Vor einiger Zeit habe ich mir ein günstiges ARCHOS 80 CESIUM TABLET* gekauft, welches allerdings mit nur 16 GB ziemlich wenig Speicherplatz zur Verfügung stellt. Was eigentlich kein Problem wäre wenn man auch Windows Apps auf eine SD Karte installieren könnte. Da Windows aber leider keine eigene Lösung anbietet Apps auf einer SD Karte zu installieren, kann man schnell an einen Punkt ankommen, wo es knapp werden könnte. Doch zum Glück gibt es einen kleinen Trick, wie du deine Apps doch auf eine SD Karte installieren kann, um somit dem Speicher Problem zu entkommen!
(* = Affiliatelink)
-WICHTIG- !ALLES AUF EIGENES RISIKO!
Ich sehe diese Anleitung nur als Experiment an, da es durch diese Änderungen vorkommen kann, dass bereits installierte bzw. vorinstallierte Apps nicht mehr funktionieren, wodurch dein Windows nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Daher solltest du erst überlegen, ob du diesen Schritt auch wirklich ausführen möchtest!
So kannst du deine Windows 8 Apps auf SD Karte installieren!
- Drücke die Tastenkombination Windows-Taste + R, um den Dialog „Ausführen“ zu öffnen. Nun schreibst du regedit in das Eingabefeld und klickst auf OK, um den Registrierungseditor zu öffnen.
- Im Registrierungseditor (Regedit) navigierst du nun zum folgenden Eintrag: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx
- Wenn du den Schlüssel Appx gefunden hast, benötigst du zuerst einmal den Vollzugriff und somit alle Berechtigungen dieses Schlüssels. Dies funktioniert wie folgt: Rechtsklick auf den Schlüssel Appx | Berechtigungen
- Anmerkung: Damit deine Einstellungen greifen, musst du dich als Besitzer eintragen! Hierzu klickst du auf Ändern, nun schreibst du benutzer in das Eingabe Feld und klickst auf Namen überprüfen. (siehe Screenshot) Nun solltest du als Benutzer eingetragen sein. (siehe Screenshot oben)
- Nun wählst du in dem Auswahlmenü Berechtigungseinträge Administratoren als Berechtigung aus und klickst auf Bearbeiten, nun kannst du dem Eintrag Administratoren Vollzugriff geben.
- Auf der rechten Seite siehst du den Eintrag PackageRoot, welcher standardmäßig folgenden Inhalt zu den Windows-Apps hat: C:\Program Files\WindowsApps. Den Wert von PackageRoot durch einen Doppelklick öffnen und den neuen gewünschten Speicherort eingeben.
Anmerkung: Die SD Karte muss unbedingt NTFS formatiert sein!
Geschaft, nach einem Neustart sollten nun alle neue Apps unter dem neuen Speicherort instaliert werden.