com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Bloggen & Co.»OnPageDoc im Test
    Bloggen & Co.

    OnPageDoc im Test

    ChristianBy Christian19. Februar 2015Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare8 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    Screen
    Quelle: http://onpagedoc.com

    Was ist OnpageDoc?

    OnPageDoc ist ein SEO Analyse-Tool welches dir professionelle Unterstützung bei der OnPage Optimierung deines Blogs bietet und dir somit behilflich ist, Fehler und Probleme auf deinem Blog schnell und einfach zu identifizieren. Gleichzeitig bekommst du viele wertvolle Tipps zur Behandlung dieser Fehler und Probleme geliefert. Was OnPageDoc alles kann und welche Vorteile dir durch OnPageDoc entstehen, kannst du hier in diesem Testbericht lesen.

    OnPage SEO Fehler schnell und einfach identifizieren und vermeiden

    Die Suche nach SEO Fehlern im eigenen Blog ist nicht nur sehr zeitaufwändig sondern auch nervend. Aus diesem Grund bin ich sehr froh darüber das es SEO Analyse-Tool wie den OnPageDoc gibt. OnPageDoc übernimmt diese Arbeit und identifiziert sämtliche Fehler und listet diese inkl. Tipps zur Beseitigung auf.

    OnpageDoc analysiert deinen Blog im Bezug auf den Inhalt, die Struktur und Technik sowie die Verlinkung und bereite die Analyseergebnisse leicht verständlich auf.

     OnpageDoc Funktionsübersicht

    Quelle: http://www.onpagedoc.com/funktionen

    Dashboard Screenshot
    Dashboard Screenshot

    Dashboard

    Im OnpageDoc-Dashboard erhältst Du eine Übersicht über alle wichtigen Informationen und Daten zu Deinem Webprojekt. Hier werden alle wichtigen Daten wöchentlich neu ausgewertet und übersichtlich dargestellt, egal ob Fehler oder Veränderungen – Alerts oder Alarmhinweise sogar täglich. Dieser Bereich eignet sich, um regelmäßig einen Überblick über den aktuellen Status zu erhalten und in dringenden Fällen sofort reagieren zu können.

    Schreenshot Keywords
    Keywords Screenshot

    Keywords

    Die Ranking-Überwachung der wichtigsten Suchbegriffe eines Onlineprojekts ist enorm wichtig, da hierüber Traffic bzw. Umsatz erzielt wird. Damit Du per Knopfdruck alle Deine Rankings übersichtlich im Blick hast, bieten wir eine übersichtliche Darstellung Deiner angelegten Suchbegriffe sowie wertvolle Kennzahlen wie z.B. Suchvolumen, CPC-Preis bei Google Adwords usw.

    Server Screenshot
    Server Screenshot

    Server

    Egal ob Status-Codes, Redirect-Ziele, Ladezeiten oder Verfügbarkeit – nichts ist neben der Auffindbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinen so wichtig wie die Erreichbarkeit. Dafür überwacht OnpageDoc dauerhaft Deine Webseite und liefert in regelmäßigen Abständen Berichte im Dashboard. Bei schwerwiegenden Problemen wie z.B. der Nichterreichbarkeit Deiner Webseite erhältst Du per Alert sofort einen Warnhinweis, damit der Fehler ohne Verzögerung behoben werden kann und keine schwerwiegenden Konsequenzen seitens Google (z.B. Ausschluss aus dem Google-Index) entstehen.

    meta
    Meta Screenshot

    Meta

    Der Meta-Bereich gehört zu den wichtigsten Bereichen der Onpage-Optimierung. Hier zeigen wir übersichtlich den aktuellsten Optimierungsgrad Deiner Teilbereiche, damit Du jederzeit weißt, welche Hausaufgaben unverzüglich abgearbeitet werden sollten – egal ob Title-Tag, Meta-Beschreibung, Canoncial-Tag oder Meta-Robots.

    Inhalt
    Inhalt Screenshot

    Inhalt

    Guter Content gehört zu den wichtigsten Grundlagen für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen. Dabei werden oft grundlegende Dinge wie doppelter Content oder sogar fehlender Content außer Acht gelassen. In den meisten Fällen bedeutet aber genau dies schlechte oder gar keine Rankings. OnpageDoc zeigt Dir mit dem integrierten WDF*IDF-Werkzeug, wie Du Deine Inhalte für die Suchmaschinen und Besucher perfektionieren kannst. Und das Beste: Bestelle direkt über die OnpageDoc-API Texte für Deine Haupt- oder Unterseiten – logischerweise WDF*IDF-optimiert und in Top-Qualität.

