com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Ölpreis steigt kontinuierlich – Korrekturen nicht ausgeschlossen
    lalabell68 / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Ölpreis steigt kontinuierlich – Korrekturen nicht ausgeschlossen

    ChristianBy Christian16. März 2017Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Die Ölpreise sind wieder leicht gestiegen. Experten und Marktbeobachter sind sich sicher, dass der impulsarme Handel für den Anstieg verantwortlich ist. In den letzten Tagen und Wochen wurden nämlich nur geringe Schwankungen dokumentiert. Jedoch warnen Analysten vor einer möglichen Preiskorrektur, die einen Preisverfall bedeuten würde.

    Ölpreise sind wieder leicht gestiegen

    Gasöl (Börsenwert für Diesel und für Heizöl) nimmt abermals Anlauf und scheint demnächst tatsächlich die 500 US-Dollar-Marke zu knacken. Dabei fungierte aber – zu Beginn der Woche – wieder der psychologische Widerstand als Deckel auf den Preisen und sorgte auch dafür, dass die 500 US-Dollar-Marke auch am Montag nicht erreicht werden konnte. So notierte Gasöl bei 498 US-Dollar/Tonne. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte Brent lag bei 55,15 US-Dollar. Somit konnte die Nordseesorte ein Plus von sieben Cent – gegenüber dem Vortag – erzielen. Die US-Sorte West Texas Intermediate konnte ebenfalls ein Plus verzeichnen und stieg um 6 Cent auf 52,67 US-Dollar. Marktbeobachter und Experten verwiesen jedoch auf die kurze Handelswoche; in den USA war nämlich der Freitag ein Feiertag. Somit stützten sich die Preiserhöhungen auf ein äußerst dünnes Handelsvolumen.

    Analysten konzentrieren sich bereits auf das zweite Halbjahr

    Öl- und Heizölpreise befinden sich – übergeordnet betrachtet – zudem noch immer im Seitwärtstrend. Bis auf die unerwartet hohen Lagerbestandsaufbauten und den OPEC-Kürzungen gab es – innerhalb der letzten Tage und Wochen – keine nennenswerten Nachrichten, die einen Einfluss auf die Ölpreise hatten. Zudem wurden auch keine charttechnischen Impulse festgestellt. Analysten spekulieren derzeit mit dem zweiten Halbjahr; entscheidend wird nämlich sein, wie lange die OPEC an den Förderkürzungen festhalten wird. Aus diesem Grund fällt es relativ leicht, dass der Ausstoß noch niedrig gehalten werden kann, da noch keine Wartungsarbeiten an den Ölanlagen geplant sind.

    Kommt es zur Preiskorrektur?

    Derzeit wetten vor allem Finanzinvestoren und Hedgefonds auf den Ölpreis: Die Daten von Intercontinental Exchange, einem Börsenbetreiber, zeigen, dass derzeit rund 481.000 Long-Positionen (Nordseesorte Brent) bestehen. Das sind umgerechnet 481 Millionen Barrel Öl – damit wird der weltweite Bedarf für fünf Tage abgedeckt. Analysten schlagen natürlich Alarm: Derartige Wetten seien spekulativ und würden zu steigenden Preisen führen, wobei ein Preisverfall nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Viele Experten sind sicher, dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis die Preiskorrektur für ein böses Erwachen sorgen wird.

    Das nächste Treffen findet am 25. Mai in Wien statt

    Auch die Rohstoffexperten zeigen sich immer wieder besorgt. Die Wetten auf steigende Ölpreise haben sich nämlich – seit dem Treffen jener Organisationen, die auch Erdöl produzieren – verdoppelt. Es sei daher, so die Experten, „überraschend, dass es noch immer genug Anleger gibt, die auf diesen Zug aufspringen“, der „jederzeit engleisen“ könnte. Schon 2008 setzte die OPEC eine Obergrenze für Ölproduktionen an. So sollten Ölpreise, die unter Druck geraten sind, stabilisiert werden. Auch Russland, ein Nicht-Mitglied des Kartells, unterstützte dieses Vorhaben. Ob es wieder zu einer Obergrenze kommt? Das nächste Treffen findet am 25. Mai in Wien (Österreich) statt.

    Wann kommt es zum bösen Erwachen?

    Ob bis dahin weitere Preissteigerungen dokumentiert werden können? Anleger, die über Online-Broker wie IG agieren, sollten sich bewusst sein, dass ein Öl-Investment derzeit hochriskant ist. Analysten gehen davon aus, dass es demnächst zu Korrekturen kommen könnte – ein extremer Preisverfall kann daher nicht ausgeschlossen werden. Das wäre für viele Anleger natürlich ein böses – aber zumindest vorprogrammiertes – Erwachen.

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.