com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Kitesurfing mit dem Wind Foil: der neue Kick
    odejacob / Pixabay
    Sonstiges

    Kitesurfing mit dem Wind Foil: der neue Kick

    ChristianBy Christian6. November 2018Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Kitesurfing erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde. Die elegante Wassersportart mit dem Lenkdrachen verspricht einen ungebremsten Spaß auf Meeren und Seen. Rasch trägt das Board den Surfer über das Wasser. Wer die Kunst des Springens besitzt, kann sogar über das tiefe Blau schweben. Mit dem Kitefoil gibt es einen neuen Kick bei dieser atemberaubenden Wassersportart. Hier steht, warum dies so ist.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Cooles Kitesurfing
    2. Des Kitesurfers Flügel: Wind Foil
    3. Vielseitig einsetzbar

    Cooles Kitesurfing

    Es steht außer Frage, dass Wassersportfreunde am Kitesurfing nicht vorbeikommen. Es ist eine Mischung aus Windsurfinge, Wakeboarding und Snowboarding, wodurch es frisch, frech und frei wirkt. Der Sportler hängt an einem Drachen, der im Auftrieb für extreme Sprünge schenkt. Echte Könner der Sportart können sogar damit kurz fliegen. In den 90er-Jahren ist das Kitesurfing in Hawaii bekannt worden. Von dort eroberte es die Welt – auch Deutschland. Einer der berühmtesten Förderer des Kitesurfings ist Robby Naish. Er und die enormen Sprünge von bis zu zehn Meter Höhe und 40 Metern Weite tragen mit zu der Popularität dieses Trendsports bei.

    Des Kitesurfers Flügel: Wind Foil

    Kitesurfing sieht schon bei wenig Wind spektakulär aus. Tatsächlich ist es dies auch so, denn geübte Sportler können bereits bei geringen Windgeschwindigkeiten hohe Geschwindigkeiten erreichen. Um diese zusätzlich zu optimieren, kommt das Wind Foil zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um kleine Flügelchen, die am Board installiert sind. Wenn ein Kitesurfingboard auf einem Hydrofoil schwebt, entsteht ein deutlich geringerer Widerstand als bei einem regulären Twintips. Ein Beispiel: Ein Auto würde so besondere Reifen besitzen, sodass es nur noch die Hälfte an Kraftstoff benötigen würde. Beim Foilen kann der Sportler bei gleichen Windverhältnissen alle Twintip-Kiter ausboten. Darüber hinaus ist es möglich, mit dem Foil auf bis zu 17 Grad höher an den Wind zu gehen. Was für ein Zauber!

    Vielseitig einsetzbar

    Es gibt auf den Markt unterschiedliche Foils. Die Modelle für Anfänger haben eine hinreichend große Flügelfläche für niedrige Abhebegeschwindigkeiten sowie einen langen Rumpf mit einem immensen Höhenleitwerk für die hohe Nickdämpfung. Besonders empfehlenswert sind Produkte mit modularen Konzepten, da so die Flügel je nach Anforderung ausgetauscht werden können. Übrigens: Eine breite Gruppe an Kitesurfern profitiert vom Foilkiten. So können sie auch rauf aufs Brett, wenn eigentlich zu wenig Wind herrscht. Für lange Touren sind sie ebenfalls ideal, weil dann Downwinder und Upwinder mit dem Foilboard besser klappen. Auf jeden Fall ist es eine geniale Sensation, dass sich mithilfe dieses Zubehörs der Widerstand des Sportgerätes im Wasser halbiert.

    Bildquelle: odejacob / Pixabay

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.