com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Reviews»Somikon Fotobox von Pearl im Test
    Reviews

    Somikon Fotobox von Pearl im Test

    ChristianBy Christian16. Januar 2019Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Das mobile Fotostudio aus der Tasche vom asiatische Hersteller Somikon ist zusammengepackt nicht größer als eine Aktentasche und lässt sich einfach und bequem überallhin mitnehmen bzw. aufbauen. Für mich als Blogbetreiber eine tolle Lösung um schnell und einfach selbst professionelle Aufnahmen von kleineren Objekten aufzunehmen. Des Weiteren gelingen mit dem dazugehörenden Teleskopstativ mühelos tolle wackelfreie Aufnahmen.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Produktbeschreibung der Fotobox
    2. Ausstattungsmerkmale lt. Pearl
    3. Gallery
    4. Preis
    5. Fazit
      1. Bewertung

    Produktbeschreibung der Fotobox

    Die Kantenlänge der Fotobox beträgt je ca. 41 cm und bietet ausreichend Platz für kleine Objekte. Die beiden Seitenwände sind so konstruiert, dass sie als Reflektorwände funktionieren.

    Die Fotobox ist einfach und schnell aufgebaut und enthält neben den weißen Nylonwänden auch einen praktischen Bluescreen, welcher besonders für Aufnahmen geeignet ist, bei denen im Anschluss Gegenstände freigestellt werden sollen. Die beiden Reflektorwänden mit leuchtstarken Fotolampen sorgen für nahezu schattenfrei ausgeleuchtete Aufnahmen. Ideal also für Produktfotos, Freistellarbeiten uvm.

    Ausstattungsmerkmale lt. Pearl

    • Mobile Premium-Fotostudio-Box für professionelle Aufnahmen
    • Integriertes Fotozelt und Wende-Hintergrundtuch (White- oder Blue-Screen): Volumen ca. 41 x 41 x 41 cm)
    • 2 Reflektorwände mit Fotolampen-Aussparung
    • 2 runde Leuchtstoff-Röhren, 1710 lm
    • Farbtemperatur: 5500 K
    • Leistung: 22 Watt
    • Teleskop-Stativ aus Metall (Monopod mit klappbarem Ständer): vertikal schwenkbar dank Kipp- und Kugelgelenk, ausziehbar ca. 35 cm Höhe
    • 2 geräumige Fronttaschen für mitgeliefertes Zubehör
    • Ideal zum Mitnehmen! Maße: 44 x 44 x 3 cm 

    Gallery

    Preis

    Derzeit bekommt man die Fotobox für rund 50 EUR bei Pearl.de. Ich denke, der Preis ist absolut fair und gerechtfertigt, bei Betrachtung der Verarbeitung.

    Fazit

    Der Einsatz einer Fotobox ist gerade für die Erstellung von Produktfotos z.B. für einen Testbericht, wie etwa hier auf meinem Blog sehr nützlich. Aus meiner Sicht ist die Box ausreichend groß dimensioniert, kleiner Gegenstände wie etwa Handys, Uhren usw. lassen sich fotografisch schnell und einfach ins rechte Licht rücken, ohne dabei die Kosten zu sprengen.

    Hinweis: Dieses Produkt wurde mir kostenlos von PEARL zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst.

     

    Bewertung

    8.0 Gut
    • Verarbeitung 7
    • Funktion 9
    • Preisleistung 8

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.