com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Wie funktioniert der Aktienmarkt?
    markusspiske / Pixabay

    Wie funktioniert der Aktienmarkt?

    ChristianBy Christian6. August 2016Updated:31. Oktober 20213 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Auf dem Aktienmarkt lassen sich langfristig und kurzfristig interessante Gewinne erwirtschaften. Trader verdienen auf diese Weise Ihren Lebensunterhalt, andere nutzen den Handel als Nebeneinkommen. Jeder kann einsteigen und mitmachen, es wird lediglich ein gewisses Know How als Grundvoraussetzung empfohlen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie das Trading auf dem Aktienmarkt eigentlich funktioniert.

    Tipp: Plus500 bietet jedem Neuling die Möglichkeit Aktien-CFDs kostenlos zu testen.

    Alle Aktien, die an der Börse eingekauft werden können, sind Eigentum von unternehmen. Werden Aktion gekauft, übernimmt man also einen Unternehmensanteil, den man in der Börsensprache auch Share nennt. Jeder kann einen Anteil übernehmen und wird dementsprechend auch am Gewinn oder dem Verlust beteiligt. Bei allen Unternehmen, die am Aktienmarkt handelbar sind, handelt es sich um sogenannte Aktiengesellschaften, AGs.

    Beim Einkauf der Aktien wird nicht direkt die Börse beauftragt, den Handel nimmt entweder die hauseigene Bank oder ein Dienstleister entgegen und verwaltet die Aktienpapiere in einem angelegten Depot. Möchte ein Trader Aktien von einem bestimmten Unternehmen kaufen, muss er seiner Bank oder seinem Broker die dementsprechenden Informationen und die Stückzahl nennen. Mittlerweile besteht die moderne Variante, dass Kunden auch online Ihr Depot verwalten und automatisiert vom Computer aus Aktien ein- und verkaufen können. Der Order wird somit schnell ausgeführt, was den Vorteil einer schnelleren Kontrolle hat. Neben der Menge kann der Händler auch ein Preislimit festlegen. Somit wird entschieden, bei welchem bestimmten Wert der Kurs ein- und verkauft werden soll. Banken und Broker berechnen bei jedem Ein- und Verkauf Spesen, also Transaktionskosten. Liegt der Verkaufspreis höher als der beim Einkauf, wurde ein Gewinn erzielt, hierbei sollten auch die anfallenden Spesen einberechnet werden, da es sich dabei auch um Kosten handelt.

    Welche Aktien können gekauft werden?

    Bei dem Kauf von Aktien sollte man sich auf spezifische Branchen spezialisieren, die beispielsweise zur Zeit gut laufen und steigende Aktienkurse zu erwarten sind. Große Sektoren sind hierbei zum Beispiel große Industriekonzerne die Lebensmittel oder chemische Produkte herstellen. Ein genauer Blick auf die letzten Monate verrät, wie sich der Kurs in der letzten Zeit entwickelt ist. Broker bieten im Internet viele interessante Entwicklungen zu jedem Aktienkurs, gleichzeitig aber auch News über jedes Unternehmen. Diese sind nicht zu vernachlässigen und entscheidend für Entwicklungen beim Trading auf dem Aktienmarkt.

    Um eine Vorstellung zu bekommen welche Gewinne möglich sind, sollte man sich vorher ein paar Beispiele ausrechnen, in denen Verkaufskurs und Einkaufskurs gegenübergestellt werden.

    Als Beispiel werden 10.000 € angelegt und 653 Aktien zu je 15,30 € eingekauft. Bei einem Verkauf von 16,40 € Je Aktie wurde ein Gewinn von 709,00 € erzielt. Natürlich sind bei den ersten Starts auch kleinere Investitionen möglich!

     

     

    Previous ArticleArbeitszeiten mit Zeiterfassungsprogrammen besser dokumentieren
    Next Article Meine erste LootRaider Box
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

    Christian22. Mai 20254 Mins Read

    Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

    Christian8. Juli 20244 Mins Read

    Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

    Christian20. Februar 20244 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.