    Analyse Bereiche: Unterseiten, URL Analyse, Überschriften, WDF*IDF, WDF*IDF Textassistent, WDF*IDF Textanalyse, Content-Menge, Externer DC, Interner DC, Dateigröße, Autorenverknüpfung

    Intern DC Screenshot
    Intern DC Screenshot

    Duplicate Content

    Duplicate Content, also Kopien Deiner Inhalte auf fremden Webseiten, können zu schwerwiegenden Problemen führen. Google steht vor der Entscheidung welche Webseite den Inhalt als erstes hatte und muss entscheiden für wen der Inhalt positiv und für wen negativ gewertet wird. Unter umständen entscheidet Google sich eine der Versionen aus dem Index zu entfernen. Nicht immer erkennt Google wer kopiert hat und entfernt den Original-Urheber der geklauten Inhalte. Um dies zu verhindern ist es extrem wichtig so schnell wie möglich bescheid zu wissen wenn jemand die eigenen Inhalte kopiert hat. Natürlich kann man selber nicht durchgehend das gesamte Internet durchsuchen. Das erledigt OnpageDoc für Dich.

    Wir überwachen monatlich Deine OPX (Wert der internen Verlinkung) Top 50 Seiten auf Duplicate Content. Sollten wir im Internet Kopien oder Ausschnitte Deiner Inhalte finden, werden diese hier angezeigt und Du erhälst sofort einen Alert per E-Mail oder SMS von uns um schnell reagieren zu können.

    WDF Screenshot
    WDF Screenshot

    WDF*IDF Analysen inkl. Texteditor

    Termgewichtungs-Analyse erstellen

    Gib einfach Deinen gewünschten Suchbegriff ein und starte die kostenlose Analyse auf Knopfdruck. Innerhalb weniger Sekunden, erhältst Du die relevanten Terme der Top 15 Seiten der aktuellen Google (Deutschland) Rankings.

    Alternativ kannst Du auch eine ausgewählte URL eingeben, welche mit den Top Seiten verglichen werden soll.

    WettbewerbsvergleichPrüfe mit der kostenlosen WDF*IDF Analyse die Terme Deiner Mitbewerber-Domains und finde so heraus, mit welchen Suchbegriffen Du die Rankings Deiner Webseite verbessern kannst. So bist Du Deinen Mitbewerbern immer einen Schritt voraus.

    Textbereiche gezielt analysieren und auswertenWähle den zu analysierenden Text oder Quellcode Deiner Seite aus und lass Dir per Knopfdruck anzeigen, welche Terme fehlen oder verändert werden sollen. So optimierst Du effizient Deine Inhalte und erzielst bessere Rankings in den Suchmaschinen.

    Das WDF*IDF-Tool ist für alle kostenfrei. Wenn Du weitere Fragen zu WDF*IDF hast oder Feedback hinterlassen möchtest, kannst Du uns gerne eine Email unter info@wdfidf-tool.com zuschicken.

    Backlinks Screenshot
    Backlinks Screenshot

    Backlinks (externe Backlinks)

    Backlinks gehören schon seit Googles Start im Jahr 1998 zu den wichtigsten Ranking-Faktoren. Dabei sollte nicht nur die Anzahl der externen Links eine Rolle spielen, sondern genauso die internen Links auf Ihrer Webseite. Wenn Backlinks auf Seiten verweisen, die nicht erreichbar sind oder Fehler in die ausgehenden Links eingebaut werden, verschenken Sie wertvollen Linkjuice und somit Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. OnpageDoc liefert regelmäßig alle notwendigen Infos und Fehler rund um den Bereich Backlinks, damit auch Du keinen Linkjuice verschenkst.

    Interne Links Screenshot
    Interne Links Screenshot

    Interne Links

    Auswertung Deiner internen Links. Wir ermitteln wie viele Links sich auf welcher Deiner Unterseiten befinden, ob diese erreichbar sind und viele weitere wichtige Informationen. Du kannst eine Auswertung Deiner verwendeten Ankertexte einsehen und überprüfen wie viele follow und wie viele nofollow Links Du intern verwendest, sowie viele andere nützliche Informationen rund um Deine interne Verlinkung.

    Bilder Screenshot
    Bilder Screenshot

     Bilder

    Bilder sind nicht nur für Besucher attraktiv, sie zeigen auch Google, dass die Inhalte der Webseite für Besucher schöner dargestellt werden. Aber genau hier passieren häufig Fehler. Mit OnpageDoc hast Du die Ladezeiten der lokal gehosteten Bilder stets im Auge, damit die Performance der Webseite nie darunter leiden wird. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie die Verteilung der ALT-Attribute für unterschiedliche Bilder auf Deinem Webprojekt ist, denn auch hier gilt: Biete nicht nur Google einen alternativen Bild-Text, um den (Bild)-Inhalt dem User schmackhafter zu machen.

