com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Network Marketing: Grundlagen, Möglichkeiten und Herausforderungen

      22. Juni 2023

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022
    • Bloggen & Co.

      Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

      11. Juni 2023

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Einführung in E-Mail Marketing für Blogger

      16. August 2023

      DGUV V3 Prüfung: Sicherheit im Fokus

      5. August 2023

      Network- Vs. Plakat-Marketing: Was ist besser?

      4. August 2023

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
    com-5.de
    Home»Bloggen & Co.»Den eigenen Blog bekannt machen – Teil 3
    Bloggen & Co.

    Den eigenen Blog bekannt machen – Teil 3

    ChristianBy Christian11. März 2015Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Dies ist nun schon der Teil 3 meiner Artikelserie “Denn eigenen Blog bekannt machen” in dieser Serie dreht sich alles um Blogverzeichnisse und Backlinks. In den ersten beiden Teilen dieser Artikelreihe erklärte ich bereits, wie wichtig Backlinks für den eigenen Blog sind, und stellte auch schon einige gute Blogverzeichnisse vor. Im dritten Teil dieser Artikelserie möchte ich noch ein paar weitere gute Blogverzeichnisse vorstellen, mit denen man noch weitere Backlinks sammeln kann. Des Weiten möchte ich auch noch auf einige weitere Möglichkeiten eingehen.

    Hier geht es zu Teil 1 | Teil 2 dieser Artikelserie.

     Weiter Blogverzeichnis Empfehlungen


    AWARON – Blogverzeichnis und Newsportal

    awaron

    AWARON.de Ist nicht nur ein Dofollow Blogverzeichnis ohne Backlinkspflicht, sondern auch ein Newsportal mit aktuellen News zu den verschiedensten Themen. Nicht nur der eigene Blog lässt sich kostenlos eintragen sondern auch alle gängigen Sozialen Netzwerke. Des Weiteren werden auch die letzten drei Blogartikel per Feed ausgegeben!

     


    BLOGLINKS.BIZ

    bloglinks Bloglinks.biz ist ein Blogverzeichnis, welches gleichzeitig auch als Blog-Vermarktungsplattform dient. D.h. man kann den eigenen Blog eintragen u. Gast-, Review- oder Bannerplätze anbieten.

    BLOGWOLKE.DE

    blogwolke Blogwolke.de wurde mit dem Hintergedanken gestartet, dass jeder Benutzer seinen Blog spielend leicht hinzufügen kann. Hierzu muss einfach ein Code per Copy/Paste auf dem eigenen Blog einfügt werden und fertig!

    Natürlich gibt es außer diesen und den Verzeichnissen welche ich in den vorherigen Teilen dieser Artikelserie vorgestellt habe noch viele weitere Verzeichnisse. Doch Blogverzeichnisse alleine machen keinen Blog bekannt, daher möchte ich an dieser Stelle noch weitere Möglichkeiten vorstellen, mit denen man zu Backlinks kommt.

    Blog Kommentare

    Das Kommentieren auf Themengleichen Blogs ist auch eine sehr einfache Möglichkeit, um an Backlinks zu kommen, da man mit einem Kommentar i.d.R. auch einen Link zum eigenen Blog setzen kann. Außerdem gibt es viele Blogs welche für sinnvolle Kommentare sogar einen „Follow“ Links vergeben.

    Foren

    Auch Foren eignen sich hervorragend für den Backlinkaufbau, da meist nicht nur in der Signatur „Follow“ Links erlaubt sind, sondern auch im Thread eigene Links untergebracht werden dürfen, allerdings müssen diese Links Themen relevant sein. Foren, die sich gut zum Backlinkaufbau eignen, sind z.B.: abakus Forum, Google Groups, gutefrage.net und forum.wpde.org

    Social Bookmarks

    Social Bookmarks wie man sie etwa auf del.icio.us oder linkarena.com setzen kann, können ebenfalls sehr hilfreich beim Backlinkaufbau sein. Allerdings sollte man hierbei darauf achten, dass man aussagekräftige Beschreibungen und Keywords für seine Bookmarks wählt. Den je öfters ein Bookmark auch von anderen Mitgliedern gebookmarkt wird, desto höher wird auch die Linkpower.

    Social Media

    Als Blogger sollte man sich unbedingt an Social Media beteiligt, den für jeden Beitrag erhält man einen Backlink, welcher immer mehr Linkpower bekommt je öfters dieser auf Facebook, Twitter, Google+ und Co. geteilt wird. Des Weiteren kann man als Blogger auf diesem Wege auch sehr gut neue Kontakte knüpfen.

    Fazit

    Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um effektiv Backlinks aufzubauen, vor allem aber muss man konstant am Ball bleiben und Backlinks beständig weiter ausbauen.

    Related Posts

    Warum sich ein eigener Blog auch 2023 immer noch lohnt

    Christian11. Juni 20234 Mins Read

    Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

    Christian2. November 20223 Mins Read

    Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

    Christian25. Dezember 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.