Hallo liebe Leser dieses Blogs! Das ist ein Gastartikel von mir, dem Alex Liebrecht von Internetblogger.de und das Thema was ich hier ein wenig behandeln möchte, heisst Kommentieren auf den Blogs.
Blogs sind interessante Kommunikationskanäle mit dem Internet, den Lesern und flüchtigen Blogbesuchern, aber auch den Besuchern aus Suchmaschinen. Wenn ein Blogger mit Leidenschaft seine Artikel publiziert, möchte er auch unbedingt, dass diese gelesen und wahrgenommen werden.
Und dabei kommen die Stammleser ins Spiel, die man erst aufbauen muss. Das dauert einige Jahre und ist nicht von heute auf morgen getan. Wenn man dann dieses erreicht hat, werden auch eigene Artikel kommentiert. Und Kommentare sind Salz in der Suppe eines jeden Bloggers.
Wenn man auf anderen Blogs und bei sich im Blog kommentiert, gibt man etwas an die Leser zurück. Man sollte kommentieren, denn das verbindet die Blogger untereinander. Ich habe es mal über Monate lang getestet und musste feststellen, dass wenn man nirgends kommentiert, kommt der Boomerang gar nicht zurück.
Es gibt Blogger, die gerne zurückkommentieren und auf das eigene Blog gelangen. Wenn es dazu kommt, dann hat man Interesse geweckt und etwas richtig getan. Ich kommentierte sehr oft und viel auf anderen Blogs und merkte, dass es etwas gebracht hat. Man kann zwar nicht erwarten, dass jeder Blogadmin im eigenen Blog des Kommentierers vorbeischaut, aber es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommen kann und auch wird.
Und zudem werden die Blogs, die kommentiert werden, besser wahrgenommen. Wenn der Besucher sieht, aha, da wurden Kommentare abgegeben, so wird er dazu animiert, auch zu kommentieren. Kommentierte Artikel und Blogposts kommen bei der Besucherschaft um einiges besser an als wenn gar keine Kommentare vorhanden sind.
Und seien wir mal ehrlich: Als Blogger sollte man sich gegenseitig hin und wieder aushelfen, indem man Kommentare verteilt. Das bringt zusammen und macht die Blogs lebendiger.
Ausserdem motivieren Kommentare einen Blogger auf eine schöne Art und Weise und man möchte nur noch so weiter machen und Artikel bereitstellen. Wenn man erstmals motiviert ist, kann es ruckzuck weiter gehen und man wird das Bloggen auf keinen Fall aufgeben.
Ich wünsche jedem Blog tolle Kommentare und natürlich kann ich persönlich nur auf wenigen Blogs als Kommentierer auftreten. Alles hat man leider nicht auf dem Schirm und muss sich auch um das eigene Blog oder die Blogs kümmern.
Mein Fazit:
Kommentare bringen zusammen, zaubern Lächeln ins Gesicht der Bloggers, machen das Blog lebendiger und das Blog wird ganz anders wahrgenommen.
Wenn man erstmals Stammkommentierer hat, kann man sich nur dem Blogging und dem Zurückkommentieren widmen und alles wird wie in Butter sein. Daher es lebe das Kommentieren auf den Blogs!!
- Welche Erfahrungen habt ihr mit den Kommentaren auf anderen Blogs gemacht?
- Kommentiert ihr auch zurück auf dem eigenen Blog?
Über euer Feedback und Social Media Signale freuen wir uns.
By Alexander Liebrecht