com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Die Planung eines Eigenheims
    annca / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Die Planung eines Eigenheims

    ChristianBy Christian8. Oktober 2019Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Der Weg bis zum Eigenheim ist meist lang und nicht selten auch steinig. Besonders, wenn Sie sich für den Bau eines neuen Hauses entscheiden, müssen viele Faktoren bedacht und abgesprochen werden.

    Um Ihnen erste Schritte zu erleichtern, erhalten Sie an dieser Stelle einige Tipps, wie Sie beim Planen vorgehen können.

    Tipp 1: Sich über eigene Vorstellungen klar werden

    Einfacher gesagt als getan – die Beschäftigung mit Wünschen, was das Eigenheim betrifft, ist nicht immer leicht. Oft verfolgen Menschen ein bestimmtes Ziel, können den Rahmen im Kontext allerdings nicht erfassen, sodass kein einheitliches Gesamtkonzept entstehen kann.

    Daher wird das Hinzuziehen eines Architekten auch beim Nachdenken über das zukünftige Eigenheim bereits empfohlen. Zudem gibt es Hausbau-Software, die einen virtuellen Blick auf Pläne entwickeln kann. Gemeinsam mit Veranschaulichungen und auf Anraten des Architekten werden Sie sicherlich zu einem Konsens kommen, sodass der Plan für den Bau steht.

    Tipp 2: Wenn der grobe Umriss steht…

    Bis das Fundament eines Hauses steht, vergehen oftmals nicht viele Wochen. Bereits zu diesem Zeitpunkt können Sie einen erweiterten Blick vornehmen, das heißt, dass Sie einen weiteren Schritt zum Eigenheim erfolgreich gegangen sind und sich immer mehr Ihr eigenes Zuhause vorstellen können.

    Neben des Fundaments sollten Sie sich unbedingt auch Gedanken über die Art der (Haus)Türen und Fenster machen. Sie können einfach günstige Fenster auf Maß online konfigurieren. Dabei entscheiden Sie nicht nur über die Form und Größe, sondern auch über das das Material.
    Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, deswegen sollten Sie sich am besten beraten lassen.

    Aus finanzieller Perspektive nutzen Sie zum Beispiel diesen Preisrechner, mit dem Sie die Holz-Alu-Fenster Preise berechnen. Durch die Möglichkeit der genauen Anpassung erhalten Sie einen direkten Preis pro Fenster, sodass Sie Kosten gut im Blick halten.

    Tipp 3: Über den Grundriss hinaus

    Nach dem Richtfest und dem Bau eines Daches ist das Planen noch nicht beendet. Es geht an innere Details, die unbedingt beachtet werden müssen.

    Da Sie im besten Fall am Grundriss mitgewirkt haben, ist die Raumaufteilung bereits abgeschlossen. Hierzu können Sie sich nun passend Gedanken über Bodenbeläge und die Wandgestaltung machen.

    Durch neue Techniken sind besonders Laminate und Parkette hoch angefragt. Diese besitzen eine lange Lebensdauer, sind in der Regel robust und können daher lange Zeit für ein gemütliches Ambiente sorgen.

    Falls Sie sich in Ihrem Haus für eine Fußbodenheizung entschieden haben, müssen Sie natürlich darauf achten, dass der ausgewählte Boden für Fußbodenheizungen geeignet ist.

    Klassischerweise werden Küchen und Bäder oftmals mit Fliesen versehen, da diese leicht zu reinigen sind und zum Standard gehören. Dadurch, dass viele Böden mittlerweile Wasser abweisend sind, können Sie der Tradition jedoch entfliehen. Es gilt: Was Ihnen gefällt, soll ermöglicht werden.

    Auch die Wandgestaltung wird schnell zum Thema. Wenn Sie bereits wissen, wie das Mobiliar eines Raumes aussehen wird, kann die Aufmachung der Wände schnell und gut geplant werden. Wenn die Einrichtung jedoch noch nicht feststeht, können Sie auf Trendfarben oder schlichte Farben setzen und Ihre Möbel daraufhin anpassen.

    Zum Planen gehört viel Disziplin, die durchaus viel Zeit in Anspruch nimmt. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie sich am Ende wohlfühlen.

    Bildquelle: annca / Pixabay

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.