com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Online Kredite – darauf sollte man achten!
    FirmBee / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Online Kredite – darauf sollte man achten!

    ChristianBy Christian9. März 2017Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Es ist heute grundsätzlich kein Problem, online einen Kredit zu erhalten. Der Gang zur Bankfiliale ist im Internet-Zeitalter fast überflüssig geworden. Inzwischen bieten nicht nur Direktbanken und Kreditvermittler über das „Netz“ Kredite an, auch klassische Filialbanken bedienen sich dieses Vertriebswegs. Was genau Online Kredite sind, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, darauf soll im Folgenden eingegangen werden.

    Was für Kredite werden online angeboten?

    Bei Online Krediten handelt es sich typischerweise um Ratenkredite, die gerne eingesetzt werden, um private Anschaffungen (z.B. Möbel-, Autokauf) oder einen größeren Wunsch (Reise, Urlaub, Hochzeit usw.) zu finanzieren. Ratenkredite werden bereits ab tausend Euro bis zu 50.000 Euro, manchmal auch mehr, angeboten. Die Tilgung erfolgt in gleichbleibenden monatlichen Raten. Bei den Laufzeiten können Nutzer wählen: 12 Monate läuft der Kredit mindestens, Laufzeiten von länger als 84 Monaten (7 Jahren) sind unüblich. Je länger die Laufzeit gewählt wird, umso niedriger fällt – bei gleichbleibendem Kreditbetrag – die monatliche Rate aus und umgekehrt. Der Zinssatz ist während der gesamten Laufzeit fest und hängt von der individuellen Bonität, zum Teil auch von der Kredithöhe und der Laufzeit ab.

    Wie funktioniert die Kreditvergabe?

    Die Antragstellung bei diesem Kredit ist einfach. User müssen auf dem jeweiligen Online-Portal ihren Kreditwunsch (Kreditbetrag, Kreditlaufzeit, ggf. Verwendungszweck) sowie Angaben zur Person (Adresse, persönliche Daten, Beschäftigung) machen. In der Regel wird nach der Einkommenssituation gefragt und es findet eine Einnahmen-/Ausgabenrechnung (Haushaltsrechnung) statt, um die finanzielle Tragfähigkeit des Kredites zu prüfen. Die Kreditwürdigkeitsprüfung geschieht üblicherweise automatisch mit Hilfe von Scoring-Verfahren. Bei positivem Ergebnis wird oft bereits eine vorläufige Kreditzusage erteilt.

    Der Nutzer muss dann den Antrag ausdrucken, unterschreiben, sich per PostIdent-Verfahren bei einer Postfiliale (oder per Video-Identifikation) legitimieren und zusammen mit den geforderten Nachweisen an den Anbieter schicken. Hier findet die finale Kreditprüfung statt. Die Auszahlung erfolgt dann binnen weniger Tage.

    Online Kredite – Vor- und Nachteile im Überblick

    Online Kredite sind ein besonders bequemer und einfacher Weg, um einen Ratenkredit zu erhalten. Die Antragstellung kann jederzeit von zu Hause aus erfolgen, ein Gang zur Bank ist nicht erforderlich. Vergleichsportale ermöglichen eine gute Vergleichbarkeit, so ist es unkompliziert möglich, den günstigsten Kredit zu finden. Meistens bieten Online Kredite niedrigere Zinssätze als herkömmliche Bankkredite. Das liegt daran, dass Direktanbieter schlankere Prozesse und wegen des fehlenden Filialnetzes vorteilhaftere Kostenstrukturen aufweisen. Deshalb sind auch attraktivere Zinssätze möglich. Aber auch Filialbanken verlangen oft bei Online Krediten niedrigere Zinsen als im Filialgeschäft. Der Vergleich lohnt sich auf jeden Fall.

    Die leichte Verfügbarkeit von Online Krediten kann gleichzeitig auch einen Nachteil bedeuten. Denn damit wächst die Gefahr der Überschuldung. Wenn sich viele kleinere Kredite kumulieren, können irgendwann die Schulden über den Kopf wachsen. Da Online Kredite ohne Beratung vergeben werden, ist hier jeder Kreditnehmer selbst gefragt, auf die Tragfähigkeit zu achten. Nicht jedem gelingt das. Kredite sind vor allem auf Personen ausgerichtet, die ein gesichertes Einkommen in einer angestellten Beschäftigung haben. Wo das nicht der Fall ist (z.B. bei Freiberuflern, Selbständigen), wird es oft schnell schwierig, einen Online Kredit zu guten Konditionen zu erhalten. Hier kann der Gang zur Hausbank, wo man „persönlich bekannt“ ist, immer noch zielführender sein.

    Normalerweise prüfen auch Online-Anbieter die Kreditwürdigkeit, zum Beispiel durch Schufa-Abfrage. Vorsicht ist bei Angeboten angebracht, die einen Schufa-freien Kredit oder einen Kredit ohne Schufa-Auskunft versprechen. Sie gibt es ebenfalls häufiger im Internet. Diese Angebote sind vielfach unseriös und/oder überteuert.

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.