com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Vorsichtsmaßnahmen beim Managen von Ethereum/ETH mit einer Smartphone Wallet App
    mohamed_hassan @ Pixabay
    mohamed_hassan @ Pixabay

    Vorsichtsmaßnahmen beim Managen von Ethereum/ETH mit einer Smartphone Wallet App

    ChristianBy Christian13. Juli 2020Updated:30. Oktober 20214 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Ethermint implementiert die Ethereum Program Execution Umgebung EVM (Ethereum Virtual Machine) durch eine auf Cosmos basierte Chain, die darauf ausgerichtet ist mehrere Blockchains miteinander zu verbinden. Es ist also quasi ein Ethereum Emulator.

    Aragon ist ein Projekt, das sich von Ethereum zurückgezogen hat und nun mit einer eigenen Chain arbeitet. Der Grund dafür ist die langsame Geschwindigkeit und die hohen Gebühren von Ethereum und es ist nicht bekannt, wann Ethereum 2.0 diese Probleme lösen wird. Das Ziel ist es, eine auf Unternehmensgröße laufende Organisation in einer kontrolliert vertriebenen Art und Weise zu betreiben.

    bitqt offizielle Seite ist beispielsweise eine sehr angenehme Sache aber es gibt einige Dinge, die man über Ethereum/ETH wissen sollte.

    Inhaltsverzeichnis
    1. 1. Vorsicht beim Speichern von Passwörtern und privaten Schlüsseln
    2. 2. Passe die eingelagerte Menge an Währung an
    3. 3. Lade die Applikationen von den offiziellen Webseiten herunter
      1. Ethereum/ETH Hardware Wallet
      2. Was ist ein Hardware Wallet?
      3. Was passiert, wenn das Hardware Wallet ausfällt
      4. Die Nachteile von Hardware Wallets

    1. Vorsicht beim Speichern von Passwörtern und privaten Schlüsseln

    Die erste Vorsichtsmaßnahme betrifft das Speichern von Passwörtern und privaten Schlüsseln.

    Beispielsweise werden Cloud Dienste in zunehmendem Umfang von Nutzern eingesetzt, um die Speicherkapazität ihrer Computer zu verbessern. Passwörter in Clouds zu speichern stellt allerdings ein Sicherheitsrisiko dar, denn diese Dienste unterliegen immer dem Risiko, von Hackern angegriffen zu werden.

    Auch das Speichern als Memo auf dem Smartphone sollte vermieden werden. Denn auch Smartphones sind nicht von der Gefahr eines Hackerangriffs ausgeschlossen und bei dem Verlust oder Diebstahl des Geräts kommen auch die Memos in fremde Hände.

    Ein Smartphone Wallet ist einfach zu handhaben und ständig griffbereit und hilft dabei, jederzeit und überall Transaktionen ausführen zu können oder Anlagen zu verwalten aber es ist unerlässlich, Passwörter und Schlüssel an einem absolut sicheren Ort aufzubewahren.

    2. Passe die eingelagerte Menge an Währung an

    Die zweite Vorsichtsmaßnahme betrifft die eingelagerte Menge an Währung.

    Mit dem Internet verbundene Wallets unterliegen immer einem Risiko, gehackt zu werden. Bei dem Handel mit virtuellen Währungen ist es daher ratsam, die Währungsmenge unterschiedlicher Währungen nach Kriterien wie der Menge und ihrem Zweck auf mehrere Wallets zu verteilen. Auf diese Weise kann das Risiko verringert werden.

    Es ist außerdem wichtig, die Sicherheitsfunktionen der Wallets genau zu überprüfen.

    3. Lade die Applikationen von den offiziellen Webseiten herunter

    Drittens, lade die Apps nur von offiziellen Internetseiten oder vertraulichen Stores wie dem App Store oder Google Play herunter.

    Manche als offizielle Webseiten getarnte Internetseiten sind tatsächlich betrügerisch. Wenn ein Virus in einer App versteckt ist, können die Betrüger auf diese Weise Werte klauen.

    Lade daher zu deinem eigenen Schutz Applikationen nur von offiziellen Internetseiten herunter, denen du traust.

    Ethereum/ETH Hardware Wallet

    Eine Möglichkeit deine privaten Schlüssel offline zu handhaben, ist die Nutzung eines Hardware Wallets. Es ist eines der besten Bitcoin Wallets, das beim Bitcoin Handel zum Einsatz kommt und ist eine große Hilfe beim online Geldverdienen.

    Was ist ein Hardware Wallet?

    Ein Hardware Wallet ist ein externes Gerät, auf dem private Schlüssel gespeichert werden. Wenn es nicht mit dem Computer über USB verbunden ist, ist es ein sogenannten „Cold Wallet“.

    Web und Software basierte Wallets sind „Hot Wallets“ und tragen das Risiko angegriffen zu werden, während dieses Risiko auf Hardware Wallets nicht zutrifft.

    Was passiert, wenn das Hardware Wallet ausfällt

    In diesem Fall ist die offline Handhabung zwar sicher aber du könntest unsicher sein, was bei einem Ausfall oder Verlust des Hardware Wallets passiert.

    Allerdings, da der private Schlüssel mit dem Aktivierungsschlüssel zusammenpasst, der mit dem Kauf des Hardware Wallets kommt, kann der Inhalt des vorherigen privaten Schlüssels durch dessen Eingabe in die neu gekaufte Einheit wiederhergestellt werden.

    Die Nachteile von Hardware Wallets

    Auf der anderen Seite haben auch Hardware Wallets ihre Nachteile.

    Je nach Produkt und Modell kann es viele Nachteile geben, wie beispielsweise ein hoher Preis von 10.000 Yen oder mehr. Das kann eine große Belastung für diejenigen bedeuten, die nichts so viel Geld für Kryptowährungen ausgeben können oder wollen.

    Solltest du jedoch nicht bereit sein, 10.000 Yen auszugeben und alle deine Anlagen verlierst, dann solltest du dir vielleicht überlegen, ob es das Risiko wert ist.

    Ab einer bestimmten Menge an Vermögenswerten sollte man sich Gedanken über eine dezentrale Speicherung in einem Hardware Wallet machen.

    Bekannte Hardware Wallets sind beispielsweise TREZOR und Ledger Nano S. aber man sollte diese nur von offiziellen Webseiten oder einem autorisierten Händler kaufen.

    Bei einem Kauf aus einer anderen Quelle können die Aktivierungsschlüssel bereits entwendet sein, was mit einem großen Risiko gestohlener Vermögenswerte einhergeht.

    Bildquelle: mohamed_hassan @ Pixabay

    Previous ArticleWarum Sie einen professionellen Übersetzer benötigen
    Next Article Wie man schnell und sicher Bitcoin kaufen kann
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

    Christian22. Mai 20254 Mins Read

    Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

    Christian8. Juli 20244 Mins Read

    Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

    Christian20. Februar 20244 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.