com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Warum ETF eine gute Alternative zu Aktien sind
    Pexels / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Warum ETF eine gute Alternative zu Aktien sind

    ChristianBy Christian27. April 2018Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    In Zeiten turbulenter Aktienmärkte bringt die Aussicht auf die Auswirkungen der ständigen Aufs und Abs auf das eigene Portfolio sicherlich so manchen Anleger um den Schlaf. Momentan erleben wir wieder eine solche Situation, denn nach einer langen Boom-Phase werden die Börsen zur Zeit gehörig durchgerüttelt. Der Kursrutsch hat nicht nur wirtschaftliche Gründe, doch dazu später mehr.

    Im Vergleich zur Investition in einzelne Aktien werden in Anbetracht der wachsenden Kursbewegungen EFT für viele Anleger immer interessanter, denn diese bilden einen gesamten Index nach. So wird das Risiko sehr viel breiter gestreut als bei einzelnen Aktien. Allerdings sind auch die Chancen auf Kurssteigerungen aufgrund der breiteren Gewichtung geringer. Doch vielen reicht sicherlich die bereits ziemlich erfolgreiche Wachstumsrate eines DAX, wenn sie dafür wegen des niedrigeren Risikos besser schlafen können. Egal, ob Aktien oder Fonds, private Investoren haben heutzutage dank des Internets sehr viele mehr und bessere Möglichkeiten, am Markt selbst aktiv zu werden. Onlinebroker wie Weiss Finance ermöglichen es ihnen, schnell und unkompliziert Werte wie Aktien, Fonds oder Anleihen in Echtzeit zu verfolgen und bei Bedarf mit wenigen Klicks zu kaufen oder zu veräußern. Dies ermöglicht ihnen eine rasche Reaktion auf das aktuelle Marktgeschehen. Da die ETF jedoch sehr viel breiter gestreut sind, sind derartige Trades zum Glück viel seltener möglich. Der Anleger sollte sich lediglich zuvor entscheiden, ob er lieber auf deutsche Unternehmen setzt und ETF mit DAX oder MDAX-Bezug kauft, oder ob er stattdessen international agieren und auf europäische, US-amerikanische oder globale ETF setzen will.

    Ein großer Vorteil der ETF gegenüber klassischen Aktienfonds sind die niedrigeren Gebühren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fonds mit ihren gut bezahlten Managern, die die Werte des Fonds zusammenstellen und überwachen, sind EFT größtenteils automatisch zusammengestellt, was die Verwaltungskosten erheblich senkt. Diese müssen von den Fondsmanagern erst einmal zusätzlich erwirtschaftet werden, damit die Performance ihres Fonds die eines ETF schlägt. Häufig genug passiert dies nicht.

    Natürlich bleiben auch die ETF nicht von den Spekulationen auf steigende Zinsen und dem damit einhergehenden Verlust an Attraktivität gegenüber anderen Anlageformen verschont. Daneben wirken sich auch die angedrohten und teils bereits umgesetzten Strafzölle der USA auf bestimmte Produkte aus China und Europa negativ auf das aktuelle Klima aus. Kein Wunder, haben die Sanktionen doch das Format, einen wahren Handelskrieg auszulösen. So hat China bereits reagiert, und ebenfalls Zölle gegen US-Importe in der Höhe von über 50 Milliarden US-Dollar angekündigt. Der umfangreiche Strafenkatalog dürfte es insbesondere US-Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und der Agrarwirtschaft erschweren, ihre Produkte künftig in China erfolgreich zu vermarkten.

    Noch ist nicht abzusehen, inwieweit der Streit auf Europa und Deutschland überschwappt, doch Anleger täten gut daran, ihre Investitionsstrategie dahingehend zu analysieren, inwieweit ihr Aktienportfolio auf Unternehmen mit starkem US-Exportanteil zugeschnitten ist. Auch hier haben Besitzer von ETF einen Vorteil, spiegelt doch der gesamte DAX eine sehr viel geringere Exportabhängigkeit wider, als beispielsweise die Aktien von Firmen wie BMW, Mercedes oder Siemens. Wem auch bei einem DAX-ETF der Exportanteil immer noch zu hoch ist, der kann leicht auf andere erfolgreiche, international breiter gestreute ETF zugreifen. Als Alternative bleibt für Börsenskeptiker eine Umschichtung des Portfolios weg von Aktien und hin zu anderen Anlageformen wie Anleihen oder Rohstoffen a la Gold und Co.. Auch dies lässt sich bei den Onlinebrokern rasch und mit nur wenigen Klicks erledigen.

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.