com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022
    • Bloggen & Co.

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023

      DGUV V3 Prüfung: Sicherheit im Fokus

      5. August 2023

      Network- Vs. Plakat-Marketing: Was ist besser?

      4. August 2023

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Metalldetektoren: die übersehene Technologie in vielen Gebieten
    JamesQube / Pixabay
    Sonstiges

    Metalldetektoren: die übersehene Technologie in vielen Gebieten

    ChristianBy Christian29. Mai 2019Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Dank verschärfter Flughafenkontrollen ist den meisten Leuten das Konzept eines Metalldetektoren bekannt. Ohne den Detektor berühren zu müssen, nimmt dieser durch Pulsinduktion war ob man ein metallisches Objekt mit sich trägt. Es gibt aber auch andere Arten von Metalldetektoren, mit verschiedensten weniger offensichtlichen Nutzungsgebieten.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Lebensmittelindustrie und Textilindustrie
    2. Maschinenbau und Fabrikautomation
    3. Kampfmittelbeseitigung
    4. Archäologie

    Lebensmittelindustrie und Textilindustrie

    Zwei Industrien bei denen man erstmal nicht an Metall denkt und genau deswegen werden hier Metalldetektoren eingesetzt: um Metallsplitter in Produkten zu finden, die dort auf keinen Fall hingehören. Am Fließband laufen zum Beispiel alle Lebensmittel durch Metalldetektoren um sicher zu stellen, dass keine Kleinteile von defekten Abfertigungsmaschinen in die Lebensmittel geraten sind. Solche metallischen Fremdkörper sind besonders bei Produkten in Pulver- oder Granulatform, wie Nüsse, Weizen oder Milchpulver, ohne Metalldetektor unmöglich herauszufiltern – ein klares Risiko für den Konsumenten, dass diese Technologie minimiert.

    In Kleidungsfabriken werden Metalldetektoren eingesetzt wenn die Kleidungsstücke schon fertig genäht sind und kurz vor der Verpackung stehen. Niemand will eine Hose anziehen nur um festzustellen, dass ein abgebrochenes Stück Nadel im Stoff während der Herstellung hängen geblieben ist.

    Maschinenbau und Fabrikautomation

    Automatisierter Maschinenbau nutzt induktive Nährungsschalter; das sind sehr kleine Metalldetektoren, die über einen Sensor berührungslos elektrisch leitfähige, also metallische, Objekte ausfindig machen. Im automatisierten Bau von Maschinen mit Metallkomponenten werden diese Nährungsschalter benutzt um sicher zu gehen, dass innerhalb eines komplizierten Maschinenteils alle Einzelteile am richtigen Platz sind bevor die Zusammensetzung zum nächsten Schritt fortfährt. Solche Positionsbestimmung wäre mit bloßem Auge nicht zu machen und da diese Schalter so klein sind, können sie in die automatisierten Maschinen eingebaut werden und kleine Lücken ausnutzen. Diese Metalldetektoren werden auch im Automobilbau genutzt, sowie in der Lager- und Fördertechnik und in der Papierindustrie.

    Kampfmittelbeseitigung

    Tragbare Metalldetektoren werden schon seit vielen Jahren zum Aufspüren und Sichern von Blindgängern, Landminen, Munition und anderen gefährlichen Kriegsüberresten eingesetzt. Laut Bundesministerium der Verteidigung werden Minensuchgeräte zur Lokalisierung von elektrisch leitfähigen Gegenständen im Wasser oder Erdboden genutzt und sind bis zu einer Tiefe von 40cm sehr genau. Sogenannte Großchleifen mit größerer Erkundungstiefe werden besonders für die Suche nach Blindgängern genutzt. Aber nicht nur militärische und humanitäre Waffenbeseitigung nutzt tragbare Metalldetektoren. Auch Zoll- und Grenzbehörden setzen diese ein, zum Beispiel um schnell mögliche Risikopakete ausfindig zu machen.

    Archäologie

    Bei der Erstorientierung auf Grabungsplätzen sind Metalldetektoren von großem Nutzen, solange diese Weltepochen angehören in denen Metall verarbeitet wurde. Anwendungen von Metalldetektoren ist aber im archäologischen Bereich umstritten, da ungelernte Nutzung leicht Fundorte stören oder sogar vernichten kann bevor diese professionell dokumentiert werden können.

    Bildquelle: JamesQube / Pixabay

    Related Posts

    Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

    Christian16. August 20234 Mins Read

    DGUV V3 Prüfung: Sicherheit im Fokus

    Christian5. August 20232 Mins Read

    Network- Vs. Plakat-Marketing: Was ist besser?

    Christian4. August 20234 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.