com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Warum Sie einen professionellen Übersetzer benötigen
    geralt @ Pixabay
    geralt @ Pixabay
    Sonstiges

    Warum Sie einen professionellen Übersetzer benötigen

    ChristianBy Christian22. Juni 2020Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Warum Sie einen professionellen Übersetzer benötigen und wie sich diese Dienstleistung von automatisierten Übersetzungstools unterscheidet

    Die Übersetzung ist ein wichtiges Instrument für die Kommunikation zwischen Unternehmen, Kunden und Geschäften zwischen Ländern und Organisationen. Eine der Möglichkeiten, Übersetzungen anzufertigen zu lassen, besteht darin, sich an freiberufliche Übersetzer oder ein zuverlässiges Übersetzungsunternehmen zu wenden.

    Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Übersetzungsdienstleistungen ebnete dies jedoch auch den Weg für den Aufstieg automatisierter Übersetzungswerkzeuge. Solche Tools wurden in den letzten Jahren immer weiter entwickelt, auf die sich die meisten Menschen verlassen, wenn es um ihren Übersetzungsbedarf geht. Wenn Sie eine genaue Übersetzung benötigen, stellt es allerdings stets eine gute Entscheidung dar, eine professionelle Übersetzungsagentur wie  Protranslate zu beauftragen.

    Es gibt viele Gründe, warum Sie professionelle Übersetzer beauftragen sollten, anstatt die Vorteile der verfügbaren automatisierten Tools zu nutzen. Dazu gehören u.a.:

    Automatisierte Übersetzungstools können Wörter nicht mit dem Kontext in Verbindung bringen

    In einigen Sprachen gibt es Wörter mit mehreren Bedeutungen – das kann für Übersetzungsmaschinen ein Problem darstellen. Solche Wörter müssen auf den Kontext bezogen werden, um ihre tatsächliche Bedeutung zu bestimmen; dies beherrschen nur professionelle Übersetzer. Das Wort „Risse“ kann sich beispielsweise auf die Löcher in Taschen oder auf die Handlung des Zerreißens von etwas beziehen. Es kann auch die „Tränen“ bedeuten, die vergossen werden, wenn jemand traurig ist. Dies stellt für Maschinen ein heikles Unterfangen dar; nur professionelle Übersetzer können diese Bedeutung bestimmen.

    Automatisierte Übersetzungstools haben kein Verständnis von Kultur

    Es gibt keine Möglichkeit, dass Menschen Werkzeuge programmieren können, die Kultur versteht. Denken Sie daran, dass jedes Land eine einzigartige Kultur und lexikalische Elemente hat, die als einzigartig für eine bestimmte Kultur angesehen werden. Tools haben nicht die Komplexität, um Idiome, Slang und in anderen Fällen Namen zu erkennen oder zu verstehen.

    Dies stellt eine Herausforderung für Tools dar, die noch nicht überwunden werden konnte und die auch weiterhin schwierig für sie sein wird. Was für Tools eine große Herausforderung darstellt, ist für Muttersprachler kein Problem. Muttersprachler beherrschen die Sprache, sind in der Lage, den in der Kultur vorhandenen Slang und die Idiome zu verstehen, und sind geschickt genug, um äquivalente Ausdrücke in den Zielsprachen zu finden.

    Bedenken Sie, dass in anderen Kulturen mehrere Wörter dieselbe Bedeutung haben können, während die gleichen Wörter in einer anderen Kultur andere Bedeutungen haben. Deshalb können nur professionelle Übersetzer den Unterschied bei diesen sprachlichen Nuancen erkennen.

    Automatisierte Übersetzungswerkzeuge können Ton und Stil nicht ersetzen

    Jedes geschriebene Dokument weist im Vergleich untereinander einen anderen Ton und Stil auf. Dokumente können sowohl einen lustigen oder überzeugenden Ton als auch Stil haben. Was jedoch die Übersetzung angeht, könnten Maschinen dies übersehen. Dokumente sollen diesen besonderen Ton und Stil haben, damit sie von den Lesern verstanden werden; wenn dies nicht der Fall ist, kann die Bedeutung der Dokumente vollständig verloren gehen.

    Nur menschliche Übersetzungen können dem Ton und Stil von Dokumenten entsprechen und diese wiedergeben. Maschinenübersetzer übersehen die komplizierten Nuancen und den beabsichtigten Ton des Originaldokuments und erzeugen einen Text, das keinen Seele und Emotionen aufweist.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Automatisierte Übersetzungstools können Wörter nicht mit dem Kontext in Verbindung bringen
    2. Automatisierte Übersetzungstools haben kein Verständnis von Kultur
    3. Automatisierte Übersetzungswerkzeuge können Ton und Stil nicht ersetzen
    4. Fazit

    Fazit

    Sie müssen zur Kenntnis nehmen, dass Sprachen komplex sein können und dass nur Menschen diese Komplexität vollständig verstehen können. Das ist eine Tatsache, die selbst Genies hinter maschinellen oder automatischen Übersetzungswerkzeugen einräumen. Mit anderen Worten: Solche Werkzeuge wurden entwickelt, um menschliche Übersetzer zu unterstützen und nicht, um sie aus dem Feld zu drängen. Zusammenfassend sind maschinelle Übersetzer den professionellen menschlichen Übersetzern nicht gewachsen. Deshalb ist es ein Muss, einen menschlichen Übersetzer statt eines automatischen Übersetzungsdienstes zu nutzen.

    Bildquelle: geralt @ Pixabay

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.