com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Reviews»JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review
    Reviews

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    ChristianBy Christian24. März 2022Updated:24. März 2022Keine Kommentare4 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Das JLab GoWork Wireless On-Ear Headset ist für qualitative Video- und Telefonanrufe gedacht und kann beispielsweise in Büro oder Homeoffice eingesetzt werden. Das On-Ear Headset ist mit einem Boom-Mikrofon ausgestattet, dass eine Stummschaltung anzeigt. Das Mikrofon ist flexibel konstruiert und kann nach unten und nach oben gedreht werden. Zur Nutzung des Mikrofons sollte es nach unten gedreht sein, damit alle Nebengeräusche ausgeblendet werden.

    Das Wireless On-Ear Headset ermöglicht einen problemlosen Wechsel zwischen verschiedenen IT-Geräten. Die Einstellungen müssen bei dem Wechsel nicht geändert werden. Die kabellose Verbindung des Gerätes mit einem PC oder einem Smartphone erlaubt Multitasking.

    Inhaltsverzeichnis
    1. JLab GoWork Wirless On-Ear Headset – Details
    2. Verarbeitung und Design
    3. Sound- und Aufnahmequalität
    4. Gallery
    5. Preis
    6. Lieferumfang
    7. Fazit
      1. Bewertung

    JLab GoWork Wirless On-Ear Headset – Details

    Das On-Ear Headset ist mit einem Lithiumpolymer-Akku ausgestattet, der 500 mAh umfasst und eine Akkulaufzeit von ca. 45 Stunden aufwärts besitzt. Die Standby-Zeit wird mit 470 Stunden angegeben. Die tatsächliche Laufzeit ist von der Nutzungsweise abhängig. Die Eingangsleitung liegt bei 5 Volt (400 MA). Die Ladezeit wird mit 2 Stunden angegeben. Das Ladekabel ist mit einem Typ-C-Ladestecker ausgestattet.

    Das Mikrofon ist ein 4015 MEMS und der Treiber des Gerät besteht aus einem 40 mm dynamischen Neodym-Magneten (20-20 kHz). Die Ausgangsleistung der Kopfhörer liegt bei 117 ± 3 dB. Das kabellose Headset von JLab ist über eine Bluetooth-5-Verbindung mit bluetoothfähigen Geräten koppelbar. Die Reichweite der Bluetoothverbindung liegt bei ungefähr 30 Meter. Das Gerät ist leicht und wiegt nur 170 Gramm. Unterstützt werden AAC- und SBC-Codes sowie HSP-, HFP-, A2DP- und AVRCP-Protokolle.

    Verarbeitung und Design

    Das Wireless On-Ear Headset GoWork von JLab besitzt eine Multipoint-Konnektivität und hat bei voll geladenem Akku eine vergleichsweise lange Akkulaufzeit. Das On-Ear Headset ist qualitativ verarbeitet und besitzt ein klassisches Headset-Design (On-Ears, Mikrofon etc.). Der Artikel ist in einem matten Schwarz gehalten und wird mit blauem USB-C auf 3,5 mm AUX-Kabel und einem blauen USB-C-Ladekabel geliefert.

    Das AUX-Kabel ermöglicht eine kabelgebundene Nutzung des Headsets, wenn beispielsweise ein älterer PC ohne Bluetooth verbunden werden soll. Das Headset ist so designt, dass es einen hohen Tragekomfort bietet. Ein Headset wird je nach Arbeitsumgebung für viele Stunden getragen und sollte optimal sitzen. Das JLab GoWork Wireless On-Ear Headset bietet bequeme Ohrmuscheln, die mit JLab Cloud Foam ausgestattet sind.

    Sound- und Aufnahmequalität

    Das On-Ear Headset ist mit Crystal-Clear-Clarity ausgestattet. Crystal Clear Clarity ist eine von C3-Calling-Technik, die von JLab entwickelt wurde und dafür sorgt, dass Umgebungsgeräusche eliminiert werden. Dank dieser Technologie kann das Headset auch in lauten Büros und Homeoffice-Bereichen eingesetzt werden. Das Gerät ist mit Multifunktionstasten ausgestattet, über die beispielsweise das Mikrofon stummgeschaltet werden kann. Die aktive Stummschaltung wird durch eine rote LED am Mikrofonende signalisiert.

    Über die Multifunktionstasten kann auch die Lautstärke reguliert werden. Des Weiteren werden Musiktitel und Medien über die Multifunktionstasten gesteuert. Nutzer haben die Möglichkeit, Anrufe anzunehmen und einen Arbeitsmodus einzustellen. Der Arbeitsmodus ist eine wählbare Equalizer-Einstellung, die für Meetings interessant ist und beispielsweise für klare Stimm- und Übertragungsqualität sorgt. Eine weitere Equalizer-Einstellung ist der Musikmodus. Im Musikmodus wird die Klangqualität direkt auf die abgespielte Musik ausgerichtet.

    Gallery

    Preis

    Der Preis des JLab GoWork Wireless On-Ear Headsets liegt bei ca. 59,99 Euro. Je nach Händler und Angebot kann das Headset auch zu anderen Preisen verfügbar sein. Es ist ratsam, Preise von seriösen Händlern zu vergleichen.

    Lieferumfang

    Zum Lieferumfang gehört das kabellose One-Ear-Headset JLab GoWork. Des Weiteren wird ein Typ-C auf 3,5 mm AUX-Kabel mitgeliefert. Selbstverständlich ist auch ein Ladekabel Typ-C im Lieferumfang vorhanden.

    Fazit

    Das JLab GoWork Wireless On-Ear Headset ist für alle Nutzer interessant, die ein Headset für eine lange Zeit tragen müssen und einen hohen Tragekomfort wünschen. Das Mikrofon des Headsets kann stummgeschaltet werden. Das Headset liefert klare Klänge und vielseitige Einstellungsmöglichkeiten.

    Hinweis: Dieses Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst.

    Bewertung

    8.5
    • Verarbeitung 8
    • Design 9
    • Aufnahmequalität 9
    • Preis 8

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read

    Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

    Christian15. Juli 20213 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.