com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Geld für Müll: Leere Druckerpatronen u. Tonerkartuschen verkaufen
    Finanzen & Co.

    Geld für Müll: Leere Druckerpatronen u. Tonerkartuschen verkaufen

    ChristianBy Christian9. Mai 2015Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Vorwort

    Bei meiner täglichen Internet Recherche auf der Suche nach neuen interessanten Ideen für meine Artikel stieß ich vor einigen Tagen zufällig auf das Unternehmen „Geld für Müll“ welches es mit einer cleveren Idee ermöglicht Geld mit „Müll“ zu verdienen. Dabei ist das Konzept von „Geld für Müll“ sowohl einfach also auch genial wie ich finde. Warum dies so ist und wie das ganze funktioniert, möchte ich dir nun in diesem Artikel etwas näher bringen. Doch vorher möchte ich dir noch einwenig über das Unternehmen erzählen.

    Das Unternehmen „Geld für Müll“

    logo-geldfuermuell-ankauf-toner-tintenNur die wenigsten dürften sich wohl Gedanken über Abfall machen, in der Regel achtet man zwar auf eine korrekte Mülltrennung u. Entsorgung, doch dass sich mit so manchem Müll noch etwas Geld verdienen lässt und man dabei sogar noch etwas Gutes für die Umwelt tun kann, wissen nur die wenigsten. Dabei ist die Idee mit Müll Geld zu verdienen schon einige Jahre alt, den auf geldfuermuell.de kann man bereits seit 1998 leere Druckerpatronen u. Tonerkartuschen verkaufen. Das Unternehmen „Geld für Müll“ hat sich darauf spezialisiert leere Druckerpatronen und Toner zu recyceln und zahlt dabei ähnlich, wie beim Einwegpfand eine Vergütung für gebrauchte Druckerpatronen und Tonerkartuschen welche man an das Unternehmen sendet.Mit über 30.000 Leergutlieferanten zählt das Unternehmen „Geld für Müll“ zu einem der deutschlandweit größten Unternehmen der Recyclingindustrie für verbrauchte Tonerkartuschen und Druckerpatronen.

    Das Prinzip

    AblaufDas Prinzip dabei ist ganz einfach: Anhand einer Ankaufswert Liste kann man sich den aktuellen Ankaufspreis für leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen ganz einfach selbst ermittelt. Die leeren Patronen schickt man dann an das Unternehmen „Geld für Müll“, oder aber man sammelt die leeren Patronen und lässt diese ab einem Wert von 30€ kostenlos zuhause abholen. Somit kann man sich den Weg zur Post sparen. Innerhalb weniger Tage bekommt man dann das Geld für die leeren Patronen auf das eigene Konto überwiesen. Auf diesem Wege schont man nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie, denn so können die leeren Druckerpatronen u. Toner  recycelt werden, und landen somit nicht im Müll wo leider immer noch etwa 90 % aller leeren Druckerpatronen landen!

    „Geld für Müll“ beschränkt sich allerdings nicht nur auf leere Druckerpatronen und Toner auch alte Elektrokabel, CDs, DVDs und ausrangierte Handys können umweltfreundlich und gewinnbringend entsorgt werden.

    „Geld für Müll“ im Internet

    Auf den ersten Blick erscheint die Website von „Geld für Müll“ in einem schlichten Design, welches sehr übersichtlich gestaltet ist. Bewegt man sich etwas auf der Website, bemerkt man schnell wie viele wertvolle Informationen sich eigentlich darin verstecken! Dabei fällt mir persönlich auf, dass dem Unternehmen scheinbar wirklich sehr viel am Umweltschutz liegt. Und glaubt man zudem den Kundenbewertungen von „ausgezeichnet.org“, scheint das Team hinter „Geld für Müll“ dazu auch noch eine wirklich sehr gute Arbeit zu leisten, den eine Bewertung mit 4.92 von möglichen 5.00 Punkten wirkt auf mich sehr positiv!

    Screenshot-1
    Screenshot-2
    Screenshot-3

     Fazit

    Wie schon weiter oben erwähnt bin ich per Zufall auf die Website von „Geld für Müll“ gestoßen, und da mich das Thema irgendwie neugierig machte und ich mehr über das Thema erfahren wollte schaute ich mich etwas auf der Seite um. Dabei wurde mir schnell bewusst, das die Macher von “Geld für Müll” mit ihrer Idee eigentlich etwas richtig tolles auf die Beine gestellt haben, denn schaut man sich die Website etwas genauer an bemerkt man schnell, dass das Unternehmen sehr viel wert auf Umweltschutz legt und somit für jeden eine echte Win-win-Situation entsteht! Wenn ich bedenke, wie viele leere Druckerpatronen ich schon weggeworfen habe…

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.