com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Apple Photos für OS X Yosemite
    FirmBee / Pixabay
    Sonstiges

    Apple Photos für OS X Yosemite

    ChristianBy Christian30. Juli 2015Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    Apple wagt neue Schritte in der Fotoverwaltung mit Photos
    Als Teil des OS X Yosemite 10.10.3 Updates wurde Apples Fotogalerie Photos veröffentlicht. Kostenlos erhältlich, bietet die App eine leichte Fotoverwaltung an. Doch bringt die Fotoverwaltungsmöglichkeit mehr Vorteile als ihre Vorgänger? Und vor allem: Gibt es Alternativen zu Apples Produkt?

    Schneller, besser, schöner

    FirmBee / Pixabay
    FirmBee / Pixabay

    Apple ermöglicht seinen Usern schon seit längerer Zeit, Bilder und Videos leicht zu verwalten und online zu veröffentlichen. Seine neueste Foto App Photos wurde für das OS X Yosemite komplett neu entwickelt. Für die App sprechen ihre Nutzerfreundlichkeit und das übersichtliche Design. Apple bezweckt mit der App, seinen Usern eine besser organisierte und leichter zugreifbare Fotoverwaltung zu bieten. Ergänzt wird die Fotoverwaltung durch die in der App inbegriffenen Tools. Diese erlauben es, die Bilder direkt zu bearbeiten. Außerdem wurde daran gedacht, einen Zugriff auf die Cloud zu integrieren. Mit der iCloud Fotomediathek können Fotos und Videos direkt in der Cloud abgelegt werden. Somit kann immer auf die Dateien von Mac und iOS Geräten zugegriffen werden.

    Die Photo App ersetzt ab sofort Apples bisherige Programme iPhoto und Aperature. Zum ersten Mal ist es möglich, sämtliche Foto- und Videodateien direkt von sämtlichen Apple-Geräten abzurufen. Alle Dateien werden in der iCloud Fotomediathek gespeichert. Das Update erfolgt automatisch. Auf allen Geräten werden die Bilder und Videos gleich sortiert, damit immer ein schneller Zugriff garantiert werden kann. Wenn von einem Gerät eine Datei verändert wird, ändern sie sich gleichzeitig ebenfalls auf den anderen. Ob die Änderungen auf Mac- oder auf iOS Geräten passieren, ist dabei völlig egal. Als Speicherplatz wird entweder das Gerät oder die iCloud Fotomediathek verwendet. Die Speicherplatzoptimierung lässt einen Zugriff auf Fotos und Videos zu. Das Menü gestattet es, Fotos leicht bereitzustellen. Die Freigabe erfolgt über die iCloud Freigabe und AirDrop. Ein direktes Posten auf anderen Plattformen wie Twitter und Facebook ist ebenfalls möglich. Falls andere kompatible Websites passende Erweiterungen besitzen, können die Fotos auch direkt dort geteilt werden.

    Alternativen zu Photos

    Ein wesentlicher Nachteil bringt Apples Photos indirekt mit sich. Mit der Bereitstellung der neuen Fotoverwaltung wurde die Weiterentwicklung der Vorgänger iPhoto und Aperture eingestellt. Dies trifft vor allem Profi-Fotografen hart, welche Aperture als Verwaltungsprogramm verwenden. Beide alten Verwaltungsprogramme können zwar weiterhin benutzt werden, da sie ebenso unter OS X Yosemite laufen, doch ohne Updates dürfte die Verwendung der bereits veralteten Fotogalerien deutlich erschwert werden.

    Apple selbst bietet keinerlei Alternativen zu Photos mehr an, welche Updates erfahren werden. Somit wird der User fast schon gezwungen, die neueste App zu benutzen. Alternativen gibt es hingegen von anderen Anbietern. Diese kommen entweder als Gratisversion oder müssen gekauft werden. Beispielsweise ist Adobes Photoshop Lightroom Kombi als Download Version für Mac und Windows erhältlich. Entweder kauft der User die Version oder bestellt sich ein Abo für das Bundle. Im monatlichen Abo-Bundle inbegriffen sind Updates, die kostenlos erfolgen. Für die Bearbeitung und das Abreiten mit RAW-Dateien sind Corel AfterShot Pro 2 und Iridient Developer erwerbbar. Mehr Alternativen zu Apples Photos listet Sir Apfelot unter dem Link http://www.sir-apfelot.de/alternativen-apple-aperture-2229/ auf. Generell werden auf der Website zahlreiche Fragen rund um Apple Produkte beantwortet. Die neuesten sind unter http://www.sir-apfelot.de/ordner/fragen-an-sir-apfelot/ einsehbar.

     [appbox appstore id915041082?ls=1&mt=12]

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.