com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Was Du über den Online Autokauf wissen solltest
    dgozgozz / Pixabay
    Sonstiges

    Was Du über den Online Autokauf wissen solltest

    ChristianBy Christian12. Oktober 2017Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Der Autokauf ist eine enorme Herausforderung. Nicht nur für Kunden und Verbraucher, sondern auch für den Absatzmarkt. Wie oft warst Du in den letzten Monaten in einem Autohaus? Sicherlich kann man die Besuche an einer Hand abzählen. Der Grund ist, die Fahrzeuge lassen sich online viel bequemer kaufen. Online ist vieles einfacher, selbst der Autohandel wird da schnell und unkompliziert gestaltet. Allein die Plattform mobile.de bietet seinen Usern eine umfassende Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugmodellen und natürlich auch im Segment Preis-Leistung kann sich die Plattform sehen lassen.

    Doch was sollte man als Kunde wissen, bevor man einen Autokauf im Netz abschließt? Gibt es Fallen?

    Die Falle Autokauf im Internet: Das solltest Du wissen

    Betrug gibt es mittlerweile überall. Um nicht selbst ein Opfer zu werden, sollte man sein Auto natürlich auf einer seriösen Plattform kaufen. Obwohl das Unternehmen seriös ist und gute Erfolge im Autohandel erzielt, sollten sich Verbraucher intensiver mit dem Onlinehandel befassen.

    Das Konzept hinter dem Onlinehandel ist, dass private Personen oder auch Händler die Fahrzeuge auf der Plattform vorstellen können. Die Angaben zum Fahrzeug macht der Verkäufer. Deswegen solltest Du immer versuchen das Baujahr genauer im Auge zu behalten. Immer wieder kommt es vor, dass Händler mit dem Baujahr in der Anzeige schummeln. Deswegen solltest Du ganz gezielt nach dem Fahrzeugschein fragen.

    Auch bei den Kilometern gehen die Verkäufer gerne großzügig eine Schritte zurück. Achte darauf. Kann es wirklich sein, dass ein Fahrzeug so wenige Kilometer hat? Überprüfen kann man das nur durch einen Fachmann, der eventuell Schlüsse aus dem Baujahr und den Kilometerangaben ziehen kann.

    Fahrzeugcheck: Das kannst Du selber kontrollieren

    Steht der Autokauf bevor ist es immer wichtig sich das Fahrzeug anzuschauen. Niemals ist es ratsam das Fahrzeug online zu kaufen ohne es zu vor zu sehen. Immer erst anschauen bevor man etwas kauft. In diesem Zusammenhang sollten die Blicke auf einige spezielle Bereiche fallen. Zu diesen gehören unter anderem die Reifen und die Profile. Sind Risse oder Beulen drin, dann ist es ratsam die Finger von dem Auto zu lassen oder den Händler um Ersatz zu bitten. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass keine Ölflecke unter dem Auto auftauchen. Denn das ist immer ein Anzeichen für eine undichte Motorstelle. Zu guter Letzt sind die Scheinwerfer in den Fokus zu stellen. Risse sollten hier keinesfalls vorhanden sein. Mit einem abschließenden Blick in den Innenraum kann der Autokauf auch online erfolgen.

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.