com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Reviews»TrekStor SurfTab xintron i 7.0 im Test
    Reviews

    TrekStor SurfTab xintron i 7.0 im Test

    ChristianBy Christian4. Januar 2016Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare5 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    Seit einiger Zeit bietet TrekStore mit dem SurfTab xintron i 7.0 das erste Tablet mit Intel Reference Design für Android. Das SurfTab xintron i 7.0 ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen TrekStor und Intel und zeichnet sich vor allem durch seine automatische Android Update-Funktion aus. Was bedeutet, dass innerhalb von nur zwei Wochen nach einem Android-Release ein Update für das SurfTab zur Verfügung stehen solTestbericht
    lte. Somit sollte man noch eine ganze Zeit lang auf dem aktuellen Stand sein.

    Wer also aktuell auf der Suche nach einem kostengünstigen Android-Tablet sein sollte, der sollte sich das SurfTag xintron i 7.0 auf jeden Fall einmal anschauen. Aktuell ist das TrekStor SurfTab xintron i 7.0 für etwa 110 Euro bei Amazon zu haben, ob das Tablet diesem Preis gerecht ist, möchte ich mit diesem Test herausfinden.

    Das SurfTab xintron i 7.0 Kurz und Knapp….

    Technisch ist das TrekStor SurfTab xintron i 7.0 ziemlich gut ausgestattet, den das 7 Zoll Tablet verfügt über den Quad-Core Intel Atom Z3735G Prozessor mit bis zu 1,83 GHz und einer Bildschirmdiagonalen von 17,7 cm, bei einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Das Surftab erfüllt alle Google Media Service Standards, bietet GPS, den Lichtsensor E-Kompass, ein Accelerometer sowie ein Gyroskop. Darüber hinaus sind 1 GB RAM, 8 GB Flashspeicher, eine Micro-USB 2.0 Host-Buchse sowie ein microSD/SDHC-Kartenleser und ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss verbaut. Kabellose Verbindungen sind via WLAN, Bluetooth 4.0 und Miracast möglich. Für Schnappschüsse steht eine 5 Megapixel Autofokus-Kamera auf der Rückseite zur Verfügung, während sich die Frontlinse mit 1,26 Megapixeln bestens für Selfies oder Videokonferenzen eignet. Auf einen Blitz wurde jedoch komplett verzichtet. Das SurfTab xintron i 7.0 misst 110,4 mm x 189 mm x 9 mm, wiegt 308 Gramm und ist für rund 100 Euro zu haben.

    Auf den ersten Blick…

    Auf den ersten Blick macht das SurfTab xintron i 7.0 einen relativ hochwertigen Eindruck, die Rückseite besteht zum Großteil aus Metall und wird von einem abgerundeten Rahmen aus Kunststoff eingefasst. Das Tablet liegt angenehm in der Hand, leider ist das Tablet jedoch recht schmutzempfindlich, wodurch schon nach relativ kurzer Zeit viele Fingerabdrücke zusehen sind, welche sich jedoch schnell und einfach wieder entfernen lassen. Dank des abgerundeten Rahmens wirkt das Tablet mit einer Dicke von 9 mm immer noch recht schlank, auch das Gewicht von 308 gramm ist meiner Meinung noch als angenehm anzusehen.

    Anschluss finden…

    Wie schon kurz erwähnt bietet das Tablet einen Micro-USB-2.0-Port mit Host-Funktion, bei Bedarf kann man z.B. eine Tastatur oder Maus daran anschließen, darüber hinaus werden sogar USB-Sticks mittels Adapter erkannt. Des Weiteren dient der Micro-USB-2.0-Port auch zum Aufladen des Tablets. Da vom internen 8GB Speicher gerade einmal ca. 4,3 GB zur freien Nutzung bereitstehen, empfiehlt es sich diesen mittels einer micro SD-Karte aufzustocken. Der WLAN Empfang sowie Bluetooth und GPS Empfang sind gut und dank Miracast können sogar Videos usw. drahtlos an einen SmartTV übertragen werden.

    Display…

    Beim Display handelt es sich um ein 7 Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln mit recht guter Helligkeit, jedoch kommt es mir so vor, als ob das Panel einen leichten Schimmer hat, was die Darstellung minimal verfälscht, was jedoch kaum auffällt. Dank der guten Helligkeit des Panels kann man das Tablet sogar recht gut im Freien nutzen. Des Weiteren sind das IPS-Panel und das Displayglas nicht miteinander verschmolzen, wie es mittlerweile bei vielen teuren Geräten der Fall ist. Was auch der Grund für den leichten Schimmer sein dürfte…

    Lautsprecher…

    Obwohl sich die beiden Lautsprecher auf der Rückseite des Tablets befinden, ist der Klang meiner Meinung nach sehr gut. Allerdings muss man die Lautstärke je nachdem, wie man das Tablet hält, evtl. etwas höher stellen, da die Lautsprecher manchmal etwas leise klingen.

    Performance und Akkulaufzeit…

    Da das Tablet auf das Intel Reference Design aufbaut, besitzt es natürlich auch eine vorgegebene Konfiguration, welche auf einem Quad-Core Intel Atom Z3735G Prozessor mit bis zu 1,83 GHz aufbaut. Hinzu kommt noch 1 GB RAM, was garantieren soll, das Android 5.0 Lollipop stabil und flüssig läuft. Apps und Spiele starten i.d.R. schnell und ansonsten läuft das Tablet sehr geschmeidig. Die Kompatibilität bei Spielen ist recht gut, jedoch gibt es einige Spiele, welche den Intel Prozessor derzeit nicht voll ausschöpfen. Des Weiteren ist mir aufgefallen, das hin und wieder der Hinweis auftaucht, das eine Firmware (Bios) erfolgreich entpackt wurde, leider kann ich mit diesem Hinweis jedoch nichts anfangen, weshalb ich etwas irritiert bin…

    Positiv macht sich auch die Akkulaufzeit bemerkbar, nicht nur der Intel Prozessor scheint sehr energieeffizient zu arbeiten, sondern auch das 7 Zoll IPS -Display. Hinzu kommt natürlich auch noch, das Android 5.0 Lollipop ohnehin selbst einiges zur Energieeffizienz beisteuert… Verbaut ist ein 4.000-mAh-Akku, der es im Test bei normaler Nutzung (volle Helligkeit, WLAN, Internet, Spielen und Videos) auf fast 7 Stunden brachte…

    Fazit…

    Ich finde das mit dem TrekStore xintron i 7.0, das erste Intel-Referenz-Tablet durchaus gelungen ist. Für den geringen Preis kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die gute Verarbeitung und die tolle Performance sowie die ordentliche Laufzeit sprächen ganz klar für das Tablet. Weshalb sich das Tablet auch nicht hinter der aktuellen Konkurrenz verstecken muss…

    Hinweis: Dieses Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst.

    Bewertung

    7.0 Befriedigend
    • Verarbeitung 8
    • Akku 7,5
    • Display 6,5
    • System (Prozessor, Speicher usw.) 7
    • Kamera 5
    • Preis 9

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.