com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Aktien- und Devisenhandel einfach erklärt für Anfänger
    sergeitokmakov @ Pixabay
    sergeitokmakov @ Pixabay
    Sonstiges

    Aktien- und Devisenhandel einfach erklärt für Anfänger

    ChristianBy Christian13. November 2021Updated:13. November 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Auf Bankguthaben werden heutzutage kaum noch Zinsen gezahlt. Wo soll das Geld also angelegt werden, damit es für uns arbeitet? Sicher sind Sie hierbei schon einmal auf Aktien gestoßen, hatten eventuell aber zu viel Respekt vor dem Aktienhandel. Heutzutage ist das sogenannte Trading, also der Handel mit Aktien für jedermann zugänglich und relativ bequem geworden. Aktien können mittlerweile sogar über Apps auf dem Smartphone gekauft und verkauft werden. Dabei haben Sie Ihre Aktienkurse stets im Blick. Vor dem ersten Aktienkauf sollten Sie allerdings mit den Grundbegriffen des Aktienhandels vertraut sein.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Was ist eigentlich eine Aktie?
    2. Was sind Devisen?
    3. Wie verdient man Geld mit Aktien und Devisen?
    4. Was bedeutet Kursgewinn bzw. Kursverluste?
    5. Was sind Dividenden?
    6. Ist Trading und Investieren das Gleiche?

    Was ist eigentlich eine Aktie?

    Aktien werden auch als Wertpapiere bezeichnet. Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen (einer Aktiengesellschaft). Aktien können zu zuvor festgelegten jedoch täglich variierenden Preisen gekauft und verkauft werden.

    Was sind Devisen?

    Neben Aktien werden oftmals auch Devisen gehandelt. Devisen sind Fremdwährungen. Da die Wechselkurse schwanken, sind ausländische Währungen mal mehr und mal weniger Wert im Vergleich zur eigenen Währung.

    Wie verdient man Geld mit Aktien und Devisen?

    Durch den Besitz von Aktien oder Devisen alleine verdient man noch kein Geld. Erst durch den Handel damit bzw. durch Dividenden lassen sich Gewinne erzielen. Aktien und Dividenden verändern täglich ihren Wert. Sogar mehrmals täglich. Wenn der Aktienkurs steigt, ist eine Aktie mehr wert. Sinkt der Kurs, ist sie weniger wert.

    Haben Sie beispielsweise Aktien im Wert von 100 EUR gekauft und der Kurs steigt, können Ihre Aktien bald 105 EUR Wert sein. Sie haben also 5 EUR Gewinn gemacht. Beachten Sie jedoch, dass Aktien auch sinken können und Ihre anfangs 100 EUR zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht nur noch 80 EUR wert sind. Neben dem Handel mit Aktien erhalten Sie durch manche Aktien auch Dividenden, wodurch Sie Geld verdienen können.

    Was bedeutet Kursgewinn bzw. Kursverluste?

    Als Kurs bzw. Aktienkurs wird die Wertentwicklung einer Aktie bezeichnet. Der Kurs wird in Prozent angegeben. Öffnet die Börse, so hat eine Aktie einen gewissen Wert. Im Laufe des Tages verändert sie ihren Wert. Steigt der Wert, wird das als Kursgewinn bezeichnet. Sinkt der Wert, ist die Rede von einem Kursverlust. Kehren wir wieder zum Beispiel mit den 100 EUR zurück. Ist Ihre Aktie am Ende des Tages mehr Wert als die 100 EUR, die Sie investiert haben, haben Sie einen Kursgewinn erzielt. Sind nur noch 80 EUR übrig, sprechen wir von einem Kursverlust.

    Was sind Dividenden?

    Eine Dividende ist ein Teil des Gewinns, den Unternehmen an ihre Aktionäre ausschütten. In der Regel sehen Sie bereits vor dem Kauf der Aktie, mit welchen Dividenden Sie rechnen können und wann diese ausgeschüttet also ausgezahlt werden. In der Regel werden Dividenden einmal pro Jahr ausgezahlt.

    Ist Trading und Investieren das Gleiche?

    Investitionen sind langfristige Geldanlagen. Hier planen Sie in der Regel Ihr Geld über mehrere Jahre zu investieren. Die Investition kann in Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder Anleihen erfolgen. Die Hoffnung dabei ist es, durch eine langfristige Geldanlage von Kursgewinnen, Dividenden und Zinszahlungsansprüchen zu profitieren. Gerade im Bereich der Kryptowährungen ist es den Investoren heutzutage möglich, mittels Lending, Staking und Liquidity Mining passiv Geld zu verdienen. 

    Trading hingegen wird eher kurzfristig oder mittelfristig betrieben. Der Handel erfolgt hierbei mit Aktien, Forex. Kryptowährungen oder Rohstoffen. Ziel ist es, schneller höhere Gewinne als beim Investieren zu erzielen. Die Gewinne sollen durch häufige Käufe und Verkäufe z. B. von Aktien erfolgen, die in sehr kurzen Abständen getätigt werden. Eine Aktie wird dabei nicht lange gehalten, um von möglichst hohen Kurssteigerungen zu profitieren, sondern zeitnah verkauft, sobald der Gewinn größer der Investition ist.

    Der Handel mit Aktien kann zum Erfolg führen und zusätzlich Einnahmen generieren. Da es sich beim Trading allerdings um Spekulationen über die Zukunft handelt und keiner die Zukunft genau vorhersehen kann, besteht stets ein Risiko. Ziel des Aktienhandels ist es, das Risiko richtig einzuschätzen und dadurch zu profitieren.

    Bildquelle: sergeitokmakov @ Pixabay

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.