com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Mit den richtigen Kopfhörer den passenden Sound für unterwegs haben
    Unsplash / Pixabay
    Sonstiges

    Mit den richtigen Kopfhörer den passenden Sound für unterwegs haben

    ChristianBy Christian4. Mai 2016Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Mit den richtigen Kopfhörern den passenden Sound für unterwegs haben

    Wer viel unterwegs ist und dabei gerne Musik hört, für den sind Kopfhörer natürlich genau das richtige, um die Mitmenschen in der eigenen Umgebung nicht zu stören. Die Zeiten, in denen diese schlicht aus einem normalen Metallbügel mit zwei Ohrmuscheln bestanden, sind schon lange vorbei. Heute sind die verschiedensten Modelle und Ausführungen erhältlich, bei denen der Kunde schnell den Überblick verlieren kann. Dir geht es genauso? Wir zeigen Dir, welches Modell Dich vielleicht überzeugen könnte!

    Wichtig ist, welches Kopfhörer Modell passt!

    Die Auswahl an Kopfhörern ist riesig und dadurch meistens sehr unübersichtlich! Egal ob im Onlineshop oder einem Elektronikfachmarkt, was ist nun der richtige Kopfhörer für mich? Manche sind mit einem Kabel ausgestattet, andere hingegen mit Bluetooth, also kabellos. In-Ears verschwinden links und rechts in den Ohren und haben keinen Bügel, oder soll es dann doch der klassische Bügelkopfhörer sein? Die Frage ist ganz einfach, welche Ansprüche Du hast und wie die Klangqualität ausfallen soll. Kopfhörer werden schon längst nicht mehr nur zum Musik hören genutzt, auch für das spielen am Computer werden diese gerne genutzt, dann wäre ein zusätzlich angebrachtes Mikrofon von Vorteil, um sich währenddessen online mit anderen zu unterhalten.

    Ohrstecker und In-Ears

    Wer sich viel bewegt oder gar Sport macht, sollte eher auf In-Ears verzichten, da diese schnell auf den Ohren rutschen könnten. Sie werden direkt in die Ohren gesteckt und halten relativ fest. Diese Variante ist sehr häufig bei MP3 Playern und Smartphones dabei. Durch das eingebaute Mikrofon am Kabel kann der In-Ear Kopfhörer gleichzeitig als Headset zum freihändigen telefonieren genutzt werden. Nachteil: Die Umgebungsgeräusche werden nicht sehr gut wahrgenommen, da die In-Ears ziemlich tief und fest in den Ohren stecken. Das kann gerade im Straßenverkehr ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen.

    Bügel- und Muschelkopfhörer

    Sie gehören immer noch zur klassischen Variante und liegen auf der Ohrmuschel an, anstatt tief im Ohr zu stecken. Während manche normal am Ohr anliegen, umschließen manche Ohrmuscheln dieses und sorgen somit für ein noch besseres Klangerlebnis.

    Der größte Vorteil ist bei den Bügelkopfhörern der angenehme Tragekomfort. Die Tonqualität kann sich ebenfalls sehen lassen, manche Modelle liefern einen Top Sound, kosten allerdings aber auch ein paar Euros mehr. Umgebungsgeräusche werden so gut wie ausgeblendet. Einige Hersteller haben sogar Tonfilter eingebaut, die zusätzlich Geräusche von der Straße oder Gespräche ausblenden und dadurch nur die abgespielte Musik zu hören ist.

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.