com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Welcher Surf-Stick Tarif passt zu mir?
    Sonstiges

    Welcher Surf-Stick Tarif passt zu mir?

    ChristianBy Christian27. März 2015Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    StartupStockPhotos / Pixabay
    StartupStockPhotos / Pixabay

    So langsam wird es Frühling und die Sonne lässt sich immer öfters blicken, warum sollte man also als Blogger trotzdem noch am Schreibtisch hocken, um z.B. Artikel zu schreiben wenn man es sich doch auch mit dem Netbook im Park bequem machen könnte und dort ganz bequem seine Artikel schreiben könnte? Schließlich gibt es doch unzählige Surf-Stick Angebote, doch worin liegt eigentlich der Unterschied bei den verschiedenen Angeboten? Im Netz findet man viele Surf-Stick Varianten und Angebot, doch worauf kommt es eigentlich an und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

    Surf-Stick – Kurze Erklärung

    Ein Surf-Stick ist ein USB-Stick welcher mithilfe einer eingeschobenen SIM-Karte als Modem fungiert. Sobald man den Stick an einem Notebook o.ä. angeschlossen hat, beginnt die Installation der Software i.d.R. von selbst. Im Anschluss an die Installation muss man nur noch den mitgelieferten PIN eingegeben und das Surfen im Netz kann beginnen. Viele der aktuell verfügbaren Sticks stammen entweder von Huawei oder ZTE den führenden Herstellern von Surf-Sticks . Natürlich produzieren aber auch andere Unternehmen wie etwa Samsung Surf-Sticks, wobei sich die Sticks nicht nur in der Bauform unterscheiden, sondern auch von den maximalen Übertragungsraten und zusätzliche Funktionen wie etwa das Anschließen einer externen Antenne.

    Welcher Tarif passt zu mir?

    Internet Surfstick* Angebote gibt es nicht nur mit günstigen Prepaid-Tarifen, sondern auch mit echten Laufzeitverträgen. Doch worin liegen eigentlich die Vor- und Nachteile dieser beiden Varianten? (* = Affilate-Link)

    Prepaid-Tarife haben keine feste Vertragslaufzeit, d.h. es wird ein bestimmtes Datenvolumen pro Tag bzw. Monat zur Verfügung gestellt und berechnet. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, wird die Datenübertragungsrate gedrosselt oder aber die Verbindung komplett unterbrochen, allerdings fallen aber auch keine weiteren Kosten an.

    Es gibt auch Tarife ohne Vertragslaufzeit, diese Flatrates sind meistens monatlich kündbar und bieten oft große Datenvolumen zu günstigen Preisen. Allerdings muss man hier etwas aufpassen, da es bei einigen Anbietern jedoch eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gibt.

    Natürlich gibt es auch echte Laufzeitverträge, diese rechnen sich jedoch meist nur für echte viel Surfer bzw. als Alternative zum Heimanschluss.

    UMTS oder LTE?

    Vor noch gar nicht allzu langer Zeit musste man beim Surfen mit einem Surf-Stick noch mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 21,6 Mbit auskommen, allerdings musste man sich bei den meisten Tarifen jedoch schon mit max. 7,2 Mbit zufriedengeben! Doch mittlerweile bieten die meisten Anbieter auch den neue Mobilfunk-Standard LTE an, wodurch nun auch Datenübertragungsraten von bis zu 100 Mbit möglich sind.

    Mobile WLAN-Access Points – Die Alternative zum Surfstick?

    Selbst wenn man gerade keinen Surf-Stick parat hat, muss man dennoch nicht auf einen mobilen Internetzugang verzichten, da die meisten Smartphones mittlerweile auch als WLAN-Access Point genutzt werden können. Was bedeutet, dass ein Smartphone als WLAN-Router genutzt werden kann, somit können andere Geräte die bestehende Datenverbindung des Smartphones mitbenutzten. Aus technischer Sicht funktioniert diese Methode so gut wie immer, da heutzutage jedes Smartphone diese Funktion unterstützt, allerdings wird auch hierbei logischerweise ein Datentarif benötigt!

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.