com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Mobiles Internet: Mit Smartphone und Co. ins Netz
    Sonstiges

    Mobiles Internet: Mit Smartphone und Co. ins Netz

    ChristianBy Christian7. Januar 2015Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    JESHOOTS / Pixabay

    Wenn Du unterwegs im Netz surfen möchtest, stehen dir heutzutage einige Möglichkeiten zur Verfügung. Du hast die Wahl zwischen deinem Smartphone, einem Tablet-PC oder aber einen Net- bzw. Notebook. Wobei du für einen Tablet-PC bzw. Notebook eine extra SIM-Karte benötigst, welche du entweder direkt in dein Gerät bzw. einen Internet-Stick oder aber in einen mobilen Router einlegen musst. Möchtest du allerdings lieber mit deinem Smartphone im Netz surfen, benötigst du keine separate SIM-Karte dazu, sondern buchst dir lediglich eine passende Internet Flat zu deinem bestehenden Tarif dazu.

    3 Tipps für die Tarifwahl beim mobilen Internet

    Tipp Nr. 1: Da die meisten Mobilfunkanbieter die Surf-Geschwindigkeit nach Verbrauch eines bestimmten Datenvolumens drosseln, solltest du bei der Wahl deines Tarifes bzw. Vertrages deinen Nutzungszweck berücksichtigen! Wenn du oft und viel im Netz unterwegs bist, brauchst du ein größeres Datenvolumen, als wenn du nur ab und an deine Mails checken möchtest. Als Vielsurfer solltest du dich daher für einen Tarif mit einem Datenvolumen von min. 500 MB pro Monat entscheiden, da du sonst öfters den restlichen Monat mit einer stark gedrosselten Verdingung rechnen musst.

    Tipp Nr. 2: Der Kostenpunkt sollte natürlich auch genau unter die Lupe genommen werden, denn hier gilt „Günstig ist nicht gleich günstig!“. Daher solltest du schon etwas genauer Schauen, denn mit dem richtigen Anbieter kann man durchaus einige Euros pro Monat sparen! Daher lohnt es sich, die verschiedenen Tarife miteinander zu vergleichen.Welcher Tarif für wenn am besten geeignet ist, kann man hier vergleichen.
    Tipp Nr. 3: Die Abdeckung des Mobilfunknetzes sollte auch hinterfragt werden! Was bringt der beste Tarif wenn man diesen nicht nutzen kann, da man keinen Netzempfang damit hat. In ländlichen Regionen hat man mit dem Netz der Telekom meistens besseren Empfang als mit den Netzen der Konkurrenz. Was tun, wenn der Empfang nicht mitspielt? Wenn du z.B. von der Stadt aufs Land ziehst, muss damit gerechnet werden, dass die Internetverbindung um einiges langsamer oder schlimmer noch, dass die Verbindung überhaupt nicht mehr funktioniert. In solch einem Fall ist die Lösung eigentlich ganz klar: Vertrag kündigen und zu einem Anbieter mit besserem Netz wechseln. Doch so einfach geht das in den meisten Fällen leider nicht. Leider ist es so, dass ein Umzug bzw. eine unzureichende Netzabdeckung kein hinreichender Grund zur Kündigung darstellt. Als Vertragskunde bist du in solch einem Fall auf die Kulanz deines Anbieters angewiesen. Aus diesem Grund ist es ratsam sich beim Thema „mobiles Internet“ auf Prepaid- Angebote zu beschränken.

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.