com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Bloggen & Co.»Der eigene Bastelblog | Advertorial
    Bloggen & Co.

    Der eigene Bastelblog | Advertorial

    ChristianBy Christian19. Juni 2015Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Einen eigenen Blog kannst Du jederzeit eröffnen, wenn Du eine zündende Idee hast, worum es auf Deiner persönlichen Webseite gehen soll. Ein Bastel-Blog zum Beispiel erfreut sich größter Beliebtheit, was nicht zuletzt daran liegt, weil Kinder sich gerne kreativ bespaßen lassen. Vom Briefumschlag wie Sie hier zum Kauf angeboten werden angefangen bis über bunte Laternen für St.Martin, Halloween-Deko & Co kannst Du frei entscheiden, was auf Deinem Bastel-Blog zu finden sein soll, aber sicher ist, dass der Erfolg mit den richtigen Bastelideen nicht lange auf sich warten lässt. Immerhin wollen nicht nur Kinder dem Bastelfieber verfallen, es basteln viele Erwachsene ebenso gerne, weil sie sich so kreativ ausleben können, ohne viel Geld dafür ausgeben zu müssen.

    Der Weg zum eigenen Bastelblog

    bild com-5Der eigene Bastel-Blog sollte natürlich zunächst einmal erschaffen werden, was für den Laien nicht einfach ist, wenn der Umgang mit der virtuellen Welt nicht allzu sehr vertraut ist. Von heute auf morgen Webdesigner zu werden ist eben nicht drin. Deswegen empfiehlt es sich, falls Du kein Webbastler bist, dass Du mit Anbietern, die einen Webdesignbaukasten bieten umgehen lernst, weil diese leicht zu verstehen sind und Du dennoch sehr viel Eigeninitiative aufzeigen kannst, was die Farbnuancen, Themengebiete & Co auf der Seite betreffen. Hinzu kommt, dass Du natürlich auch mit Word sicher umgehen können solltest, da das Erstellen einer Webpräsenz hier ebenso möglich ist. Du hast somit die einfache Wahl zwischen Baukasten-Webseiten, Word oder eben Vorgefertigten, was jedoch meist nicht den eigenen Ansprüchen genügt und oftmals auch nicht gut aussieht. Diese Baukastenversionen hingegen haben viel von Dir, sodass sie mit Word zu empfehlen sind.

    Content des Bastelblogs gut aussuchen

    Danach entscheidest Du, was auf dem Bastel-Blog zu finden sein wird. Der klassische Briefumschlag wäre vielleicht der erste Schritt und einfachste, den Du nutzen solltest. Viele möchten eben nicht ständig welche kaufen oder haben gerade keinen parat, sodass das Basteln eines Umschlages für Briefe die erste Lektion darstellen kann. Wichtig ist, dass Du einen gesunden Mix aus Alltag, Spaß, Deko und Accessoires bietest, die von Interesse sind. Die Suchmaschinensuche hilft Dir natürlich dabei, um zu wissen, wonach die Menschen am meisten gesucht haben. Es sollte zudem eine gesunde Mischung aus Anfänger-Basteltipps, Profi Bastler und Fortgeschrittene sein, damit eine Steigerung für jedermann, auch Kinder, möglich ist. Dies ist für den Content auf Deiner Webseite sehr wichtig, weil Kunden gefördert werden möchten und sich selber natürlich stets verbessern werden, je öfter sie basteln. Aus diesem Anlass ist es wichtig, dass Du natürlich entsprechende Stufen des Bastelns aufführst. Hinzu kommt, dass natürlich nette Videos und Bilder Deiner Ergebnisse und Schritte sinnvoll erscheinen, weil Bastler gerne sehen möchten, wie das fertige Produkt aussieht und welche Schritte nötig sind, um diese mit ihren eigenen zu vergleichen.

    Werbung für den eigenen Blog

    Zu guter Letzt steht für Deinen Bastel-Blog die Werbung im Vordergrund, weil ohne diese wirst Du wenige Besucher finden, die deinen Bastel-Blog lieben. Deswegen wären soziale Netzwerke natürlich die erste Instanz, welche auch kostenlos ist, damit Du mit Werbung deinen Fans näher kommen kannst und auch andere auf dich aufmerksam werden. Linktausch zu Deiner Webseite wären ebenso eine kostenfreie Möglichkeit, um nicht tief in die Tasche greifen zu müssen, um Werbung und damit Besucher zu erhalten. Ansonsten sind natürlich Foreneinträge etc. jederzeit möglich, damit andere Menschen auf dich aufmerksam werden, aber das weisst Du sicher schon.

    So einfach ist der eigene Bastel-Blog ins Leben zu rufen und begeistert nicht nur die Kinder. Basteln macht einfach tierischen Spaß und genau deswegen ist ein solcher Blog sehr zu empfehlen und stößt meist auf gute Besucherzahlen.

    Related Posts

    Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

    Christian2. November 20223 Mins Read

    Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

    Christian25. Dezember 20212 Mins Read

    Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

    Christian8. Juli 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.