com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Entwicklungen

      22. Mai 2025

      Finanzierungstipps für Investitionen in Sachwerte

      8. Juli 2024

      Erfolgreiche Steuernavigation für digitale Unternehmen 2024

      20. Februar 2024

      Warum jeder über Shopify spricht

      27. Oktober 2023

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023
    • Bloggen & Co.

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Sicherheitstipps für Windows-Rechner – geschützt surfen

      8. Juli 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

      14. Februar 2025

      Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

      7. Februar 2025

      Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

      6. November 2024

      Social-Media-Trends 2024: Was kommt als nächstes?

      28. Januar 2024

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023
    X (Twitter) Instagram LinkedIn RSS
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Hardware-Anforderungen für einen aktuellen Gaming PC
    ADMC / Pixabay

    Hardware-Anforderungen für einen aktuellen Gaming PC

    ChristianBy Christian24. Juni 2015Updated:19. Juli 20183 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    SEI DER ERSTE, DER DIESEN BEITRAG TEILT!

    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 

    Wer heute einen Gaming PC zusammenstellen möchte, benötigt sehr leistungsfähige Komponenten. Im folgenden Text findet Ihr die wichtigsten Bestandteile, und worauf es dabei zu achten gilt.

    Grafikkarte

    ADMC / Pixabay
    ADMC / Pixabay

    Heutige Computerspiele bestechen durch Grafiken mit sehr feinen Texturen und aufwendigen Effekten. Um diese flüssig darstellen zu können, müssen vor allem die Grafikkarten in einem Gaming PC sehr leistungsfähig sein. Hier werden mindestens 2 GB Speicherplatz benötigt. Die modernen High-End Grafikkarten liegen hier zwischen 200 und 400 € und besitzen meist sogar 3 GB Grafikspeicher. Außerdem verfügen sie über sehr schnelle Grafikchips, die es ermöglichen, Spiele mit maximalen Details und Anti-aliasing zu spielen.

    Prozessor und Arbeitsspeicher

    Ein schneller Prozessor und genügend Arbeitsspeicher sind ebenfalls wichtig für einen High-End Gaming PC. Ein Spielerechner benötigt mindestens einen Vierkern Prozessor mit ausreichend Takt. Die Prozessoren von Intel sind bei Spielerechnern zu favorisieren, da sie sehr viel Leistung bei niedrigem Energieverbrauch bieten. Wer auf AMD setzen möchte, kann einen Sechs- oder Achtkern Prozessor erwerben, der eine ähnliche Leistung wie ein Vierkern Prozessor von Intel bietet. Unter bestimmten Voraussetzungen wird der AMD Prozessor sogar schneller sein, sofern die Anwendungen für mehrere Kerne optimiert sind. Bei den meisten Spielen hat Intel jedoch die Nase vorn. Für einen schnellen Spielerechner sollten hier mindestens 200 € investiert werden.

    Arbeitspeicher

    Was den Arbeitsspeicher anbelangt, benötigt ein Gaming System mindestens 8 GB in Form von zwei Speicherriegeln. Mit 8 GB Arbeitsspeicher sind die Ladezeiten in Spielen angenehm gering und es kommt kaum zu Aussetzern, sogenannten Lags. Der Arbeitsspeicher sollte hier eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 1600 MHz besitzen. Es ist zwar möglich, Arbeitsspeicher mit bis zu 3200 MHz in Spielerechnern zu verwenden, allerdings ist ab einer Geschwindigkeit von 2000 MHz kaum noch ein Unterschied bei den Ladezeiten erkennbar. Anstatt sehr schnellen Arbeitsspeicher zu verwenden, sollte hier eher die Menge des Arbeitsspeichers auf 16 GB erweitert werden, falls es zu Lags kommt.

    Festplatte und SSD

    Essenziell für ein Gaming Rechner ist eine SSD mit mindestens 256 GB. Die SSD beschleunigt die Geschwindigkeit des Betriebssystems enorm, da sie mindestens 5 mal schneller ist als die schnellste mechanische Festplatte. Wer das Geld hat, kann eine 500 GB oder 1 TB große SSD erwerben und seine gesamten Daten auf seiner SSD speichern. Andernfalls ist eine Kombination aus SSD und Festplatte möglich. In diesem Fall werden auf der SSD das Betriebssystem und die Spiele gespeichert und auf der Festplatte die Anwendungen und Daten.

    Netzteil

    Auch das Netzteil spielt eine wichtige Rolle bei einem Gaming System. Die schnellen Komponenten müssen nämlich ausreichend mit Strom versorgt werden. Hierfür empfehlen sich Netzteile mit einer Leistung von mindestens 600 Watt.

    Fazit

    Bereits eine schnelle Grafikarte, ein schneller Prozessor und eine SSD ermöglichen ein leistungsfähiges Gaming System, welches auch im Betriebssystem flüssig arbeitet. Um ein reibungsloses Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten bieten viele Shops einen PC-Konfigurator an, welcher eine saubere Zusammenstellung nach individuellen Vorlieben ermöglicht.

    Gastautor: Alexander Tobias

    Seite: www.aletoware.de

    Previous ArticleSchneller, schöner, schlanker: SoftMaker Office 2016
    Next Article Mediafix Digitalisierung im Test
    Christian Ott
    Christian
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Als Blogger und SEO-Experte habe ich 2003 meine Passion gefunden. Heute verdiene ich mein Geld im Internet und arbeite als Product Developer im iGaming Sektor. Hier auf com-5.de schreibe ich über alles Mögliche. Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, bin im GYM, schaue Filme oder genieße Musik.

    Related Posts

    Sicherheit in virtueller Umgebung – daran sollte jeder denken!

    Christian14. Februar 20253 Mins Read

    Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihr Projekt

    Christian7. Februar 20254 Mins Read

    Werde produktiver: Smarte Gadgets, die dein Home-Office revolutionieren

    Christian6. November 20244 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2025 COM-5.de
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.