com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Die Facebook-Aktie
    Simon / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Die Facebook-Aktie

    ChristianBy Christian20. Februar 2017Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Der Social Media Riese Facebook ist erst seit einigen Jahren an der Börse vertreten, konnte jedoch die Anleger bereits in den ersten Monaten nach Börsengang positiv überraschen. Mit weltweit mehr als einer Milliarde Usern, die das soziale Netzwerk täglich nutzen, stieg das Umsatzpotential des Internet-Riesen durch die Übernahme von WhatsApp mit ca. einer Milliarde Nutzer um ein vielfaches an. Durch die Vermietung von Werbeflächen sowie zahlreichen weiteren Diensten, die das Unternehmen seinen Abonnenten zur Verfügung stellt, prophezeien Experten des Aktienmarkts auch zukünftig eine postive Entwicklung der Facebook-Aktie für die Anleger. Es lohnt sich also die Kursentwicklung des Wertpapiers zukünftig im Auge zu behalten.

    Die Facebook-Aktie – langfristig lukrative Gewinne möglich

    Facebook hat sich in vielen Bereichen des Internets bereits umsatzstark positioniert. Während der mobile Werbeumsatz des Unternehmens bereits zu 80 % des Umsatzes ausmacht, generiert der zugehörige Online-Dienst Instagram erst seit kurzer Zeit erkennbare Gewinne. Instagram verfügt alleine in Deutschland über 9 Millionen aktive User, die die auf Bildmaterial konzentrierte Plattform nicht nur privat nutzen, sondern auch Waren oder Dienstleistungen bewerben und Besucher auf die Firmenpräsenz leiten. Neben der Bereitstellung des Facebook-Netzwerkes sowie des Messengers öffnete das Unternehmen seine Türen auch für Drittanbieter, die ihre Applikationen auf der Plattform den Usern zur Verfügung stellen können. Hierzu zählen vorwiegend Online-Spiele und Kommunikationsanwendungen.

    Das werbewirksame Potential Instagrams hat heute bereits zahlreiche Unternehmen auf die Plattform geholt, die mit ihrer virtuellen Präsenz nicht nur die Umsätze steigern, sondern auch eine gewinnbringende Beziehung zu potentiellen Kunden aufbauen möchten. Ein Instagram Profil gehört heute zu einem repräsentativen Social Media Auftritt eines Unternehmens unbedingt dazu. Seit einiger Zeit bietet Instagram seinen Usern auch die Möglichkeit Anzeigen zu schalten. Die Tendenz für die Registrierung von zahlreichen neuen Instagram-Usern ist weiterhin steigend.

    Was sollte man beim Kauf der Facebook-Aktie beachten?

    Trotz der Übernahme von WhatsApp zeigt sich der Internet Riese durchaus finanzstark. Die aktuellen Nutzerzahlen von Facebook, WhatsApp, Instagram sowie des Oculus Rift, einem virtuellen Reality Headsets das von der Facebook Inc. entwickelt und produziert wurde, zeigt das innovative Engagement des Unternehmens, dessen weiteres Wachstum kaum aufzuhalten sein sollte. Beim Kauf einer Facebook-Aktie sollte man sich auf technische Analysen stützen, die über die zukünftige Kursentwicklung der Aktie Aufschluss geben können. Dabei sollte man besonders auf die Anzahl der Nutzer achten, die die Dienste des Facebooks in Anspruch nehmen sowie die Bereitstellung neuer technischer Innovationen, Dienstleistungen sowie sonstiger Entwicklungen, die das Unternehmen zukünftig positiv beeinflussen.

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.