Mittwoch - 29. Juni 2022 - 9:17
    Trending
    • Energiesparende Beleuchtung mittels LED
    • Urlaub für die Seele: Griechenland
    • Lohnbüro
    • Wie schreibt man einen Marketingplan?
    • JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review
    • Saug- und Filteranlagen für eine bessere Luft
    • Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?
    • Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?
    com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022

      Meine persönlichen Cake Defi Erfahrungen – 400€ Rendite pro Monat

      27. Oktober 2021

      Diese Börsen-Investments lohnen sich auch für Einsteiger

      17. Mai 2021
    • Bloggen & Co.

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020

      Online Geld verdienen: 3 Methoden um im Online Bereich Geld zu verdienen!

      15. September 2020
    • Reviews
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
      8.3

      MusicMan Sound Blaster BT-X56 im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Energiesparende Beleuchtung mittels LED

      17. Mai 2022

      Urlaub für die Seele: Griechenland

      27. April 2022

      Saug- und Filteranlagen für eine bessere Luft

      10. Februar 2022

      Spalten Kryptowährungen die Wirtschaft?

      16. Dezember 2021

      Paypal – Die neue Investitionsapp?

      16. Dezember 2021
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen 2022?
    WorldSpectrum @ Pixabay
    WorldSpectrum @ Pixabay
    Sonstiges

    Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen 2022?

    By Christian15. November 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Tumblr Telegram WhatsApp
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Zurzeit hat ein einzelner Bitcoin einen Marktwert von fast 56.000 Euro. Erst im Jahr 2017 hat der Bitcoin die Tausender- als auch die Zehntausendergrenze das erste Mal überschritten. Würde man ihn als Unternehmen werten, befände er sich hinter Amazon und vor Tesla auf Rang 6 der Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung. Am 31. Dezember 2017 stand Bitcoin bei einer Marktkapitalisierung von fast 198 Millionen Euro. In den letzten 4 Jahren führte er ein starkes Wachstum fort. Nur Ethereum konnte diese Marke seither als zweite Kryptowährung knacken. So stellt sich die Frage, gibt es noch weitere versprechende Kryptowährungen, durch die man ein gutes Investment erzielen könnte? Lohnt sich jetzt noch der Einstieg als Investor?

    Inhaltsverzeichnis
    • Lohnt ein Investment in Kryptowährungen?
    • Welche Möglichkeiten habe ich?
    • Trading, Hodln, Staking, Lending und Co.
    • Fazit

    Lohnt ein Investment in Kryptowährungen?

    Bitcoin entstand, weil er ein bestimmtes Problem lösen sollte. Die übermäßige Macht der Banken und Regierungen über das Geldsystem sollte er schmälern. Auch Ethereum wurde nur deshalb populär, weil seine „schlaue“ Blockchain Vorgänge automatisieren und dadurch dezentralisieren kann. Viele weitere Kryptowährungen bieten einen großen Nutzwert. Als möglicher Investor sollte man diesen erkennen und verstehen lernen. Ist man dann der Meinung, dass eine sinnhafte Idee vorliegt, steht einer Investition nichts im Wege.

    Zwei solcher Kryptos sind Litecoin und Ripple. Während Litecoin günstigere und schneller Transaktionen im Vergleich zum Bitcoin ermöglicht, will Ripple das gemeinsame Zahlungsmittel aller Banken sein. Betrachtet man den Ripple Kurs oder den Litecoin Kurs, fällt auf, dass enorme Wachstumsschübe zumeist parallel zum Bitcoin verlaufen. Dieser gibt im gesamten Krypto-Markt den Ton an. Betrachtet man die Entwicklung über längere Zeit, kann man ein Tief ausmachen und zum richtigen Zeitpunkt einkaufen. So sind auch Gewinne möglich, ohne die jeweilige Währung über einen sehr langen Zeitraum halten zu müssen. Die Kursschwankung von Litecoin und Ripple zeigen, dass auch Investitionen in bereits große Kryptos noch ertragreich sein können. Ripple erzielte von Februar bis April dieses Jahres ein mehr als vierfaches Wachstum! Nahezu parallel bewegten sich die Kurse von Litecoin und Bitcoin.

    Welche Möglichkeiten habe ich?

