com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Warum Order Management Systeme (OMS) in Zukunft noch wichtiger werden
    200degrees @ Pixabay

    Warum Order Management Systeme (OMS) in Zukunft noch wichtiger werden

    ChristianBy Christian25. Mai 2021Updated:30. Oktober 20213 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Unternehmen setzen seit jeher auf verschiedene Systeme in der IT. Hierzu gehören auch Order Management Systeme, abgekürzt: OMS. Sie helfen Unternehmen dabei Bestellungen von A bis Z zu verfolgen. Dabei ist es wichtig, dass alle Prozesse schnell zugänglich sind, wenig Ressourcen benötigen und für alle involvierten Personen im Betrieb nachvollziehbar sind. Es handelt sich also um eine Software-Lösung für das Erfassen und Bearbeiten sowie zur Einsicht von Kundenaufträgen. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung, E-Commerce und Remote-Work sind perfekt optimierte Softwarelösungen für einen schnellen und unkomplizierten Prozess essentiel.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Das kann ein gutes Order Management System
    2. Diese Funktionen dürfen in einem OMS für IT Assets nicht fehlen!
    3. Fazit: Vorgänge werden digitaler und Order Management System unverzichtbar

    Das kann ein gutes Order Management System

    Nicht nur im Handel ist ein genauer Überblick der Lagerbestände ein essentieller Erfolgsfaktor. Zu Zeiten von Social Media und zahlreichen Werbeplattformen muss das Order Management System nicht nur die Lagerbestände in Echtzeit erfassen, sondern auch eingehende Bestellungen aus allen Kanälen.

    Aktuell durchschreiten zahlreiche Unternehmen den Digitalisierungsprozess. Neben verschiedener Kommunikationssoftware wie Teams, Skype oder Slack gehört eine Datenbank über alle aktuellen, fehlenden und künftig benötigten IT-Assets zu einem Muss für jede Firma. Ein Order Management mit IT Asset Software erfüllt diesen Job und hilft bei einer klaren Distribution angeforderter Hardware.

    Mit Hilfe der Software lassen sich Engpässe sofort erkennen, Lagerbestände in Echtzeit nachverfolgen, aktuelle Bestellungen überblicken und alle Prozesse sogar in System-Management-Systeme und ERP-Systeme (auch SAP) integrieren.

    Die passende Software muss also dabei helfen, den Bestellprozess für interne Hardware von Anfang bis Ende zu verfolgen. Angefangen bei der Bedarfserfassung bis hin zu dynamischen und mehrstufigen Genehmigungen. Der gesamte Bestellprozess lässt sich bis einschließlich der Installation komplett elektronisch nachverfolgen.

    Diese Funktionen dürfen in einem OMS für IT Assets nicht fehlen!

    Neben den bereits genannten Aspekten dürfen folgende Funktionen und Eigenschaften nicht in einem guten Order Management für IT Assets fehlen.

    • Elektronischer IT-Katalog (OCI mit Punch-Out-Möglichkeiten).
      OCI heißt Open Catalog Interface. Das Interface benötigen Unternehmen, um schnell Katalogdatensätze zwischen ERP-System und anderen beliebigen Katalogen tauschen zu können. Ein Punch-Out bezeichnet dabei den Zugriff von SAP auf einen externen Produktkatalog.
    • Bestellprozess für Hardware, Software, Leistungen, Benutzerkonten sowie -rechte.
      B2B, B2C und Mitarbeiter müssen in der Lage zu sein, Bestellungen für alle Produkte einfach und nachvollziehbar verfolgen zu können. Eine optimierte OMS Software mit integrierten IT-Assets kombiniert diese Aspekte miteinander.
    • Abbildung des internen Service-Katalogs.
    • Vielseitige Integrationsmöglichkeiten in System-Management-Systeme.
      Ein System-Management bezeichnet die Organisation und Steuerung aller Prozesse in einem Unternehmen. Hierbei müssen alle Anwendungen sowie Betriebssysteme, Server, Komponenten, Netzwerke und weitere Schnittstellen berücksichtigt werden.

    Fazit: Vorgänge werden digitaler und Order Management System unverzichtbar

    In diesem kurzen Exkurs bin ich explizit auf Unternehmen eingegangen, die die aktuellen Zeiten nutzen, um sich digital fit zu machen. Einige werden dabei vergessen, auf die passende Oder Management mit IT Asset Software zu setzen.

    Schlussendlich brauchen internationale Unternehmen, die schon fast gezwungen sind, vermehrt auf Remote-Work zu setzen, einen Überblick über die aktuellen IT-Bestände, Fehlerberichte, Service-Anfragen oder Bestellungen. Nicht optimierte Softwarelösungen fallen besonders bei großen Unternehmen ab einem bestimmten Zeitpunkt auf – beispielsweise, wenn Mitarbeiter anfangen gestresst zu sein oder sich einfach mit dem gesamten Prozess überfordert fühlen.

    Bildquelle: 200degrees @ Pixabay

    Previous ArticleWas ist Spam und wie vermeide ich ihn?
    Next Article auvisio USB-Lautsprecher MSX-180 im Test
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

    Christian14. Februar 20253 Mins Read

    Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

    Christian7. Februar 20254 Mins Read

    Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

    Christian6. November 20244 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.