com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Hardware-Anforderungen für einen aktuellen Gaming PC
    ADMC / Pixabay
    Sonstiges

    Hardware-Anforderungen für einen aktuellen Gaming PC

    ChristianBy Christian24. Juni 2015Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Wer heute einen Gaming PC zusammenstellen möchte, benötigt sehr leistungsfähige Komponenten. Im folgenden Text findet Ihr die wichtigsten Bestandteile, und worauf es dabei zu achten gilt.

    Grafikkarte

    ADMC / Pixabay
    ADMC / Pixabay

    Heutige Computerspiele bestechen durch Grafiken mit sehr feinen Texturen und aufwendigen Effekten. Um diese flüssig darstellen zu können, müssen vor allem die Grafikkarten in einem Gaming PC sehr leistungsfähig sein. Hier werden mindestens 2 GB Speicherplatz benötigt. Die modernen High-End Grafikkarten liegen hier zwischen 200 und 400 € und besitzen meist sogar 3 GB Grafikspeicher. Außerdem verfügen sie über sehr schnelle Grafikchips, die es ermöglichen, Spiele mit maximalen Details und Anti-aliasing zu spielen.

    Prozessor und Arbeitsspeicher

    Ein schneller Prozessor und genügend Arbeitsspeicher sind ebenfalls wichtig für einen High-End Gaming PC. Ein Spielerechner benötigt mindestens einen Vierkern Prozessor mit ausreichend Takt. Die Prozessoren von Intel sind bei Spielerechnern zu favorisieren, da sie sehr viel Leistung bei niedrigem Energieverbrauch bieten. Wer auf AMD setzen möchte, kann einen Sechs- oder Achtkern Prozessor erwerben, der eine ähnliche Leistung wie ein Vierkern Prozessor von Intel bietet. Unter bestimmten Voraussetzungen wird der AMD Prozessor sogar schneller sein, sofern die Anwendungen für mehrere Kerne optimiert sind. Bei den meisten Spielen hat Intel jedoch die Nase vorn. Für einen schnellen Spielerechner sollten hier mindestens 200 € investiert werden.

    Arbeitspeicher

    Was den Arbeitsspeicher anbelangt, benötigt ein Gaming System mindestens 8 GB in Form von zwei Speicherriegeln. Mit 8 GB Arbeitsspeicher sind die Ladezeiten in Spielen angenehm gering und es kommt kaum zu Aussetzern, sogenannten Lags. Der Arbeitsspeicher sollte hier eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 1600 MHz besitzen. Es ist zwar möglich, Arbeitsspeicher mit bis zu 3200 MHz in Spielerechnern zu verwenden, allerdings ist ab einer Geschwindigkeit von 2000 MHz kaum noch ein Unterschied bei den Ladezeiten erkennbar. Anstatt sehr schnellen Arbeitsspeicher zu verwenden, sollte hier eher die Menge des Arbeitsspeichers auf 16 GB erweitert werden, falls es zu Lags kommt.

    Festplatte und SSD

    Essenziell für ein Gaming Rechner ist eine SSD mit mindestens 256 GB. Die SSD beschleunigt die Geschwindigkeit des Betriebssystems enorm, da sie mindestens 5 mal schneller ist als die schnellste mechanische Festplatte. Wer das Geld hat, kann eine 500 GB oder 1 TB große SSD erwerben und seine gesamten Daten auf seiner SSD speichern. Andernfalls ist eine Kombination aus SSD und Festplatte möglich. In diesem Fall werden auf der SSD das Betriebssystem und die Spiele gespeichert und auf der Festplatte die Anwendungen und Daten.

    Netzteil

    Auch das Netzteil spielt eine wichtige Rolle bei einem Gaming System. Die schnellen Komponenten müssen nämlich ausreichend mit Strom versorgt werden. Hierfür empfehlen sich Netzteile mit einer Leistung von mindestens 600 Watt.

    Fazit

    Bereits eine schnelle Grafikarte, ein schneller Prozessor und eine SSD ermöglichen ein leistungsfähiges Gaming System, welches auch im Betriebssystem flüssig arbeitet. Um ein reibungsloses Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten bieten viele Shops einen PC-Konfigurator an, welcher eine saubere Zusammenstellung nach individuellen Vorlieben ermöglicht.

    Gastautor: Alexander Tobias

    Seite: www.aletoware.de

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.