com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Die „Das Örtliche“ App im Test

    Die „Das Örtliche“ App im Test

    ChristianBy Christian16. Januar 2015Updated:19. Juli 20183 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Wir alle kennen den Spruch „ohne Ö fehlt dir was!“ doch ist das wirklich so? Dieser Frage möchte ich mit diesem Testbericht auf den Grund gehen, in dem ich die kostenlose App „Das Örtliche“ auf Herz und Nieren überprüfe. Die App gibt es zwar schon etwas länger allerdings habe ich die App erst jetzt für mich entdecken können!

    Kurz und Knapp

    Das Örtliche ist eigentlich ein Ableger des Telefonbuchs, in dem speziell regional ansässige Firmen aber auch Privatpersonen mit Adresse u. Telefonnummer aufgeführt sind. Allerdings verspricht die App noch einige weiter tolle Features wie etwa aktuelle Informationen zu Benzinpreisen inkl. Abo- und Benachrichtigungs-Funktion und aktuelle Kinoprogramminformationen.

    Aufmachung und Bedienung

    Nach dem Star der App befindet man sich sofort im Hauptmenü der App, oberhalb befindet sich ein Stadtplan, welchen man per „Klick“ im Vollbildmodus angezeigt bekommt, was in manchen Fällen sehr praktisch sein kann. Unterhalb des Stadtplanes werden die Kategorien der verschiedenen Locations aufgelistet, welche ebenfalls durch einen „Klick“ weitere Informationen u. Dienste bereitstellen, etwa Angaben zur Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten usw. selbst die Route kann geplant werden, außerdem lassen sich beliebte Locations auch auf eine Merkliste setzen. Die Aufmachung ist wirklich gelungen und die Bedienung ist kinderleicht, was dazu führt, dass man sich sehr schnell zurechtfindet.

    Screenshots

     Umpfang der App

    Nun ja was soll ich sagen, die App bietet alles, was man von einer Telefonbuch App wie dieser erwarten kann und darüber hinaus noch einige weitere praktische Features wie z.B. der aktuelle Benzinpreisvergleich, das Kinoprogramm und die Navigations-Funktion.

     Benzinpreisvergleich

    Die Benzinpreise werden in Echtzeit angezeigt, hierfür greift die API auf die noch recht neue Markttransparenzstelle für Kraftstoffe zu und erhält so in Echtzeit aktuelle Spritpreise von mehr als 13.000 Tankstellen in Deutschland. Zudem gibt es eine praktische Abo- und Benachrichtigungs-Funktion, wodurch man immer über die aktuell günstigsten Benzinpreise informiert wird.

    Kinoprogramm

    Auch dieses Feature ist sehr praktisch, den mit nur wenigen „Klicks“ bekommt man in wenigen Sekunden das aktuelle Kinoprogramm für sämtliche Kinos in der Umgebung angezeigt, somit weis man immer sofort was wo und wann gerade so alles läuft!

    Der Preis

    Die „Das Örtliche“ App läst sich kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen.

    Die „Das Örtliche“ App jetzt kostenlos downloaden

    [appbox googleplay id=de.dasoertliche.android]

    Fazit

    Die „Das Örtliche“ App konnte mich in ganzer Linie überzeugen und hat mir gezeigt das mir ohne „Ö“ wirklich etwas fehlte! Die App von „Das Örtliche“ vereint viele nützliche Features in nur einer einzigen App, wobei die App trotzdem sehr übersichtlich und überschaubar bleibt, auch die Bedienung und das Design ist für meinen Geschmack durchaus ansprechend. Was den Entwicklern gut gelungen ist, ist die Möglichkeit sich seine personalisierte Auswahl an Locations zusammenzubauen. Hierzu kann man im Bearbeitungsmodus via Drag & Drop seinen eigenen App-Homescreen zusammenstellen. Ansonsten läuft die App sehr schnell und zuverlässig.

    Previous Article6 SEO-Tipps für WordPress Anfänger – Teil 2
    Next Article WordPress Optimierung für Smartphones und Tablets
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

    Christian14. Februar 20253 Mins Read

    Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

    Christian7. Februar 20254 Mins Read

    Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

    Christian6. November 20244 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.