    Places Screenshot
    Places Screenshot

    Google Places

    Keinem entgeht es: Google platziert eigene Produkte immer weiter vorne. Auch wenn dieser Dienst noch kostenlos ist, zählt Google Places mittlerweile zu den bevorzugten Google-Produkten. Die Folge: Die vordersten Positionen in vielen Bereichen sind längst von einem großen Google Places-Block (meist mit ca. 7 Ergebnissen) belegt. Google Places zu optimieren, ist daher enorm wichtig und anders zu handeln, als normales SEO zu betreiben. Unsere Tools helfen Dir mit maßgeschneiderten Funktionen und Hilfestellungen, dass auch Du auf einfache Art und Weise Deine Webseite auf die wichtigsten Optimierungsmerkmale (Geo Tags etc.) optimieren und selbst ohne Grundkenntnisse hervorragende Ergebnisse in Google Places erzielen kannst.

    Seitenstruktur Screenshot
    Seitenstruktur Screenshot

    Seitenstruktur

    Jeder weiß es, nicht jeder tut es. Vor allem dann nicht, wenn es um hunderte oder tausende Unterseiten eines Projekts geht. Doch die Regel ist immer dieselbe: Mit wenigen Klicks (3 bis 4) sollte jeder Besucher von einer Seite auf die andere gelangen – innerhalb einer Webseite. Nicht nur der Besucher, sondern auch der Google-Crawler benötigt dann weniger Zeit und bewertet diese besser. In der OnpageDoc wird dabei übersichtlich dargestellt, wie viele Klicks jeweils pro Pfad verwendet werden, und wo dringend Optimierungsbedarf besteht.

    Performance Screenshot
    Performance Screenshot

    Performance

    Kurze Ladezeiten einer Webseite gehören zu den wichtigen Ranking-Faktoren bei Google & Co, da Besucher bei langen Wartezeiten schnell mal wegklicken und somit der Umsatz flöten gehen kann. Ziel sollte daher sein, eine kürzere Ladezeit als die Mitbewerber haben. Wir überwachen mit unserem Performance-Tool regelmäßig die Ladezeiten Ihrer Haupt- und Unterseiten und informieren bei außergewöhnlichen Performance-Problemen sofort per E-Mail- oder SMS-Alert.

    Alerts

    Deine persönlichen Alerts kannst Du unter Alerts-Einstellungen vornehmen. Hier kannst Du benachrichtigt werden, wenn z.B. die Sichtbarkeit Deiner Seite um einen bestimmten Prozentsatz fällt, die Performance Deiner Seite schlecht ist, Keywords aus dem täglichen Monitoring gefallen sind oder die Anzahl der dringend zu behebenden Fehler steigt. Beim OnpageDoc hast Du zusätzlich die Möglichkeit, die wichtigsten Alerts per SMS zu erhalten.

    OnPageDoc beherrscht alle gängigen Funktionen wie etwa die Onpage-Analyse von Quellcode, Struktur, Keywords, Content und Links. Des Weiteren ist OnpageDoc responsive was bedeutet das es auf allen Endgeräten wie PC, MAC oder Tablet funktioniert.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Was ist OnpageDoc?
    2. OnPage SEO Fehler schnell und einfach identifizieren und vermeiden
    3.  OnpageDoc Funktionsübersicht
      1. Dashboard
      2. Keywords
      3. Server
      4. Meta
    4. Inhalt
      1. Duplicate Content
      2. WDF*IDF Analysen inkl. Texteditor
      3. Backlinks (externe Backlinks)
      4. Interne Links
      5.  Bilder
      6. Google Places
      7. Seitenstruktur
      8. Performance
      9. Alerts
    5.  OnPageDoc auf Viemeo
    6. Versionsübersicht und Preise
    7. OnPageDoc kostenlos testen
    8. Mein Fazit zum OnpageDoc

     OnPageDoc auf Viemeo

    In diesem Video zeigt Alexander Unsöld einige der OnPageDoc Features wie etwa den Duplicate Content Check.

    Versionsübersicht und Preise

    OnpageDoc gibt es in vier verschiedenen Versionen, welche jeweils zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten werden. Die wesentlichen Unterschiede liegen gar nicht so sehr in der Beschränkung von Funktionen, sondern in der Anzahl der Projekte, der Größe der Webseiten und der Anzahl der täglich zu monitorenden Keywords:

    Quelle: http://onpagedoc.com
    Quelle: http://onpagedoc.com | Stand: 18.02.2015

    OnPageDoc kostenlos testen

    Du kannst OnPageDoc 14 Tage lang kostenlos & unverbindlich testen hierzu ist keine Kündigung notwendig. Oft sind nur wenige Schritte nötig, um die Fehler innerhalb einer Webseite zu beheben, wodurch auch das Ranking in den Suchmaschinen verbessert werden kann.
    OnpageDoc 728x90

    Mein Fazit zum OnpageDoc

    Um es kurz zu machen, ich bin begeistert! Nicht nur die Funktionsvielfalt, sondern auch das großartige Design und die leichte Bedienung machen OnPadeDoc für mich zum absoluten Highlight.

    Related Posts

    Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

    Christian2. November 20223 Mins Read

    Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

    Christian25. Dezember 20212 Mins Read

    Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

    Christian8. Juli 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.