com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Reviews»Zwei Mousepads von Pearl im Test

    Zwei Mousepads von Pearl im Test

    ChristianBy Christian17. August 2019Updated:3. März 20233 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Das richtige Mousepad hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Typische Einsatzmöglichkeiten sind der Gaming-Bereich oder das allgemeine Arbeiten am Laptop oder PC. Für ein möglichst angenehmes Arbeiten mit der Maus schafft das richtige Pad schnell Abhilfe. Die beiden nachfolgend vorgestellten Produkte eignen sich, sowohl für optische Mäuse als auch für Laser-Mäuse.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Verarbeitung und Design
    2. Qualität
    3. Die Unterschiede
    4. Gallery
    5. Preise
    6. Fazit
      1. Bewertung

    Verarbeitung und Design

    Die Unterlage für die PC-Maus von GeneralKeys zeichnet sich durch eine spezielle Beschichtung an der Unterseite aus. Diese verhindert ein unkontrolliertes Verrutschen bei der Verwendung einer Computer-Maus. Die Verarbeitung soll primär zwei Funktionen erfüllen. Zum einen wurde bei der Konzeption auf eine robusten Halt Wert gelegt. Zum anderen ermöglicht die geringe Größe eine unkomplizierte Mitnahme. Bei der Verarbeitung haben die Hersteller genaustens auf die Schwachstellen eines solchen Utensils geachtet. So sind die Außenkanten speziell verstärkt um ein potentielles Ausfransen entgegenzuwirken. Dies ist ein häufiges Erscheinungsbild bei häufigem Gebrauch eines Mousepads. Außerdem ist die Unterseite speziell präpariert worden, um eine ungewollte Veränderung der Position des Pads zu unterbinden. Die weiche Beschaffenheit des Materials ermöglicht ein Einrollen, wodurch der Transport vereinfacht wird.

    Qualität

    Die Qualität der beiden Mousepads ist in vielen Punkten übereinstimmend. Das GeneralKeys Mousepad besitzt eine feinmaschige Unterseite, welche unkontrolliertes Rutschen selbst auf glatten Oberflächen verhindert. Trotz dessen geht ein Zusammenrollen des Produktes nicht mit Qualitätseinbußen einher. Zudem fährt die Maus geschmeidig über die gesamte Ausdehnung des Pads. Diese Tatsache ist besonders im Gaming-Bereich von entscheidender Bedeutung, wenn per Maus hoch präzise Aktionen im Online-Spiel durchgeführt werden. Das Pearl Mousepad besitzt sehr widerstandsfähige Ränder, welche die Langlebigkeit des Produktes aktiv unterstützen.

    Die Unterschiede

    Die GeneralKeys Mausmatte ist deutlich dünner als das Vergleichsprodukt. In der Dicke unterscheidet es sich um 2,6 mm. Auf Grund der geringen Größe eignet es sich eher für unterwegs. Im Gegensatz dazu ist die große Grundfläche des Pearl Mousepads großflächiger, was insgesamt für einen stationären Einsatz bei einem Gaming-PC spricht, wo Präzision das A und O ist.

    Gallery

    Preise

    Das GeneralKeys Mauspad kostet lediglich etwa 4,00 EUR. Das PEARL Gaming Mauspad kostet ca. 10,00 EUR. Beide Produkte befinden sich aktuell im Angebot. Interessenten für das PEARL Mousepad profitieren von einem starken Preisnachlass bei diesem Produkt.

    Fazit

    Das ultradünne Modell eignet sich vor allen Dingen zur Mitnahme. Wer an unterschiedlichen Orten sein Notebook oder den Laptop benutzt, profitiert von den überschaubaren Maßen des Pads. Im Gegensatz dazu empfiehlt sich eine Verwendung des Pearl Mousepads für den stationären Bereich. Die große Auflagefläche nützt insbesondere Gamern.

    Hinweis: Dieses Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst.

    Bewertung

    8.5 Gut
    • Verarbeitung & Design (GeneralKeys) 8
    • Verarbeitung & Design (PEARL) 8
    • Preis (GeneralKeys) 9
    • Preis (PEARL) 9
    Previous ArticleZwei Gaming Headsets von Pearl im Test
    Next Article Wie Marketer die Unternehmenstransformation anführen
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.