    Wer in Kryptowährungen investieren will, sollte kein beliebiges Projekt wählen, sondern vorher eine detaillierte Recherche vornehmen. Neue Kryptos entstehen ständig. Für viele ist das erste große Ziel eine Listung auf informativen Plattformen wie Coinmarketcap. Dort lassen sich die verschiedenen Projekte nach allerlei Kriterien sortieren – zum Beispiel nach dem Alter der Listung, der Kursbewegung oder der Menge der Suchanfragen. Durch aktuelle Trends wird die Aufmerksamkeit auf Projekte gelenkt, die bereits von anderen Nutzern als interessant beurteilt werden. Von dort aus sind weitere Informationen wie dazugehörige Webseiten leicht aufzufinden.

    Trading, Hodln, Staking, Lending und Co.

    Diese Investitionen beschränken sich auf das Trading oder das Hodln. Wer nicht (nur) handeln oder halten will, kann sein Geld dennoch vermehren. Auch durch das Staking lassen sich Gewinne einfahren. Grundlage dafür ist eine Blockchain, die auf dem Proof-of-Stake-System basiert. Als Validator vermehrt sich die Währung selbst vollkommen passiv.

    Ähnlich passiv verdient der Nutzer am Lending. So muss lediglich eine Währung zur Verfügung gestellt werden, die dann von Kreditnehmern geliehen und mit Zinsen zurückgezahlt wird.

    Liquidity Mining funktioniert auf dezentralisierten Exchanges ebenso vollkommen passiv, bietet aber größere Risiken. Ähnlich wie beim Lending wird eine Kryptowährung bereitgestellt, die als Kapital für Nutzer dient, welche dann verschiedene Währungen miteinander tauschen können. Dabei fällt eine geringe Gebühr an, die den Liquidity Minern ausgezahlt wird. Kursverluste der eingesetzten Wertanlagen, die häufig für einen bestimmten Zeitraum fest gebunden sind, bieten hierbei eine große Gefahr.

    Ein vollkommen eigenständiges Spektrum bieten NFTs, also einzigartige digitale Objekte, die auf einer Blockchain wie Ethereum gespeichert sind, welche Smart Contracts zulässt. NFTs gehören im Bereich der Kryptowährungen zu den aktuellsten Themen. Bei Kunstliebhabern konnten sie sich bereits durchsetzen und Millionenpreise erzielen. Auch in Computerspielen finden sie zunehmend Verwendung. Auf den Philippinen ist „play-to-earn“ oder P2E bereits ein beliebter Beruf. Selbst in Deutschland ist ein sehr gutes Einkommen durch etwas Glück, die richtige Strategie und das passende Spiel möglich.

    Fazit

    Ein Preis von 1 Million Dollar pro Bitcoin wurde von einigen Enthusiasten schon längst beschworen. Dazu müsste der Kurs um das 18-fache steigen und dem Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 19 Billionen Euro bescheren, der dann vermutlich den US-Dollar überholt. Ob der Glaube daran siegt oder fällt – weitere Gewinne sind mit Kryptowährungen locker zu machen. Wer das Risiko nicht eingehen will, auf neuere Kryptos zu spekulieren, der kann mit den etablierten Zugpferden immer noch gute Gewinne erzielen.

    Bildquelle: WorldSpectrum @ Pixabay

    Related Posts

    Energiesparende Beleuchtung mittels LED

    Christian17. Mai 20223 Mins Read

    Urlaub für die Seele: Griechenland

    Christian27. April 20223 Mins Read

    Saug- und Filteranlagen für eine bessere Luft

    Christian10. Februar 20224 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    Ursprünglich wurde com-5.de von mir 2014 ins Leben gerufen um über die verschiedensten Themen zu schreiben. Schnell wurde klar, dass com-5.de jedoch mehr als nur ein Hobby sein sollte und gründete kurz darauf nebenberuflich mein eigenes kleines Internetbusiness.

    Wenige Jahre später verwirklichte ich mir meinen Traum und kündigte meinen alten Job. Heute betreibe ich zusammen mit meinem Partner Andreas Stefen die SEO-Agentur Turbo-SEO und schreibe hier nicht mehr nur alleine.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2022 COM-5 Internetdienstleistungen.
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.