com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Schneller, schöner, schlanker: SoftMaker Office 2016
    Sonstiges

    Schneller, schöner, schlanker: SoftMaker Office 2016

    ChristianBy Christian20. Juni 2015Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Rund 400 Verbesserungen bietet das neue Office-Paket SoftMaker Office 2016 für Windows des Nürnberger Softwarehauses SoftMaker gegenüber der Vorversion. Es versteht sich als die bessere Alternative zu Microsoft Office. SoftMaker Office 2016 gibt es in zwei Varianten: In SoftMaker Office Standard für 69,95 Euro stecken das Textverarbeitungsprogramm TextMaker, die Tabellenkalkulation PlanMaker und das Präsentationsprogramm Presentations sowie erstmals ein von SoftMaker angepasster, mit wertvollen Zusatzfunktionen erweiterter Thunderbird als E-Mail-Programm und Terminmanager. Das Paket SoftMaker OfficeProfessional für 99,95 Euro (Update: 59,95 Euro) ergänzt den Funktionsumfang um den Duden Korrektor, die beste deutsche Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Exklusiv bietet SoftMaker Office Professional zudem zwei Duden- und vier Langenscheidt-Wörterbücher. Jedes SoftMaker Office darf auf bis zu drei Arbeitsplätze verwendet werden.

    Das neue SoftMaker Office 2016 läuft auf allen Windows-Versionen von Windows XP bis Windows 10.

    Einige Highlights:

    Vollständig kompatibel zu Microsoft Office: SoftMaker hat die Dateifilter komplett überarbeitet und dabei deren Qualität und Geschwindigkeit optimiert. Hierdurch ist höchste Kompatibilität zu aktuellen und älteren Generationen von Microsoft Office garantiert – sowohl bei den modernen XML-Formaten DOCX, XLSX und PPTX als auch bei den alten Binärformaten DOC, XLS und PPT. Manche Microsoft-Office-Dateien kann SoftMaker Office inzwischen schneller öffnen als Microsoft Office selbst.

    Blitzschnell auch auf schwächeren Maschinen: SoftMaker Office für Windows 2016 ist gemäß Tests von SoftMaker das mit Abstand schnellste Büropaket und eignet sich daher problemlos auch für kleine Netbooks und Windows-8-Tablets. Zahlreiche Optimierungen machen SoftMaker Office 2016 noch schneller als die ohnehin schon flotte Vorversion.

    Transportabel: Eine Besonderheit von SoftMaker Office ist, dass sich das komplette Paket auf USB-Sticks installieren lässt. Wer will, packt SoftMaker Office auf den Stick und hat sein persönliches Büro stets dabei. Leicht

    administrierbar: SoftMaker Office 2016 kann in Firmennetzwerken vollautomatisch über GPO und SCCM installiert werden. Über Gruppenrichtlinien kann der Administrator darüber hinaus netzwerkweit SoftMaker Office konfigurieren, um beispielsweise zu verhindern, dass Anwender selbsttätig Updates installieren oder das festgelegte Standardspeicherformat ändern.

    Mächtig: Von Grund auf neu programmiert hat SoftMaker die Tabellenkalkulation PlanMaker 2016. Der neue PlanMaker unterstützt bis zu einer Million Zeilen und 16.384 Spalten sowie Pivot-Tabellen im Stil von Excel 2016. Auch die bedingte Formatierung kann jetzt alles, was Excel 2016 bietet.

    Einzigartig: TextMaker bietet für ein Textverarbeitungsprogramm einzigartige DTP-Funktionen, mit denen der Anwender ganz einfach wie in Desktop-Publishing-Software gestalten kann. Hierzu gehören Masterseiten, der einzigartige Objektmodus, die Echtzeitvorschau auf Formatierungen und ein Textumbruch, der dank moderner Trennalgorithmen keine hässlichen „Löcher“ im Dokument entstehen lässt.

    Neuer PDF- und ePUB-Export: Direkt aus SoftMaker Office lassen sich PDF-Dateien hoher Qualität (einschließlich Tags, Kommentaren und Lesezeichen) sowie E-Books im ePUB-Format ausgeben.

    Ansprechbar: Erstmals liefert SoftMaker einen speziell an sein Office-Paket angepasstes Thunderbird. Dieser E-Mail-Client besitzt das „Look & Feel“ der übrigen SoftMaker-Programme und wird mit praktischen, produktivitätsfördernden Zusatzfunktionen ausgeliefert – etwa für das blitzschnelle Verschieben von E-Mails in der Ordnerstruktur. SoftMaker arbeitet bei der Fortentwicklung von Thunderbird mit dessen Entwicklerteam eng zusammen.

     Anpassbar: Auch das Präsentationsprogramm Presentations bietet zahlreiche Verbesserungen. So wurde die Tabellenfunktion komplett überarbeitet und ein Vollbildmodus eingebaut. Darüber hinaus punktet Presentations 2016 mit ausgefeilten Diagrammfunktionen.

    Service, wie er sein sollte

    SoftMaker hat es sich auf die Fahnen geschrieben, den besten Service und Support aller Office-Software-Anbieter zu liefern. Firmenkunden erhalten zeitlich uneingeschränkt kostenlosen Telefon-Support. Zudem garantiert SoftMaker – ohne kostenpflichtigen Servicevertrag – auch den E-Mail-Support und die Unterstützung im vorbildlich gepflegten Online-Forum. Sollte sich ein Fehler im Programm zeigen, der Stabilität oder Sicherheit beeinträchtigt, wird dieser erfahrungsgemäß binnen zweier Arbeitstage beseitigt. Regelmäßige Servicepacks korrigieren nicht nur Bugs, sondern erweitern auch den Funktionsumfang – selbstverständlich kostenlos.

    Weitere Informationen:

    www.softmaker.de

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.