com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Bloggen & Co.»Weshalb Du dir ein eigenes Blog-Branding aufbauen solltest
    kaboompics / Pixabay

    Weshalb Du dir ein eigenes Blog-Branding aufbauen solltest

    ChristianBy Christian9. Februar 2017Updated:31. Oktober 20213 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Blogs gibt es heute im WWW wie Sand am Meer, doch nicht jeder Blogger schafft es dem hohen Anspruch der Leser gerecht zu werden. Umso wichtiger wird es den eigenen Blog als Marke aufzubauen, um eine Beziehung zum Leser aufzubauen und somit aus der breiten Masse herauszustechen. Einem Blog einen persönlichen Touch zu verleihen schafft Vertrauen beim Leser und steigert die Popularität. Wer also zukünftig mit seinem Blog Geld verdienen möchte, sollte sich mit dem Blog-Branding eingehend beschäftigen.

    Was ist Blog-Branding?

    Ein gutes Image spielt nicht nur bei großen Unternehmen eine wichtige Rolle, auch Blogbetreiber können von einem intensiven Markenaufbau profitieren und die Blogbesucher Zahlen erheblich in die Höhe treiben. Branding setzt klar auf die Einzigartigkeit des Blogs sowie seines Betreibers. Als Seele des Projekts hebt es die Stärken des Blogs hervor und generiert einen Wiedererkennungswert, der sich in den Köpfen der Leserschaft fest verankert. Weshalb Du ein eigenes Blog Branding entwickeln solltest?

    Weshalb Du ein eigenes Blog-Branding entwickeln solltest

    Das Blog Branding gibt dem Blogger die Möglichkeit sich von der großen Masse abzuheben sowie der Leserschaft aufzuzeigen, was sie an Informationen erwarten dürfen und welchen Nutzen sie daraus ziehen können. Interessante Inhalte, ein individueller Schreibstil mit Wiedererkennungswert sowie ein übersichtlich aufgebauter und nutzerfreundlicher Blog gehören zu den wichtigsten Bestandteilen eines erfolgreichen Webauftritts mit dem Du als Blogger zukünftig Einnahmen generieren kannst.

    Wie baut man ein Blog Branding auf

    Erfolgreiches Blog Branding startet zunächst mit einem benutzerfreundlichen Blog, einem Design, das anspricht und zukünftig den Wiedererkennungswert für alle Blog- und Social Media Inhalte ermöglicht. Orientiere dich dabei an einem Farbschema sowie einem einzigartigen Aufbau, den deine Leser zukünftig mit dir in Verbindung bringen können. Social Media Netzwerke, wie Facebook, Twitter oder Instagram bieten eine gute Möglichkeit den eigenen Blog zu promoten und persönliche Präsenz zu zeigen. Mit Instagram, einem der jüngsten Netzwerke, kannst Du deine Leser mit dem Posten von originellen Fotos Einblick in dein Blogger-Dasein bieten und schaffst somit eine ganz persönliche Beziehung.

    Der Blogger als Marke – Vor- und Nachteile

    Blogger, die sich im Internet bereits als Marke etabliert haben, profitieren nicht nur von einigen Vorteilen, die das Blog Branding mit sich bringt, sondern müssen sich auch mit Nachteilen auseinandersetzen.

    Vorteile:

    • Blogger treten ins öffentliche Rampenlicht, erhalten Einladungen für Gastbeiträge oder sonstige öffentliche Veranstaltungen
    • die Bekanntheit des Bloggers ist direkt mit seinem Blog verbunden und hilft ihm eine große Leserschaft zu gewinnen
    • als Marke fällt es dem Blogger leichte neue Bekanntschaften zu knüpfen oder Sponsoren zu gewinnen

    Nachteile:

    • großer persönlicher Erfolg ruft auch viel Neid bei anderen Bloggern hervor
    • da der Name des Bloggers direkt mit seinem Blog verbunden ist, wird es schwierig den Blog zu verkaufen

    Fazit:

    Blog Branding ist eine interessante Möglichkeit deinen Blog besser zu positionieren und dich von der breiten Masse abzuheben. Beim Blog Branding kommt es jedoch nicht auf den kurzfristigen Erfolg an, sondern vielmehr auf kontinuierliche Arbeit und ein hohes Maß an Durchhaltevermögen. Regelmäßige interessante Posts im Blog sowie den entsprechenden Sozialen Medien bringen dich jedoch zukünftig deinem Ziel ein Stück näher.

     

    Previous ArticleDie Entwicklung der Devisenkurse seit Anfang des Jahres: EUR, GBP, USD
    Next Article MetaTrader 4 vs. MetaTrader 5
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

    Christian7. Februar 20254 Mins Read

    Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

    Christian8. Juli 20245 Mins Read

    Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

    Christian28. Januar 20243 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.