com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»MetaTrader 4 vs. MetaTrader 5
    PIX1861 / Pixabay
    Finanzen & Co.

    MetaTrader 4 vs. MetaTrader 5

    ChristianBy Christian15. Februar 2017Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Im Jahr 2012 wurde erstmals der MetaTrader 5, der „Nachfolger“ der MetaTrader 4-Plattform, angeboten. Bei der neuen Metatrader Web Plattform handelt es sich aber keinesfalls um einen simplen Nachfolger; die Programmierung zeigt, dass es sich um eine komplett neue Plattform handelt. Doch welche Version überzeugt am Ende tatsächlich?

    Der MetaTrader 4

    Der MetaTrader 4 ist für seine ultraschnellen Ausführungen bekannt. CFD-Trades können -ohne Softwarebrücke – in maximaler Geschwindigkeit ausgeführt werden; Virtual Private Servers bieten die Fortführung eigener Handelsentscheidungen und sind auch dann für Ein- oder Verkäufe aktiv, wenn das Smartphone oder der PC ausgeschalten sind. Der MetaTrader 4 ist für seine sehr gute Übersicht bekannt, sodass relativ schnelle Handelsentscheidungen getroffen werden können. Des Weiteren stehen verschiedene Tools zur Verfügung, die den Handel verbessern. Dazu gehören etwa Autochartist oder Central Addons. Damit der Trader MetaTrader 4 nutzen kann, muss er sich bei einem CFD-Broker anmelden, der auch die Plattform anbietet. Hat der Trader das Handelskonto angelegt, kann er die Software kostenlos runterladen. Nach der Installation kann der Trader mit dem Handel beginnen.

    Der MetaTrader 5

    Beim MetaTrader 5 handelt es sich um keinen klassischen Nachfolger; der MetaTrader 5 ist eine eigenständige Version, die auch mit anderen Vorteilen punktet. Ein wesentlicher Vorteil: Die Plattform ist – vor allem für Anfänger – leichter zu verstehen, wobei auch Profi-Trader begeistert sein werden, da eine noch bessere Markttiefe ermöglicht wird. Es gibt zudem auch zahlreiche Lernmaterialien und FAQs, sodass Trader, die bislang nur MetaTrader 4 kannten, keine Probleme haben werden, die neuen Funktionen zu nutzen. Problematisch wird es nur, wenn das Handelskonto, das bislang auf MetaTrader 4 gelaufen ist, auf MetaTrader 5 übertragen werden soll. Jedoch bieten die Broker immer wieder Hilfe an und unterstützen die Trader bei derartigen Vorhaben. Natürlich haben Trader zu Beginn Probleme, wenn sie die Plattform wechseln und sich erst einmal orientieren müssen. Im Durchschnitt dauert es zwei Tage, bis der Trader alle Funktionen der neuen Plattform kennt und effektiv einsetzen kann. MetaTrader 5 grenzt sich, aufgrund der neuen handelbaren Finanzprodukte, vom MetaTrader 4 ab und wird auch gerne als Multi-Asset-Plattform bezeichnet. Da für MetaTrader 5 die neue Programmiersprache MetaQuotes Languages 5 (MQL5) verwendet wurde, war es möglich, den Aufbau noch logischer zu gestalten.

    Das Fazit

    Die aktuellen Vergleiche zeigen immer wieder, dass die Umstellung des Handelskontos der Hauptgrund ist, warum viele Trader weiterhin die MetaTrader 4-Plattform nutzen. Zu beachten ist, dass – auch wenn das Design, der Fensteraufbau und auch die Leistungen ident sind – der MetaTrader 5 kein direkter Nachfolger ist. Für all jene, die bereits noch keine Erfahrungen mit MetaTrader 4 sammeln konnten, stellt MetaTrader 5 keine große Herausforderung dar. Trader, die hingegen jahrelang mit MetaTrader 4 gearbeitet haben, werden zu Beginn noch ein paar Schwierigkeiten haben. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass im Vorfeld das Demokonto ausprobiert wird; in weiterer Folge kann der Trader selbst entscheiden, welche Plattform (zumindest für ihn persönlich) besser ist.

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.