Mobiles Surfen wird, dank der neuesten technischen Entwicklungen, immer attraktiver. Günstige Smartphones und Tablets mit Billigtarifen von Discountern wie DeutschlandSIM laden förmlich dazu ein, das Internet zu nutzen, doch herkömmliche Webseiten werden auf den mobilen Endgeräten oft verzerrt dargestellt und die Navigation stellt sich als schwierig dar. Mobile Versionen, also die Optimierung einer Webseite auf die Anforderungen eines Smartphones, erobern daher zusehends den Markt. Bislang haben nahezu alle großen Betreiber von Webseiten mit viel Kundenfrequenz diese auch für die mobile Ansicht optimiert, doch die Betreiber kleinerer Webseiten mit weniger kommerziellem Hintergrund hängen dieser Entwicklung zum Teil noch hinterher.
mobile Optimierung oder App
Generell gibt es zwei Möglichkeiten, seine Seiten für den mobilen Nutzer zu optimieren. Die Umstellung der Webseite auf mobile Nutzung ist ein Schritt, der in jedem Fall zuerst erfolgen sollte, denn die Erreichbarkeit der Homepage für Kunden und User vom mobilen Endgerät aus ist ein Standard, der unbedingt gegeben sein sollte. Zudem ist die Umstellung nicht aufwendig und kann meist sogar selbst gemacht werden. Auch Änderungen und Updates sind schnell selbst gemacht und benötigen in der Regel keinen technischen Support. Eine mobile Version der eigenen Webseite gilt dann im Regelfall für alle mobilen Endgeräte, sodass sie nur einmal vorgenommen werden muss.
Kosten-Nutzen-Faktor bedenken
Der zweite Schritt nach einer Optimierung für mobile Nutzung ist die Erstellung einer App. Nutzer können diese herunterladen und so schneller auf die Informationen zugreifen. Auch sind die Ladezeiten natürlich wesentlich geringer, denn viele Zwischeninformationen sind ja schon gespeichert. Die Erstellung einer App lohnt sich nicht in allen Fällen, denn sie ist mit Kosten verbunden, da sie programmiert werden muss. Auch die Updates müssen in der regel über einen Profi laufen, sodass Folgekosten anfallen. Eine mobile Webseite kann über die Suchmaschinen schnell gefunden werden und ist so für jeden zugänglich. Generell ist eine Umstellung auf mobile Nutzung für alle Webseiten sinnvoll. In welchem Umfang sie erfolgen soll, hängt jedoch stark vom zu erwartenden Nutzen ab.