com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Die kostenlose und gebührenpflichtige Kreditkarte im Vergleich
    itkannan4u / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Die kostenlose und gebührenpflichtige Kreditkarte im Vergleich

    ChristianBy Christian5. August 2015Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    itkannan4u / Pixabay
    itkannan4u / Pixabay

    Eine Kreditkarte ist schon eine feine Sache. Man kann damit fast überall bezahlen und den Verfügungsrahmen so nutzen, dass man diesen erst mit der Zusendung der Kreditkarten-Rechnung ausgleichen muss. Wer sich also für eine Kreditkarte entscheidet bevorzugt oft die kostenlose Variante. Diese erheben keine Jahresgebühren. Viele Inhaber haben aus diesem Grund nicht nur eine, sondern gleich zwei oder drei verschiedene Kreditkarten.

    Kostenlose Kreditkarten

    Viele Karteninhaber möchten mit der kostenlosen Variante vor allem eines: Im Restaurant bezahlen, Flüge und Mietwagen buchen oder einfach nur Geld abheben. Genau für diesen Gebrauch sind die Karten erfunden worden. Die kostenlosen Kreditkarten decken lediglich den Grundbedarf der Kunden ab. Für diese Nutzung müssen die Kunden nichts extra zahlen.

    Bei vielen Anbietern von kostenlosen Kreditkarten gibt es bei regelmäßiger Nutzung Prämien in Form von Sonderzahlungen oder Geschenken. Ein Vergleich der unterschiedlichen Kreditkarten ist daher hilfreich. Welche Kreditkarte am besten geeignet ist, zeigen Kreditkartenvergleichsportale hier.

    Das Zahlen im Ausland ist mit einer kostenlosen Karte kein Problem. Wer allerdings trotzdem noch Bargeld benötigt, der kann dieses an den meisten Geldautomaten abheben.

    Ein großer Nachteil von kostenlosen Kreditkarten besteht darin, dass bei Verlust der Karte Kunden eine hohe Summe für die Ausstellung einer neuen Karte zahlen müssen. Die verlorene Karte kann dann unter einer speziellen Servicenummer unproblematisch gesperrt werden.

    Gebührenpflichtige Kreditkarten

    Über den Grundnutzen hinaus liefern kostenpflichtige Kreditkarten zusätzliche Funktionen für den Kunden. Beispielsweise können Premiumkunden über eine spezielle Hotline Dienstleistungen wie eine Mietwagenbuchung vornehmen. Bei Karten mit Jahresgebühren sind fast immer nützliche Versicherungen, wie eine Reiserücktrittversicherung oder Reisekrankenversicherung eingeschlossen. So können Kunden während einer Reise im Ausland anfallende Arztkosten per Kreditkarte zahlen und erhalten diese Kosten anschließend vom Kreditkartenunternehmen erstattet.

    Bei Verlust einer kostenpflichtigen Karte erhalten Kunden innerhalb weniger Tagen eine neue, wofür keine Gebühren fällig werden. Des Weiteren lassen sich Zahlungen mehrere Monate aufschieben, was hilfreich ist, wenn das Konto nicht das benötige Budget her gibt.

    VIP-Karten

    Neben diesen beiden Kartentypen gibt es spezielle Kreditkarten mit dem vollen Paket an Vergünstigungen und Services für ausgewählte Kunden. Beispielsweise existieren in Flughäfen extra Lounges für wohlhabende Kreditkartenbesitzer. Des Weiteren bekommen VIP-Kunden einen eigenen persönlichen telefonischen Ansprechpartner, der sich um alle Wünsche kümmert.

    VIP-Karten können nicht selbst angeschafft werden, die Banken wählen den aus, wem sie diese Karte zukommen lassen. Es gibt nur ein paar Karten im Umlauf und in der Regel sind diese an ein bestimmtes Einkommen gebunden. Alleine das edle Design macht deutlich, wer zu den VIP-Kunden gehört.

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.