com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Sind CFDs eine sinnvolle Anlageklasse?
    StockSnap / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Sind CFDs eine sinnvolle Anlageklasse?

    ChristianBy Christian12. Juni 2018Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Während es viele Anleger gibt, die sie lieben, gibt es auch einige Anleger, die Abstand halten – die Rede ist von den „Contracts for Difference“, den Differenzkontrakten oder auch kurz CFDs. Ein Finanzprodukt, das zwar einfach zu verstehen und zudem günstig ist, aber dessen Gefahren nicht unterschätzt werden dürfen.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Was sind CFDs?
    2. Die Vorteile gegenüber dem Aktienhandel
    3. Wie gefährlich ist der Handel mit CFDs?

    Was sind CFDs?

    Aus rechtlicher Sicht sind CFDs nichts anderes als sogenannte Inhaberschuldverschreibungen eines Emittenten – also eines Finanzierungsinstitutes oder einer Bank. Betrachtet man CFDs aus wirtschaftlicher Sicht, so sind es Derivate. Das bedeutet, dass der Preis von einem bestimmten Basiswert abhängt. Man investiert also nicht in den Basiswert direkt, sondern handelt mit CFDs. In weiterer Folge kann der Trader auf steigende Kurse (Long Position) und auch auf fallende Kurse (Short Position) setzen.

    Die Vorteile gegenüber dem Aktienhandel

    Bei einer Aktie handelt es sich um ein recht simples Instrument: Der Anleger erwirbt 50 Aktien und beobachtet danach die Kursentwicklung – steigt der Kurs, so steigt auch der Wert; fällt der Kurs, so kommt es zur Gewinnminderung oder zum Verlust. Auch wenn der Aktienhandel unkompliziert ist, so gibt es doch ein paar Schattenseiten – problematisch sind etwa die hohen Orderkosten. Wer im Monat mehr als 10 Trades tätigt, der muss in der Regel über 100 Euro an Gebühren bezahlen. Ein Problem, das es beim CFD Handel beispielsweise nicht gibt. Die Gebühren sind hier deutlich geringer.

    Ein weiterer Aspekt, der für den CFD Handel spricht: Es geht nicht nur um steigende Kurse – Trader können auch von fallenden Kursen profitieren, sofern sie sich für eine Short Position entschieden haben. Des Weiteren ist nur der Bruchteil der Summe notwendig, die für ein Aktien-Investment benötigt werden würde. Wer nämlich 50 Wertpapiere zu je 25 Euro erwirbt, muss 1.250 Euro (exklusive Gebühr) aufbringen – je nach Hebel können im Zuge des CFD Handels mit 50 Euro aber um die 5.000 Euro oder mehr am Markt bewegt werden. Das ist auch das große Risiko – entwickelt sich der Markt nämlich in die falsche Richtung, so sind hohe Verluste bereits vorprogrammiert.

    Wie gefährlich ist der Handel mit CFDs?

    Bei CFDs handelt es sich um ein ausgesprochen spekulatives Anlageprodukt. Wer denkt, ohne Wissen und Erfahrung mit CFDs handeln zu können, wird relativ schnell hohe Verluste einfahren. Wer mit CFDs traden will, der braucht eine Strategie. Von Vorteil ist auch, wenn im Vorfeld ein Demokonto genutzt wird – so kann der Trader, ganz ohne Risiko, Strategien ausprobieren und mitunter selbst überprüfen, ob Gewinne verbucht werden würden oder nicht. Wichtig ist, dass immer Instrumente zur Risikoreduzierung gewählt werden – das heißt, ohne Stop Loss sollte niemals eine Position eröffnet werden.

    Entwickelt sich der Markt in die „falsche“ Richtung, so schießt der Verlust in die Höhe – übersteigt der Verlust das am Depot befindliche Guthaben, so kommt es zur Nachschusspflicht. Auch wenn es heutzutage schon viele Broker gibt, die auf eine Nachschusspflicht verzichten und die Position automatisch schließen, so ist es dennoch ratsam, wenn mit der Stop Loss-Funktion gearbeitet wird. Der CFD Handel kann also ausschließlich nur erfahrenen Tradern empfohlen werden, die auch wissen, wie hoch das Risiko ist. CFDs eigenen sich keinesfalls, wenn man ein Produkt zur Altersvorsorge sucht oder für seine Kinder finanziell vorsorgen möchte.

     

    Bildquelle: StockSnap / Pixabay

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.