Die Autokameras haben sich in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Must-have entwickelt. Immer mehr Fahrzeughalter entscheiden sich für den Einsatz einer Dashcamera. Die Dashcam bringt eine Vielzahl von verschiedenen Vorteilen mit sich. Ein sehr bedeutender Vorteil ist nicht nur der Schutz vor einem möglichen Verkehrsunfall, sondern der Schutz vor unnötigen Geldkosten. Dabei ist es jedoch sehr wichtig, dass die Dashcamera geschickt eingesetzt wird. Wir klären Sie über einige dieser Möglichkeiten auf.
Für was kann eine Autokamera eingesetzt werden?
Die die Nutzung der Dashcam im Jahre 2018 legalisiert wurde, entscheiden sich immer mehr Fahrzeughalter für den Einsatz einer Dashcam. Die Dashcamera begeistert aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile. Sie hilft dem Fahrer dabei, die gefahrene Geschwindigkeit zu kontrollieren. Dadurch kann ein möglicher Unfall verhindert werden. Die Dashcamera macht den Autofahrer zudem auf Verkehrsschilder, Ausfahrten oder Geschwindigkeitsbegrenzungen aufmerksam. Die Autokamera kann ganz individuell vom Fahrer ein- und anschließend wieder ausgeschalten werden. Die Loop-Funktion zeichnet den Straßenverkehr nur dann auf, wenn die vom Fahrer gewünscht wird. Bevor die Autokamera zum Einsatz kommt, ist es sehr wichtig, dass sich der Fahrer für einen geeigneten Platz entscheidet. Die Dashcam kann sowohl auf dem Armaturen Board als auch direkt hinter dem Rückspiegel angebracht werden. Die entsprechende Stelle hängt immer mit den Einschränkungen des Sichtfelds zusammen. Bei einer geschickten Nutzung kann die Dashcam dem Fahrer sogar helfen, Geld zu sparen. Wir haben für Sie einige wichtige Tipps und Tricks zusammengefasst:
Drei Möglichkeiten, wie eine Autokamera Ihnen dabei hilft, Geld zu sparen
Möglichkeit: Schützt Sie vor einer Radarfalle
Jede Dashcam verfügt über eine Vielzahl von unterschiedlichen Funktionen. Es ist sehr wichtig, dass sich der Fahrer im Vorfeld über die jeweiligen Funktionen erkundet. Nur so kann er sich anschließend für die geeignete Kamera entscheiden. Ein Großteil der Dashcamera verfügt über die sogenannte Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Dashcamera erkennt frühzeitig, die geltenden Verkehrszeichen und Geschwindigkeitsbegrenzungen und macht den Fahrer in Form von Warnsignalen auf diese aufmerksam. Dadurch werden Sie frühzeitig auf die erlaubte Geschwindigkeit aufmerksam gemacht und können diese anschließend noch anpassen. Mithilfe von dieser Funktion, wird der Autofahrer vor möglichen Radarfallen gewarnt und erspart sich somit die damit verbundenen hohen Geldstrafen. Die Autokamera macht den Fahrer noch auf vieles mehr aufmerksam. Dazu gehört nicht nur die zugelassene Geschwindigkeit, sondern auch aufkommende Verkehrszeichen wie zum Beispiel ein Ausfahrtsschild. Um diese Funktion geschickt nutzen zu können, ist es sehr wichtig, dass die Dashcam dauerhaft eingeschaltet ist.
Möglichkeit: Kann Sie vor einem Unfall schützen
Die Autokamera wurde ursprünglich dafür entwickelt, dem Fahrer dabei zu helfen, seinen Fahrstil zu entwickeln, um ihn so vor einem möglichen Unfall zu schützen. Mithilfe der aufgezeichneten Videos kann der Fahrer seine eigenen Fahrstill überprüfen und anschließend verbessern. Dies ist vor allem für Autofahrer wichtig, die einen rasanten oder einen aggressiven Fahrstil haben. Der Fahrer kann somit an seinem Fahrstill arbeiten und sich selbst verbessern. Dies kann ihn vor einem Unfall bewahren, der in den meisten Fällen mit einem hohen Schaden verbunden ist. Sollte es trotzdem einmal zu einem Unfall oder einem Zusammenstoß im Straßenverkehr kommen, kann die Dashcamera Ihnen ebenfalls immense Kosten ersparen. Das aufgezeichnete Bild- und Videomaterial darf sowohl bei der Polizei als auch bei einem Gerichtsprozess offiziell und legal verwendet werden. Es dient als Beweislast und kann die Unschuld des Fahrers bezeugen. Dies erleichtert die Klärung des Falles, bewahrt den Fahrer vor einem langwierigen Prozess und schützt ihn vor unnötigen Prozesskosten. Nachdem das Bildmaterial verwendet wurde, verpflichtet sich der Fahrer dazu, dieses wieder zu löschen. Zudem dürfen die gefilmten Videos nicht veröffentlicht werden. Diese Regelung fällt unter das Datenschutzgesetz.
