com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Bloggen & Co.»Antispam mit dem REDDOXX “Spamfinder”
    Bloggen & Co.

    Antispam mit dem REDDOXX “Spamfinder”

    ChristianBy Christian29. Januar 2015Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Spam- und Virenschutz aus einer Hand

    Schon immer zählt Spam für Unternehmen jeder Größe als ein unerwünschter Kosten- und Zeitfaktor. Selbst wenn täglich nur wenige Minuten mit dem Aussortieren unerwünschter E-Mails von Hand verbracht werden, summiert sich der Zeitaufwand welcher hierbei anfällt mit der Zeit ins nahezu Unermessliche.

    Die Antispam Lösung „Spamfinder“ aus dem Hause REDDOXX schafft Abhilfe, den durch einen Mix von Standard-Filter-Methoden und dem von REDDOXX entwickelten CISS-System bietet der Spamfinder einen bis zu 100% Schutz vor Spam, während der integrierte Virenschutz die Sicherheit zudem deutlich erhöht.

     “Spamfinder” Eine optimale Ergänzung für die E-Mail Archivierung

    Quelle: http://reddoxx.com/
    Quelle: http://reddoxx.com/

    REDDOXX bietet mit ihren Antispam und Antiviren Lösungen eine optimale Erweiterung für einen sicheren und zuverlässigen Schutz vor Spam bei der E-Mail Archivierung. MailDepot ist für jeden Mailserver geeignet und bietet durch die patentierte CISS-Technologie eine bis zu 100% Erkennungsrate.

    Die REDDOXX Spamfinder CISS-Technologie

    Grundlage des Spamfinder sind die verschiedenen Filtermethoden wie z.B. automatische Checks von Sender- und Empfängeradresse, Black- und Whitelisting, syntaktische Spamerkennung uvm. allein die Kombination dieser Filtermethoden sorgt für einen extrem hohen Antispam Faktor von ca. 98 Prozent.

    Um den Schutz vor Spam-Mails wirkungsvoll zu gewährleisten, hat REDDOXX die CISS-Technologie (Confirmation Interactive Site Server) entwickelt und patentieren lassen. Das Prinzip der CISS-Technologie ist dass sich bislang unbekannte Absender, an die bisher keine Mails verschickt wurden, vor der tatsächlichen Zustellung ihrer Nachricht erst qualifizieren müssen d.h. der Absender erhält automatisch eine Mail mit einem Verifizierungslink. Erst nach erfolgreicher Verifizierung wird die Nachricht an den Empfänger zugestellt. Weitere Informationen über REDDOXX und die CISS-Technologie findet man auf reddoxx.com

    Auf den Punkt gebracht

    • 100% spamfrei durch patentiertes CISS-Verfahren
    • Nachhaltige Spamreduktion auch ohne CISS durch vorgeschaltete Filterstufen
    • Zeit- und Kostenersparnis
    • Entlastung des E-Mail Servers durch Empfängerprüfung
    • Benutzerfreundliche Bedienung durch Integration in Microsoft® Outlook / Webbrowser-Zugriff und Smartphone (iOS / Android)
    • Mail-System unabhängige Nutzung per Web-Interface
    • Benutzerdefiniert anwendbar
    • Absolute Sicherheit und Kontrolle über gefilterte E-Mails
    • Virenschutz
    • Für jeden Mailserver geeignet
    • SMTP- und POP3-fähig

    Related Posts

    Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

    Christian2. November 20223 Mins Read

    Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

    Christian25. Dezember 20212 Mins Read

    Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

    Christian8. Juli 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.