2020 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem sich viele Menschen darauf einstellen mussten von Zuhause aus zu arbeiten. Das Homeoffice ist in den letzten Monaten für viele Angestellte und Unternehmen zur Normalität geworden. Und auch wenn die aktuelle Krise irgendwann überwunden ist, bleibt der Trend hin zum heimischen Arbeitsplatz wohl größtenteils erhalten. Daher macht es Sinn, dass Sie sich auch längerfristig darauf einstellen dass Heimarbeit die neue Normalität sein dürfte.
Arbeiten von Zuhause aus kann allerdings auch viel Stress mit sich bringen und daher wollen wir ihnen ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand geben, die ihnen dabei helfen werden die Zeit in ihrem Homeoffice effektiver und stressfreier zu verbringen. Dafür stellen wir ihnen ein paar Tools vor, die Sie unbedingt nutzen sollten und verraten ihnen ein paar Tipps, die ihr Leben im heimischen Büro einfacher machen werden.
Diese Tools müssen Sie kennen
Egal welchem Job Sie von Zuhause aus nachgehen. Es gibt eine Handvoll Tools, die in keinem Homeoffice fehlen dürfen. Wir stellen ihnen die wichtigsten vor und sind uns sicher, dass ihr Arbeitsalltag dadurch einfacher wird.
Asana – Die Lösung für Teamwork
Asana ist eine Plattform, die dabei hilft Teamprojekte besser zu koordinieren. Sie können einzelne Aufgaben verteilen, die Fortschritte aller Mitarbeiter verfolgen und ihre Projekte schneller ans Ziel bringen. Sie bekommen Benachrichtigungen, sobald bestimmte Aufgaben erledigt sind und das gesamte Team ist immer bestens informiert und koordiniert. Wenn man Asana einmal für ein Projekt verwendet hat, wird man sich fragen wie man zuvor irgendwelche Arbeiten zu Ende bekommen hat. Organisation ist das halbe Leben und Tools wie Asana werden Ihnen dabei helfen jede Menge Zeit und Geld zu sparen.
Zoom – Digitales Teammeeting
Wenn Sie mit einem Team zusammenarbeiten, dann werden Sie an dem ein oder anderen Meeting nicht vorbeikommen. Mit Zoom lassen sich Teammeetings schnell, einfach und effektiv gestalten. Mittlerweile gehört Zoom zu den am meisten verwendeten Homeoffice Applikationen und wird weltweit von Millionen von Menschen verwendet. Sie können ihre Meetings mit Zoom abhalten, Dateien hin und herschicken und ihren Bildschirm teilen, um Präsentation zu machen. Viele Unternehmen können mit Zoom jede Menge Zeit und Geld sparen. Schon jetzt haben viele Firmen festgestellt, dass das herkömmliche Meeting gar nicht mehr nötig ist. Denn die digitale Form der Teammeetings hat durchaus ihre Vorteile.
Todoist – Einfache To-Do-Liste
Damit Sie den Überblick über ihre Aufgaben behalten, lohnt es sich wenn Sie sich eine To-Do-Liste anlegen. Hierfür gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Apps und Web-Applikationen die ihnen Zeit sparen werden. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Todoist gemacht und können ihnen diese App daher wärmstens empfehlen. Die Vorteile eine digitalen To-Do-Liste liegen auf der Hand. Die Liste hilft ihnen dabei, nichts mehr zu vergessen und am Ende des Tages die Sicherheit zu haben, dass Sie auch wirklich alles erledigt haben. Schliesslich wollen Sie nicht, dass ihr Boss Sie beim nächsten Zoom-Meeting auseinandernimmt, weil Sie vergessen haben die eine wichtige E-Mail zu versenden.
Dropbox – Dateien schnell und einfach versenden
Wenn Sie größere Dateien versenden wollen, dann lohnt es sich wenn Sie Dropbox nutzen. Die Cloud-Plattform gibt ihnen die Möglichkeit innerhalb von Sekunden Dateien in die Cloud zu laden und diese durch einen Link mit ihren Arbeitskollegen zu teilen. Die Basisversion ist kostenlos und super einfach zu verwenden.
Weitere Tools, die sich lohnen:
- Slack
- DocuSign
- Google Drive.
Die bisher vorgestellten Tools sind alle digitaler Natur und werden ihren Arbeitsalltag zu Hause bedeutend einfacher machen. Was Sie aber auch nicht unterschätzen sollten, ist der Platz an dem Sie einen Großteil ihres Arbeitstags verbringen werden. Hierbei sprechen wir vor allem von ihrem Bürostuhl. Wenn Sie langfristig im Homeoffice arbeiten, dann sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich einen guten Bürostuhl zulegen. Ihr Rücken und ihre Körperhaltung werden es ihnen danken. Unterschätzen Sie diesen Teil ihrer Büroausstattung nicht und investieren Sie hier lieber ein bisschen mehr Geld. Eventuell könne Sie hier auch mit ihrem Unternehmen zu einer Übereinkunft kommen oder die Büroeinrichtung von der Steuer absetzen.
Work-Life-Balance im Homeoffice
Wer von Zuhause aus arbeitet, der wird schnell feststellen, dass die richtige Balance aus Arbeit und Freizeit immer schwieriger wird. Dies gilt vor allem, wenn Sie eine Familie mit Kindern haben. Damit Sie im Homeoffice das meiste aus ihrer Zeit herausholen können und gleichzeitig eine gute Zeit mit ihrer Familie verbringen können, haben wir ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengetragen.
