com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Technik als Einstieg in den Golfsport
    TheDalleyLama / Pixabay

    Technik als Einstieg in den Golfsport

    ChristianBy Christian31. Mai 2017Updated:29. April 20193 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Kickstarter ist für alle die richtige Adresse, die einen Einblick in spannende Produktneuheiten der nahen und fernen Zukunft haben wollen. Hier treffen sich Unternehmen und zukünftige Käufer und finanzieren gemeinsam die Produkte von morgen. PHINETWORKS aus dem kalifornischen Los Angeles ist eines dieser Unternehmen. Seit März hat es eine eigene Kampagne gelauncht, die den Goldsport mit Hilfe eines Virtual Reality (VR) Tools für jeden greifbar machen soll. Dank 240 Unterstützern wurde das Finanzierungsziel von 40 Tausend US-Dollar schnell erreicht – ein Blick auf das Tool scheint sich also durchaus zu lohnen:

    Das Team der Entwickler um CEO Kim Yeonghun verspricht mit den PHIGOLF nichts geringeres als einen Golfsimulator, der sich maßgeblich von anderen Alternativen am Markt absetzt. Mit Abmessungen von 3×3 Centimetern lässt er sich an jeden Golfschläger binnen Sekunden befestigen. Egal ob Holz, Eisen, Wedges oder Putter, in der mitgelieferten App lässt sich genau konfigurieren, welchen Schläger man aktuell verwendet. Mit der Angabe übernimmt die Software die entsprechenden Eigenschaften und sorgt so für ein realitätsnahes Schlagverhalten.

    Nachdem er den Schläger eingestellt hat, muss sich der Nutzer zwischen vier verschiedenen Arten des Gameplays entscheiden. Besonders hervorzuheben sind dabei zwei der Modi. Zum einen ermöglicht das Tool einen virtuellen Übungsplatz zu besuchen. Man stellt die Entfernung des Loches ein und versucht entsprechend mit einem Abschlag möglichst nah an das Ziel zu gelangen. Auf dem eigenen Tablet oder Smartphone kann man dann jeden Schlag im Replay ansehen, die Kamera um eine 360 Grad Achse schwenken und so den Schlag genau analysieren. Gerade für Neulinge im Goldsport die ideale Möglichkeit, ein Gefühl für den Schläger zu bekommen. Hat man seine Technik auf dem Übungsplatz verbessert, wird der zweite Modus interessant. Er ermöglicht das Bespielen eines realen Golfkurses – nach Wunsch sogar gegen bis zu drei weitere Spieler. Die App bietet dazu bereits zu Markteinführung eine gute Auswahl an 3D-Karten namhafter Golfplätze wie Pebble Sun Beach oder Sawgrass an. Die Liste soll nach und nach weiter ergänzt werden und für langanhaltendes Spielvergnügen sorgen. Preislich wird dieses Vergnügen übrigens durchaus bezahlbar sein. Zwischen 69 USD und 140 USD wird sich der Preis zur Markteinführung fernab von Kickstarter wahrscheinlich einpendeln.

    Abschließend kann man festhalten, dass das Tool für echte Abwechslung zu Hause sorgen kann. Es müssen nicht immer Sportspiele an der Playstation oder Spiele am Computer sein. Mit einer VR-Brille, einem Golfschläger und diesem Gadget kann man eine völlig neue Art des Home Entertainments erleben. Auf die ersten Anwenderberichte nach der Markteinführung im Spätsommer kann man definitiv mit Spannung warten.

    Previous ArticleMacrons Sieg beflügelt auch deutsche Wirtschaft
    Next Article Erfolgreich Bloggen in der Nische
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

    Christian14. Februar 20253 Mins Read

    Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

    Christian7. Februar 20254 Mins Read

    Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

    Christian6. November 20244 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.