Ein professionelles Übersetzungsbüro erkennt man unter anderem an den entsprechenden Zertifizierungen. Zusätzlich arbeitet ein solches Büro ausschließlich mit hochwertig ausgebildeten und entsprechend qualifizierten Übersetzern zusammen. Diese übersetzen ausschließlich in ihrer eigenen Muttersprache, um auf diese Art und Weise eine perfekte Qualität zu erreichen.
Professionelle übersetzungen verlangen ein Projektteam. Einen Redakteur, der den ganzen Prozess beaufsichtigt und als Schnittstelle zum Auftraggeber auftritt. Einen spezialisierter Übersetzer, der die Fachübersetzung übernimmt. Und einen Lektor als zusätzliche Qualitätssicherung, welcher der Übersetzung den letzten Feinschliff verleiht.
Qualität steht im Mittelpunkt
Eine gute Übersetzungsagentur vertraut auf das Muttersprachenprinzip. Damit die Übersetzung hohen Ansprüchen gerecht wird sollte ausschließlich dieses Prinzip zum Einsatz kommen. Keine Sprache wird so intuitiv und perfekt beherrscht, wie die eigene Muttersprache. Professionelle Übersetzer arbeiten nahezu ausschließlich in der Sprache, die sie von klein auf sprechen. Nur so kann man den Kunden sprachliche Verlässlichkeit und die optimale Lesbarkeit garantieren. Denn hochwertige Übersetzungen sollten sich wie Originale lesen.
Die Vorteile auf einen Blick
Weshalb Sie sich für eine hochwertige Übersetzung eines professionellen Übersetzungsbüros entscheiden sollten:
Umfangreicher Pool an Übersetzern
Durch ein möglichst großes Netz an ausgewählten Stammübersetzern bietet ein professionelles Übersetzungsbüro eine schnelle und vor allem termingerechte Übersetzung sämtlicher Dokumente. Diese werden für den Kunden von ausgebildeten Übersetzern in alle Sprachen der Welt übersetzt – sorgfältig und vor allem termingerecht.
Gute Preise
Hervorragende Qualität hat natürlich ihren Preis, aber weil der Kunde König ist zählt zu einem perfekten Service auch dem Kunden nach Möglichkeit preislich entgegenzukommen. Es ist zu empfehlen eine unverbindliche Anfrage zu schicken und auf diese Art und Weise einen ungefähren Kostenrahmen zu erfragen.
Moderne Technik
Die führenden Büros für Übersetzungen ziehen natürlich innovative Softwarelösungen zur Arbeit heran, die den Arbeitsprozess optimieren. Solcherart wird dafür gesorgt, dass der anspruchsvolle Auftraggeber das fertige Produkt noch schneller in den Händen hält. Oftmals wird die Software namhafter Hersteller herangezogen, die eine einheitliche Terminologie gewährleistet.
Team von Spezialisten
Gute Agenturen arbeiten stets mit einem Team von Spezialisten. Zur Bearbeitung eines Übersetzungsprojektes wird von einer guten Übersetzungsagentur ein Team von professionellen Übersetzern zusammengestellt. Die Teammitglieder werden aufgrund von Spezialkenntnissen, dem Fachbereich und der Zielgruppe ausgewählt.
Das ist deshalb so wichtig, da es bei einer hochwertigen Übersetzung nicht nur auf die sprachliche Perfektion ankommt. Besonders bei sensiblen Themen wie rechtliche oder Übersetzungen im medizinischen Bereichen, bei denen es wirklich auf jedes Wort ankommt, dürfen absolut keine Fehler passieren, weil die Folgen unter Umständen ziemlich ernst wären. Aus diesem Grund werden von guten Agenturen fachspezifische Übersetzunger herangezogen, die sich in Ihrer Branche auskennen.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Datenschutz und Vertraulichkeit sind Themen, die gerade bei einem hochwertigen Übersetzungsbüro mehr als wichtig sind. Den Berichten in den aktuellen Medien ist leicht zu entnehmen, wie rasch Informationen jeglicher Art in die falschen Hände gelangen können. Und man liest dort auch welche schwerwiegende Schäden dies zur Folge haben kann.
Aus diesem Grund nehmen professionelle Agenturen wie Swisstranslate Zürich dieses Thema auch sehr ernst. Diesen Agenturen ist bewusst, dass der Kunde absolutes Vertrauen in sie setzt, indem diese den Agenturen sensiblen Daten zur Verfügung stellen.
Bildquelle: geralt / Pixabay