Einen Zeitplan ausarbeiten
Wenn Sie von Zuhause aus arbeiten, dann ist ein durchgeplanter Tag noch wichtiger, als jemals zuvor. Ein strikter Zeitplan ist der einzige Weg, um ein totales Chaos zu vermeiden. Die Struktur, die Sie von ihrem Arbeitsplatz normalerweise kennen, bröckelt im Homeoffice langsam dahin, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Und daher ist es so wichtig, dass Sie den gesamten Tag durchstrukturieren. Der Tagesplan kann natürlich für jeden etwas anders aussehen und wird sehr individuell sein. Aber vor allem wenn Sie Kinder haben, die vielleicht noch Zuhause leben, dann werden Sie um einen strukturierten Zeitplan nicht herumkommen. Dies gilt im so mehr, wenn Sie Kleinkinder haben. Sobald Sie den Plan ausgearbeitet haben, sollten Sie minutiös daran festhalten und sich nicht davon abbringen lassen. Sie werden sehen, dass Planung der beste Weg zum Erfolg ist. Sie werden viel Zeit sparen, effektiver arbeiten, mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen und Stress vermeiden.
Das Morgenritual
Vielleicht haben Sie bereits ein Morgenritual, welches Sie seit Jahren erfolgreich in den Tag starten lässt. Wenn Sie nun von Zuhause aus arbeiten, könnte sich dieses eventuell etwas ändern. Das ändert aber nichts daran, dass ein Morgenritual sehr wichtig ist. Dabei ist es egal, ob dieses einen Becher Kaffee, eine kalte Dusche oder Yoga beinhaltet. Finden Sie eine Routine am Morgen, die dafür sorgt dass Sie perfekt in den Tag starten können. Dies wird ihre Konzentration steigern und ihnen gleichzeitig das Gefühl geben, dass es eine Barriere zwischen Arbeit und Leben gibt. Denn die Grenze zwischen Job und Freizeit kann im Homeoffice sehr schnell und einfach verschmelzen. Mit der richtigen Morgenroutine können Sie dies vermeiden und gestärkt in den Tag starten. Gleichzeitig sollten Sie auch ein Ritual für die Zeit nach ihrer Arbeitszeit entwickeln. Auf diese Weise können Sie von der Arbeit abschalten und sich komplett auf ihre Familie und ihre Freizeit konzentrieren.
Keine E-Mails nach Arbeitsende
Verfallen Sie nicht dem Drang nach ihrer festgelegten Arbeitszeit E-Mails und Nachrichten ihrer Arbeitskollegen zu lesen. Wenn Sie dies einmal beginnen, werden Sie niemals Ruhe finden. Es ist wichtig, dass Sie ihre Arbeit und ihr Privatleben strikt trennen. Sobald Sie von Zuhause aus arbeiten, wird dies noch wichtiger. Sie müssen nicht immer erreichbar sein! Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Sie ihre E-Mails am kommenden Morgen lesen und beantworten. Verwenden Sie ihre Zeit lieber dafür tolle Erfahrungen mit ihrer Familie und ihren Freunden zu teilen.
Informieren Sie ihre Familienmitglieder
Lassen Sie ihre Familie ganz genau wissen, wie Sie planen von Zuhause aus zu arbeiten. Besprechen Sie die Details mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin. Erklären Sie ihren Kindern, wie ein Tag abläuft und auf was man sich einstellen muss. Es ist wichtig, dass man Grenzen setzt und gleichzeitig die Erwartungen richtig stellt. Wenn alle Familienmitglieder wissen, worauf man sich einzustellen hat, dann ist auch das Zusammenleben bedeutend einfacher und man kann eventuelle Probleme vermeiden. Gute Planung ist auch hier extrem wichtig und hilft allen Familienmitgliedern.
Der perfekte Arbeitsplatz im Homeoffice
Wenn Sie von Zuhause aus arbeiten, dann ist es sehr verlockend auf der Couch Platz zu nehmen. Dies sollten Sie auf jeden Fall vermeiden. Sie sollten sich ihren perfekten Arbeitsplatz in ihrer Wohnung zusammenstellen. Entscheiden Sie sich wo dieser sein sollte, um die bestmögliche Konzentration zu haben und entwickeln Sie eine Arbeitsatmosphäre, von der Sie schon immer geträumt haben. Dieser Ort sollte allein für ihre Arbeit genutzt werden. Hierbei muss es sich auch nicht unbedingt um eine abgetrenntes Büro handeln. Es kann genauso gut ein Schreibtisch in ihrem Wohnzimmer sein. Sie entscheiden am Ende, was für Sie am besten funktioniert.
Pyjama oder Anzug?
Sie werden mit der Zeit feststellen, dass es immer unwichtiger wird, sich in ihre volle Arbeitskleidung zu werfen. Trotzdem sollten Sie vermeiden ihren kompletten Tag in ihren Pyjamas zu verbringen. Vielleicht ist es für Sie egal, in welcher Kleidung Sie zuhause arbeiten. Wir haben allerdings festgestellt, dass es durchaus Sinn macht, wenn man sich auch im Homeoffice angemessen kleidet. Das kann ein Anzug sein, muss es aber nicht. Uns hilft es aber ungemein, wenn wir auch im heimischen Büro angemessen gekleidet sind. Dadurch befinden wir uns einfach in einer besseren Atmosphäre und können einen gewissen Normalzustand herbeiführen. Irgendwie fühlt es sich doch gut an, wenn man nicht den ganzen Tag im Pyjama verbringt. Es ist vielleicht nur ein kleiner Schritt, aber wenn es auch ihnen hilft ein paar mehr Prozent an Konzentration und Motivation aufzubringen, dann lohnt es sich auf jeden Fall.
Welche Tipps und Tricks haben Sie in den letzten Monaten für sich entdeckt, die ihr Leben im Homeoffice leichter und effektiver machen?
Bildquelle: Alexeygy @ Pixabay