com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Reviews»Zwei Gaming Headsets von Pearl im Test

    Zwei Gaming Headsets von Pearl im Test

    ChristianBy Christian4. August 2019Updated:3. März 20233 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Kopfhörer bestehen zu unterschiedlichsten Einsatzgebieten. Ein großer Bereich stellt neben dem Musikhören der Gamingbereich dar. Hier bietet eine professionelle Ausrüstung Vorteile, sich voll und ganz auf das Spielgeschehen zu fokussieren. Die reibungslose Kommunikation bei Online Games im Gruppenchat ist das A und O, um ein erlebnisreiches Spielevergnügen zu erreichen. Beispielsweise ist dies beim beliebten World of Warcraft der Fall. Aus gegebenem Anlass erfolgt hier eine gegenüberstellende Darstellung von zwei beliebten Gaming Headsets aus dem Hause Pearl.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Verarbeitung und Design
    2. Klangqualität
    3. Die Unterschiede
    4. Gallery
    5. Aktuelle Preise
    6. Fazit zu den beiden Headsets
      1. Bewertung

    Verarbeitung und Design

    Die Verarbeitung des GHS-400.led Headset ist durchaus hochwertig. Dies fällt dem Betrachter beim ersten Anblick ins Auge. Die Ohrmuscheln besitzen ein innovatives Design dank der Verbindung aus runden und eckigen Elementen. Das anspruchsvolle Design kommt besonders bei Dunkelheit zur Geltung. So verfügt das Headset über eine eingebaute Beleuchtung, die passend zur farblichen Führung einiger Komponenten in Blau gehalten ist. Das Mikrofon lässt sich je nach Bedarf ein- oder ausklappen. Vor allem die gepolsterten Ohrmuscheln entfalten ihren Nutzen bei längerem Spielen. Unzureichende Polsterungen können auf Dauer Schmerzen an den Ohren verursachen.

    Das auvisio Over Ear Headset überzeugt durch ein schlankes Design. Das Klappmikrofon findet je nach Bedarf Einsatz. So findet dies während Voice-Chats Anwendung. Bei inaktiven Gruppen-Chats lässt es sich schnell und einfach hochklappen. Dank der verschiebbaren Seitenbügel besitzt das Over Ear Headset einen passgenauen Sitz auf deinen Kopf.

    Klangqualität

    Das Headset verspricht ein umfangreiches Hörvergnügen dank einer Dezibelgröße von 113. Solch eine Größenordnung ist wichtig, damit Sie jedes Geräusch beim Spielen wahrnehmen können. Auch der Frequenzbereich von 15 – 20000 Herz ist sehr groß. Dahingegen besitzen die Kopfhörer von auvisio einen Frequenzbereich von 20 – 20000 Herz. Zudem lassen sich Lautstärken von bis zu 100dB hören.

    Die Unterschiede

    Das GHS-400.led Headset besitzt eine geringfügig höhere Empfindsamkeit, was Geräusche anbelangt. Mit einer Lautstärke von 113 dB können Details plastischer erscheinen, als dies beim auvisio Ear Headset der Fall ist. Allerdings bezieht sich dies eher auf Nuancen, wobei kleine Detail oft einen großen Unterschied machen können. Ebenso ist der Frequenzbereich minimal größer. Die auffälligsten Unterschiede mögen im Design der beiden Produkte liegen. So besitzt das GHS-400.led Headset  typische Komponenten aus dem Gamingbereich und kann zudem auch an einer PS 4 Konsole verwendet werden. Dazu gehören auffällige Beleuchtung und markante Designs. Im Gegensatz dazu scheint das auvisio Over Ear Headset sich sehr gut für andere Bereiche zu eignen.

    Gallery

    Aktuelle Preise

    Das GHS-400.led Headset kostet ca. 35 EUR. Im Vergleich zum ursprünglichen Preis von 89,90 EUR stellt dies eine Ersparnis von 56,95 EUR dar. Das auvisio Over Ear Headset kostet lediglich etwa 10 EUR.

    Fazit zu den beiden Headsets

    Das auviso Headset reicht für gelegentliches Gamen voll und ganz aus. Die Empfindlichkeit der auditiven Wahrnehmung sowie die einstellbare Bügellänge reichen für ein solides Spieleerlebnis. Dagegen überzeugt das Headset in sämtlichen Aspekten. Die großzügig gepolsterten Ohrmuscheln bewahren die Ohren selbst nach stundenlangem Tragen vor Schmerzen. Zudem ist die Wahrnehmung von Geräuschen sehr professionell. Wer viel Zeit beim Gaming verbringt, der trifft mit dem GHS-400.led Headset eine gute Entscheidung, die sich langfristig auszahlt. Die Kaufentscheidung sollte letztlich auch davon abhängen, für welche weitere Einsatzzwecke du deine Kopfhörer verwendest. Das auvisio Over Ear Headset scheint sich ebenso für andere Bereiche vernünftig einsetzen zu lassen. Hierzu gehört vor allem die Internet-Telefonie über Skype und anderen Anbietern oder das Musikhören in der Öffentlichkeit.

    Hinweis: Dieses Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst.

    Bewertung

    8.0 Gut
    • Verarbeitung & Design (Mod-it) 8
    • Verarbeitung & Design (auvisio) 7
    • Klangqualität (Mod-it) 8
    • Klangqualität (auvisio) 7
    • Preis (Mod-it) 8
    • Preis (auvisio) 10
    Previous ArticleBitcoin wird bis November 2020 87.000 US-Dollar erreichen
    Next Article Zwei Mousepads von Pearl im Test
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.