com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Devisenhandel – Erklaerung und Entwicklung
    geralt / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Devisenhandel – Erklaerung und Entwicklung

    ChristianBy Christian21. Juni 2017Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Jeder, der schon einmal Dollar oder Pfund für den nächsten Urlaub eingetauscht hat, hat auch schon einmal am Devisenhandel teilgenommen. Devisenhandel, auch Forex- (FOReignEXchange) Handel genannt, ist im Endeffekt nichts anderes als der Kauf und Verkauf von Fremdwährungen. Warum der Handel plötzlich so beliebt ist und wie auch Sie zum erfolgreichen Forex-Trader werden, erfahren Sie hier!

    Wie entstand der Devisenhandel?

    Irgendwo auf der Welt, kam irgendwann einmal jemand auf die Idee, dass es besser ist, ein Stück Papier mit sich herumzutragen, als einen Beutel mit Münzen. So oder so ähnlich hat der Devisenhandel begonnen. Schon die alten Griechen tauschten verschiedene Währungen durch sogenannte Geldwechsler. Ein ganzes Stück später, 1880, konnte man sich das erste Mal eine fremde Währung auf das eigene Konto im Ausland gutschreiben lassen. Dies gilt als offizieller Anfang des Devisenhandels. Fast 100 Jahre später entstanden fest Wechselkurse. Heute läuft der Devisenhandel hauptsächlich im Interbankenhandel ab, d. h. gibt es, anders als bei Wertpapieren, keine Börse. Alles was der Trader heutzutage braucht ist ein Computer und einen Forex-Broker.

    Grundlagen des Devisenhandels

    Es geht beim Devisenhandel also um Währungen. Wenn Sie das erste Mal ein Demokonto oder gleich ein Trader-Konto eröffnen, fällt womöglich auf, dass es sich hierbei immer um Währungspaare handelt, z. B. (EUR/USD). Generell gibt es drei verschiedene Bezeichnungen für diese Währungspaare:

    • Majors – die sechs meistgehandelten Paare GBP/USD, USD/CHF, USD/JPY, USD/CAD, AUD/USD und EUR/USD
    • Minors – weniger oft gehandelte Währungspaare
    • Exotics – Währungspaare, die eine selten gehandelte Währung enthalten, z.B. den Thailändischen Baht THB

    Der Unterschied bei den Währungspaaren besteht hauptsächlich in ihrer Liquidität. Majors ist liquide, durch viele Marktteilnehmer. Dadurch sind ihre Spreads niedrig. Ein Spread ist, kurz gesagt, eine Gebühr, welche der Broker für den Handel verlangt. Minors sind nicht ganz so liquide wie Majors, Exotics bezeichnet man als illiquide, hier ist der Spread in der Regel am größten.

    Der erste Handel

    Devisenhandel wirkt zu Beginn oft verwirrend. Erleichterung setzt meist schon nach dem ersten Handel ein, denn das Prinzip ist recht simpel. Wir interessieren uns für ein Währungspaar, z. B. den Major GBP/USD. Mit diesem Paar verkaufen wir Pfund und kaufen Dollar, vielleicht, weil wir davon ausgehen, dass der Dollar in nächster Zeit zulegen wird und das Pfund durch den Brexit schwächelt. Der Kauf erfolgt in sogenannten Lots, so bezeichnet man 100.000 Einheiten einer Währung. Wir erwerben also z. B. ein Lot auf Pfund gegen US Dollar. Merke: Wir kaufen, theoretisch 100.000 US Dollar. Praktisch zahlen wir aber nur einen Teil davon, Margin genannt. Dies ist das eigentliche Geheimnis des Forex-Handels – wir zahlen wenig, handeln aber mit viel. Damit bedienen wir uns einem sogenannten Hebel, und diese Hebelwirkung macht den Devisenhandel so lukrativ – aber auch risikoreich. Zurück bei unserem Währungspaar: Der Markt entwickelt sich wie gewünscht: Der Dollar steigt und das Pfund fällt. Wir tauschen also unsere Währungen wieder zurück (kaufen den günstigen Pfund und verkaufen den teureren Dollar) und haben Gewinn gemacht – dieser wird in Pips ausgedrückt. Ein Pip bezeichnet die kleinste Kursbewegung, d. h. die vierte Stelle nach dem Komma beim Wechselkurs.

    Der richtige Forex-Broker

    Der Devisenhandel ist, besonders durch die Hebelwirkung, mit nicht unerheblichen Risiken verbunden, die man als Anfänger immer im Hinterkopf haben sollte. Aus diesem Grund bieten die meisten Broker ein Demokonto an – eine Spielwiese, auf der man den Forexhandel live und in Echtzeit ausprobieren kann. Broker wie die London Capital Group, bieten sogar Web-Seminare, Analysen und Tutorials an. Ist man mit den Grundbegriffen und der Technik bekannt, sollte man beim Broker besonders auf den Margin, Spread und Gebühren achten. Der Devisenmarkt ist heute der größte Markt der Welt, mit einem Handelsvolumen von 3.2 Billionen US-Dollar. Und teilnehmen kann jeder! Die Globalisierung und das Internet haben dem Forex-Trading einen Aufschwung verpasst und immer mehr Menschen profitieren davon.

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.