com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Reviews»Muse | M-900 Bluetooth Lautsprecher: Produkttest
    Reviews

    Muse | M-900 Bluetooth Lautsprecher: Produkttest

    ChristianBy Christian3. November 2014Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Der M-900 Bluetooth Lautsprecher war auf unserer diesjährigen Halloween-Party ein willkommener Gast!

    Auch dieses Jahr feierten wir bei uns zu Hause unsere alljährige Halloween-Party, mit einem unterschied den dieses Jahr hatten wir einen ganz besonderen Gast. Denn ich hatte das große vergnügen den Bluetooth Lautsprecher M-900 von Muse zu testen. Der Lautsprecher schaut nicht nur wie ein Gettoblaster aus, sondern hat auch einen ganz ordentlichen Power Sound.

    Was mir und vor allem aber auch unseren Gästen sehr gut an dem Lautsprecher gefiel, war die einfache und schnelle Anbindung per Bluetooth, wodurch es dieses Jahr erstmalig möglich war, auf alle Musikwünsche einzugehen. Denn dieses Jahr konnte jeder bequem mit dem eigenen Smartphone den Lautsprecher abwechselnd mit Musik füttern, ohne das man ständig zum PC musste. Wobei das Ganze auch noch bemerkenswert einfach funktionierte.

    1 2 3

    Kurz und Knapp

    Das Gehäuse des Lautsprechers ist IPX4 zertifiziert was bedeutet das der Lautsprecher Spritzwasser geschützt ist und somit auch bestens für den Outdoor-Einsatz geeignet ist. Dank gummierter Beschichtung – wahlweise in Weiß/Neon-Grün oder schlicht in Schwarz / Grau – rutscht die Muse-Box auch bei nassen Fingern nicht aus der Hand. Der M-900 verbindet sich kinderleicht mit Bluetooth-fähigen Audioquellen im Umkreis von bis zu 10 Metern. So können Smartphone, Tablet oder MP3-Player geschützt aufbewahrt werden, ohne dass die Party ins Stocken kommt. In Verbindung mit einem Smartphone kann der M-900 auch als Freisprecheinrichtung zum Telefonieren genutzt werden.

    Technische Daten

    Die Stereo-Lautsprecher bringen es auf 2 x 5 Watt Power, hinzu kommt noch ein Subwoofer mit 20 Watt. Wodurch ein satter 2.1-Sound möglich wird, der auch mit tiefen Bässen keine Probleme hat. Bedient wird der M-900 von Muse über das Ausgabegerät oder Tasten auf der Oberseite des Muse-Spielers. Hier kann der nächste Song ausgewählt, die Lautstärke oder Bass angepasst, die Musiksession gestoppt und ein Telefongespräch angenommen werden. Falls kein Bluetooth-fähiges Gerät in der Nähe ist, steht eine AUX-In Buchse am Lautsprecher zur Verbindung via Kabel bereit. Aufgeladen wird der Lautsprecher per DC-Anschluss, der integrierte Li-Polymer-Akku garantiert bis zu 10 Stunden Musik.

    Der Muse M-900 misst 25,1 cm x 21,5 cm x 33 cm und wiegt ca. 2 kg. Der Outdoor-Begleiter ist ab sofort für ca. 80 EUR zu haben.

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.