oder einen 3.5 mm Jack Klinkenstecker mit einem Computer verbunden werden. Die geringe Audioempfindlichkeit von 9 dB ermöglicht ein normales Sprachverhalten. Da das JLab Talk Go omnidirektional arbeitet, nimmt es die Sprache klar auf und übermittelt diese dem Hörer auch entsprechend. Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 95 dB. Die großzügige Auflösung von 96 kHz/24 Bit macht das Mikro im gleichen Maße ideal für Anrufe wie auch Podcasts. Ihre Sprache klingt immer klar und detailliert.

    Das Angebot von zwei Richtungsmustern gibt Ihnen immer die Möglichkeit, den für Sie passenden Modus zu wählen. Das 1,5 m lange USB/USB-C-Eingangskabel gibt Ihnen ausreichend Spielraum, den richtigen Platz für dieses Mikrofon zu wählen. Da das Talk GO ohne Treiber einsatzbereit ist, kann es schnell verbunden und direkt genutzt werden. Sie steuern Ihre Aufnahme in der Lautstärke mit dem Regler und wählen Ihre Audio-Präferenz.

    Verarbeitung und Design

    JLab ist eine Firma, die großen Wert auf eine plastikfreie Verpackung ihrer Geräte legt. Die Papierverpackungen sind immer zu 100 % recycelbar. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt auch bei diesem Mikrofon eine sehr wichtige Rolle. Im amerikanischen Raum nimmt JLab schon seit vielen Jahren eine führende Rolle in der Produktion und dem Verkauf von hochwertigen Audio-Geräten für den privaten Bereich.

    Das JLab Talk Go USB- Mikrofon ist in schlichtem schwarz gehalten. Das grüne Licht, das die Aufnahmefunktion deutlich zeigt, wie auch das rote Licht, das den Aufnahmestopp deutlich macht, sind klar und schnell zu erkennen. Das einfache Design macht die intuitive Bedienung sehr schnell möglich.
    Das integrierte 5/8-Zoll-Gewinde ermöglicht die Montage an einem Kamerastativ oder einem Mikroständer. Der Adapter für das Stativ ermöglicht eine Drehung um 360°. Das Mikrofon kann so in allen Richtungen ausgerichtet werden. Durch das Befestigen der Stellschraube steht das Mikro sicher.

    Aufnahmequalität

    Die vorhandenen 96 kHz/24 BIT ermöglichen eine sehr hohe Aufnahmequalität, die an eine Studioqualität heranreicht. Die Dynamik des Klangbereichs ist möglich, weil die Aufnahme immer klar und ausgesprochen detailliert ist. Damit klingt die Sprache sehr natürlich und lebendig. Der Lautstärke- und Verstärkungsregler lässt sich erstklassig bedienen. Die Stummschaltung reagiert sofort. Die Wahl zwischen den vier Richtcharakteristiken von der Kugel über Niere, breite Niere sowie auch Acht ist immer die entsprechende Ausrichtung genau was aufgenommen werden soll, einstellbar. Die drei eingebauten Kondensatoren erlauben den sehr klaren und gut verständlichen Klang.

    Gallery

    Preis

    Das Mikrofon Talk Go von JLab kostet bei Amazon* ungefähr 70 EUR, das Talk der gleichen Serie ist mit 130 EUR deutlich teurer, das Talk Pro mit 200 EUR das teuerste dieser Reihe. Das Talk Go hat damit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Lieferumfang

    Wenn Sie das Paket erhalten, werden Sie zunächst bemerken, dass es wenig überflüssiges Verpackungsmaterial beinhaltet und lässt sich sehr bequem öffnen. Das Mikrofon ist in dem Paket, genauso wie der Adapter, mit dem es an dem kleinen Stativ festgedreht wird. Das 1,5 m lange Anschlusskabel ist kunststoffbeschichtet, die Winkelstecker sind vergoldet. Das kleine Stativ für den Tisch liegt im Paket, genauso der Adapter mit dem Sie das Mikro am Stativ befestigen.

    Fazit

    Das JLab Talk Go ist ein kleines und sehr praktisch zu bedienendes Mikro. In Zeiten von Videokonferenzen und Podcasts ist es eine sehr lohnende Anschaffung, mit der Sie erfolgreich diese Art der Kommunikation nutzen können. Die Aufnahme der eigenen Sprache ist deutlich angenehmer, als es durch das Tragen eines Headsets beispielsweise ist. Der Klang ist klar und natürlich.

    Hinweis: Dieses Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst.

    Bewertung

    9.0 Sehr Gut
    • Verarbeitung 9
    • Design 9
    • Aufnahmequalität 8.5
    • Preis 9.5

    Related Posts

    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read

    Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

    Christian15. Juli 20213 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    Ursprünglich wurde com-5.de von mir 2014 ins Leben gerufen um über die verschiedensten Themen zu schreiben. Schnell wurde klar, dass com-5.de jedoch mehr als nur ein Hobby sein sollte und gründete kurz darauf nebenberuflich mein eigenes kleines Internetbusiness.

    Wenige Jahre später verwirklichte ich mir meinen Traum und kündigte meinen alten Job. Heute betreibe ich zusammen mit meinem Partner Andreas Stefen die SEO-Agentur Turbo-SEO und schreibe hier nicht mehr nur alleine.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2022 COM-5 Internetdienstleistungen.
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.