com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Reviews»Der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill im Test
    Reviews

    Der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill im Test

    ChristianBy Christian23. Oktober 2016Updated:3. März 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Einleitung

    Grillen geht nur im Sommer und bei schönem Wetter? Nein! Mit dem Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill ist nun auch im Winter der leckere Grill Genuss für jeden garantiert. Nicht nur ein gesundes Grillen oder auch braten ist garantiert, nein vor allem der Genuss steht bei dem Indoor Kontaktgrill an erster Stelle. Der Vorteil an dem Kontaktgrill im XL Format ist aber nicht nur die vergrößerte Grill Fläche an sich, nein auch die Qualität des Fleisches spricht für den Grill. Selbstverständlich können nicht nur herzhafte Fleischgerichte gegrillt werden, der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill überzeugt vor allem durch seine vielseitige Anwendungsmöglichkeit.

    Braten, Grillen und Rösten mit dem XL Kontaktgrill

    Der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill kann eben nicht nur grillen. Schnell mal ein Brötchen rösten oder auch das Gemüse scharf anbraten ist kein Problem mehr. Die Zeitersparnis ist wirklich enorm und dem Gaumenschmaus steht nichts mehr im Wege. Das 4 in 1 Gerät hält für jeden Grill Freund die richtige Funktion parat. Fällt die Wahl einmal auf etwas größere Lebensmittel haben sich die Macher vom Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill auch etwas einfallen lassen. Die bewegliche Oberplatte mit Arretierung lässt es sogar zu, dass ganze Baguettes geröstet oder getoastet werden können. Diese Funktion kann kein handelsüblicher Toaster bewältigen. Der größte Vorteil an diesem Kontaktgrill ist aber die beidseitige Hitzezufuhr. Nur so können die Grillgüter auch besonders schonen gegart werden. Schnell, effektiv und absolut schmackhaft kann so jeder sein Steak oder die leckeren Schrimps grillen oder braten.

    Gallery

    Gesunde Ernährung mit dem Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill

    Der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill steht für ein hervorragendes Grill Ergebnis, aber auch für die gesunde Ernährung. Wer sein Fleisch oder Gemüse besonders fettarm zubereiten möchte ist bestens beraten. Überschüssiges Fett wird direkt durch einen integrierten Fettabfluss „entsorgt“. Somit bleiben die zubereitenden Speisen von dem Fett Überschuss verschont. Die verschiedenen Grilltemperaturen können manuell eingestellt werden. Jede Platte kann separat mit einer gewünschten Grilltemperatur beheizt werden.

    1700 Watt sorgen für schnelles Grill Vergnügen

    Satte 1700 Watt bringen den Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill schnell auf die richtige Temperatur. Selbstverständlich ist der Kontaktgrill mit einer Antihaft-Beschichtung versehen und macht die Säuberung zu einem wahren Kinderspiel. Bei der Reinigung sollte auf unnötige Spezialreiniger verzichtet werden. Dank der Antihaft-Beschichtung reicht lediglich etwas heißes Wasser und ein Spültuch. Wer einmal eine Grundreinigung an dem 4 in 1 Kontaktgrill vornehmen möchte, der kann die Platten auch komplett entnehmen und reinigen. Dies ist aber nicht nach jeder Benutzung von Nöten.

    2 Grillflächen sorgen für Abwechslung

    Der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill besitzt zwei Grillflächen und es können auch zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig gebraten oder gegrillt werden. Dank des wärmeisolierten Griffs kommt es auch nicht zu Verbrennungen. Die Sicherheit wurde bei dem Kontaktgrill wirklich nicht vergessen. Zu dem Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill gibt es sogar noch ein Rezeptbuch, welches gerade am Anfang mit Sicherheit gerne mal zur Hand genommen wird. Aber auch am Grill selbst wurden bereits diverse Grillzeiten für verschiedene Lebensmittel angebracht. Diese Grillzeiten sollten vor allem Anfang in Betracht gezogen werden als Richtwert.

    Preis

    Aktuell ist der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill bei PEARL für etwa 50 Euro erhältlich.

    Fazit

    Der Rosenstein & Söhne XL Kontaktgrill sorgt für ein hervorragendes Grill Ergebnis, schnell und einfach bereitet man Fleisch & Gemüse besonders fettarm zu. Des Weiteren überzeugt auch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Grills.

    Hinweis: Dieses Produkt wurde mir kostenlos von PEARL zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst.

     

    Bewertung

    8.5 Gut
    • Verarbeitung 7
    • Bedienung 8
    • Anwendungsmöglichkeiten 10
    • Preis 9

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.