com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Bloggen & Co.»Punkt & Komma – online Korrektur im Test
    Bloggen & Co.

    Punkt & Komma – online Korrektur im Test

    ChristianBy Christian17. Juni 2015Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Als Blogger schreibt man sehr viele Artikel und Berichte über alles Mögliche, wobei sich auch hin und wieder kleinere Fehler einschleichen können. Doch zum Glück bietet so gut, wie jedes Textverarbeitungsprogramm eine Rechtschreibprüfung welche auch i.d.R. die meisten Tippfehler usw. findet und korrigiert. Doch manchmal gibt es auch Texte die 100% korrekt sein sollten wie etwa das Impressum einer Website. Genau aus diesem Grund habe ich den Anbieter Punkt & Komma einmal ausprobiert und einen Text korrigieren lassen.

    Punkt & Komma Einleitung:

    atikelbildDer Anbieter Punk & Komma bietet einen sehr schnellen und einfachen Service zur Korrektur der Rechtschreibung für Texte aller Arten. Dank der einfachen Struktur des Anbieters behält man immer den Überblick über sämtliche Kosten und Leistungen.

     
     

    Welche Leistungen bietet Punkt & Komma?

    Neben dem Lektorat bietet der Dienstleister Punkt & Komma auch noch das Korrektorat an. Wobei es völlig egal ist, um welchen Text es sich hierbei handelt, egal ob einfacher Text oder wissenschaftliche Arbeit. Punkt & Komma überprüft sämtliche Texte auf Grammatik, Rechtschreibung, Tippfehler, Zeichensetzung uvm. und garantiert somit einen 100% fehlerfreien Text. Wird z.B. für das eigene Unternehmen eine absolut fehlerfreie Unternehmensbeschreibung benötigt, kann man den Text hierfür von Punkt & Komma auf sämtliche Fehler überprüfen und korrigieren lassen.

    Service und Preise

    3Den Service von Punk & Komma würde ich persönlich als sehr schnell und zuverlässig beschreiben, da mein Text bestehend aus 485 Wörtern für 10,67 Euro innerhalb weniger Stunden bearbeitet wurde und ich diesen im Anschluss in korrigierter Form zurück bekam. Als Kunde muss man sich nur einmal kurz anmelden, das betreffende Textdokument hochladen und schon wird der Text bearbeitet. Möchte man sich vorab über den Preis der Korrektur unverbindlich informieren, kann man das bereits auf der Startseite erledigen. Hier gibt es eine Eingabemaske, in der man ganz einfach einen beliebigen Text einfügen kann, um den voraussichtlichen Preis für den Text zu ermitteln. Die Abrechnung erfolgt wortgenau. Beispielsweise muss man für ein Korrektorat, welches aus bis zu 2.500 Wörter besteht, mit 5,50 Euro pro 250 Wörter rechnen. Bei kleineren Aufträgen unter 20,00 Euro kommt zudem eine geringe Bearbeitungsgebühr von 3,50 Euro hinzu.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Punkt & Komma Einleitung:
    2. Welche Leistungen bietet Punkt & Komma?
    3. Service und Preise
    4. Fazit

    Fazit

    Punk & Komma ist die richtige Wahl, ein hervorragender Service und gute Leistung bei günstigen Preisen. Benötigt man schnell ein Lektorat bzw. Korrektorat eines Textes, kann man sich getrost an diesen Dienstleister wenden.

    Related Posts

    Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

    Christian2. November 20223 Mins Read

    Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

    Christian25. Dezember 20212 Mins Read

    Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

    Christian8. Juli 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.