com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Ab wann ist ein Download illegal?
    geralt / Pixabay
    Sonstiges

    Ab wann ist ein Download illegal?

    ChristianBy Christian29. März 2015Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    Ohne große Mühe findet man im Internet Trailer zu aktuellen Kinofilmen, Demos der neuesten PC-Games und vieles mehr, doch das ist noch lange nicht alles, den sucht man etwas genauer stößt man eventuell sogar auf aktuelle Kinofilme, welche angeschaut werden können oder aber komplette Musikalben die zum Download bereitstehen. Doch vorsicht, den nicht alles, was man im Netz findet, ist auch legal. Daher möchte ich hier einige typische Beispiele aufzählen, bei denen es immer wieder zu der Frage kommt „Ab wann ist ein Download illegal?“ bzw. „Handelt es sich um legale oder aber illegale Inhalte?„.

    Musik downloaden bzw. über das Internet hören – legal oder nicht?

    geralt / Pixabay
    geralt / Pixabay

    Beim Download von Musik gilt:

    Werden kommerzielle Alben und Singles gratis zum Download angeboten, ist das Angebot illegal!

    Legale Alternativen

    Kostenpflichtige Musik-Flatrates bzw. Downloadportale wie z.B. Google Play Music, iTunes oder Spotify sind derzeit total angesagt, allerdings gibt es auch zahlreiche Seiten, die frei Musikstücke zum kostenlosen Download anbieten. Auch viele Radio-Stationen streamen mittlerweile ihr Programm als kostenlosen live-Stream.

    Filme per Sream anschauen – legal ober nicht?

    Im Netz findet man unzählige Streamingportale welche neben aktuellen Kinofilmen auch zahlreiche Filme und Serien kostenlos zum direkten streamen anbieten. Bei solchen Angeboten gilt ganz klar „Finger weg!“ Den diese Portale handeln i.d.R. illegal. Macht man sich auch als Nutzer strafbar? | Da die Rechtslage in Deutschland nicht eindeutig ist, bewegt man sich als Nutzer in einer rechtlichen Grauzone.

    Legale Alternativen

    Natürlich findet man aber auch viele legale Angebote im Netz, welche ebenfalls Filme und Serien zum streamen anbieten. Zu den bekanntesten legalen Anbietern von aktuellen Filmen und Serien gehören unter anderem Amazon Prime Instant Video, Maxdome und Netflix. Wer auf der Suche nach kostenlosen Inhalten ist, wird auf Seiten wie z.B. Youtube oder MyVideo fündig. Allerdings findet man hier mit Sicherheit keine aktuellen Filme.

    Videos von Youtube downloaden -legal ober nicht?

    Youtube Videos dürfen i.d.R. für den privaten Gebrauch heruntergeladen werden, da private Kopien aus legalen Quellen ausdrücklich erlaubt sind. Aber auch hier gilt: Die Videos müssen von den Rechteinhabern zur Verfügung gestellt werden, wo bei man sich aber auch nicht strafbar macht, wenn man ein Video herunterlädt, welches von einem User stammt, der keinerlei Rechte am bereitgestellten Werk besitzt, da die rechtliche Verantwortung bei Youtube liegt.

    Usenet als legale Alternative?

    Immer wieder stößt man im Netz auf Berichte über das Usenet, dennoch weiß so gut, wie niemand was das Usenet überhaupt ist und wozu es eigentlich gut ist. Entstanden ist das Usenet bereits 1979 parallel zum Vorläufer des Internets, dem Arpanet. Seitdem wurde es stetig weiterentwickelt. Heutzutage gilt das Usenet als ein riesiges Netzwerk zum Austausch von Nachrichten, Diskussionen und unzähligen Dateien, weitere Infos über Usenet gibt es hier. Auch ist das Usenet immer wider Gegenstand vieler Prozesse und immer wieder wird bestätigt, dass das Usenet vollkommend legal ist. Natürlich gibt es aber auch im Usenet wie auch im Internet legale und illegale Inhalte.

    Anmerkung: Dies ist ein rein informativer Bericht, daher biete ich keine Garantie für die Korrektheit dieser Informationen.

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.