Möglichkeit: Schutz vor Vandalismus – die Autokamera schützt das Fahrzeug auch auf dem Parkplatz
Eine Autokamera kann nicht nur im Straßenverkehr, während einer Autofahrt dienen, sondern auch auf dem Parkplatz, wenn der Fahrer das Fahrzeug für eine gewisse Zeit abstellt und verlässt. Auf Parkplätzen und Raststätten findet immer häufiger Vandalismus an Fahrzeugen statt. Mithilfe der Autokamera kann der Fahrer sein Fahrzeug davor schützen und sich dadurch einen möglichen Schaden ersparen. Die Dashcamera verfügt über eine sogenannte Loop-Funktion. Die Loop-Funktion ist für eine dauerhafte Videoaufzeichnung verantwortlich. Dabei ist es jedoch sehr wichtig, dass die Kamera dauerhaft angeschaltet ist. Die Autokamera zeichnet von dem Moment, an dem der Fahrer das Fahrzeug verlässt, die gesamte Situation, um das Auto herum auf. Sollte eine unbefugte Person versuchen, sich Zutritt zum Fahrzeug zu verschaffen, oder dieses beschädigen, macht die Autokamera dies in Form von Warnsignalen deutlich. Zudem wird die gesamte Situation mithilfe der Loop-Funktion aufgezeichnet. Diese Funktion schützt nicht nur das Fahrzeug, sondern bewahrt es gleichzeitig auch vor möglichen Schäden und erspart dem Fahrzeughalter dadurch unnötige Kosten. Am besten probieren Sie es selbst aus und überzeugen sich selbst von den einmaligen Funktionen der Dashcam. Die Dashcam verfügt nicht nur über zahlreiche verschiedene Funktionen, sie kann auch dem Fahrer unnötige Geldkosten ersparen.
Rentiert sich der Kauf einer Dashcamera?
Immer mehr Autofahrer überlegen sich im Vorfeld genau, ob Sie in eine Dashcamera investieren sollen oder nicht. Diese ist aufgrund der damit verbundenen Technik in den meisten Fällen mit einem etwas höheren Anschaffungspreis verbunden. Auf die Fragen, ob sich der Kauf einer Autokamera lohnt, kann mit einem ganz klaren Ja geantwortet werden. Der Einsatz einer Autokamera bringt so viele positive Aspekte mit sich, sodass diese äquivalent zu den Anschaffungskosten sind. Die Dashcamera kann den Fahrer vor zahlreichen Geldstrafen schützen, sodass dadurch die Anschaffungskosten gedeckt werden. Zudem hilft die Dashcam dem Fahrer dabei, seinen Fahrstil zu verbessern, um dadurch weitere gefährliche Situationen im Straßenverkehr zu umgehen. Die Autokamera kann nicht nur im Auto, sondern auch auf dem Parkplatz oder während einer Radtour zum Einsatz kommen. Der Fahrer kann seine Dashcam auch als Helmkamera, während einer Fahrradtour einsetzen und somit die gefahrene Strecke filmen. Das aufgezeichnete Video kann im Nachhinein immer wieder angeschaut werden.
Wenn auch Sie auf der Suche nach dem passenden Gadget für Ihr Fahrzeug sind, dann ist eine Autokamera genau das Richtige für Sie. Zögern Sie nicht mehr länger und probieren Sie die Dashcamera aus. Sie werden von den Vorteilen beeindruckt sein.
Bildquelle: OpenClipart-Vectors @ Pixabay