com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»CA-Zertifikate, SEO und E-Commerce: Alles, was Sie darüber wissen müssen
    Sonstiges

    CA-Zertifikate, SEO und E-Commerce: Alles, was Sie darüber wissen müssen

    ChristianBy Christian27. November 2014Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Wenn Sie aus Ihrem Geschäft im Jahr 2014 und darüber hinaus das Beste herausholen wollen, sollten Sie die folgenden Dinge beachten:

    CA-Zertifikate

    Haben Sie eine Unternehmenswebseite? Ist sie sicher? Wenn Sie wollen, dass Ihre Kunden Ihr Online-Angebot nutzen, sollten Sie Ihnen unbedingt Sicherheit bieten.

    Erst vergangenen Juni bemerkte ein deutsches Technologieunternehmen, dass manche Smartphones aus chinesischer Herstellung bereits mit Spyware geliefert wurden. Dies zeigt, dass überall um uns herum Gefahren lauern und Ihre Kunden verschwinden, wenn Sie Ihrer Webseite nicht vertrauen.

    Investieren Sie in CA-Zertifikate als Zeichen für Sicherheit und als Garantie, dass sensible Daten verschlüsselt werden und vor unautorisiertem Zugriff geschützt sind. Experten von Unternehmen wie Thawte können Ihnen im Detail den Nutzen dieser Zertifikate erläutern.

    SEO

    Mit SEO, kurz für search engine optimisation (Suchmaschinenoptimierung), lässt sich sicherstellen, dass Ihre Webseite im Google-Ranking gut platziert ist. Es gibt unzählige Möglichkeit, Ihre Position zu verbessern. Hauptsächlich erfolgt dies durch zielgerichtete, die in ihrer Branche üblich sind.

    Sprechen Sie mit einer SEO-Agentur über Ihre Optionen und denken Sie daran, dass alles – von Blogeinträgen über Produktbeschreibungen bis hin zu Metadaten und Seitentiteln – einen Einfluss darauf hat, wie gut Ihr Ranking für Ihre zielgerichteten Keywords ist.

    E-Commerce

    Wenn Sie sich an die beiden oben genannten Tipps halten, ist Ihre Webseite bereit für den Einstieg in den E-Commerce. Dies ist in Deutschland – nach Russland die größte Volkswirtschaft Europas – ein Riesengeschäft, daher ist es wichtig, so viel wie möglich darin zu investieren.

    65 % der Deutschen haben 2012 online eingekauft, was einen Anstieg von 53 % gegenüber 2008 ausmacht, und aller Wahrscheinlichkeit nach sind die Zahlen seitdem noch mehr gestiegen. Fakt ist, dass die Erträge durch den deutschen E-Commerce-Markt im Jahr 2013 um 44 % gestiegen sind.

    Da die große Mehrheit (85 %) der Deutschen über einen Internetzugang verfügt, liegt das Potential für weiteres Wachstum auf der Hand. Sorgen Sie dafür, dass Sie die Trends in Ihrer Region stets im Auge behalten und ihre Kunden gezielt ansprechen – zum Beispiel sind Mode, Online-Medien und Elektrogeräte die beliebtesten Produktgruppen für deutsche Verbraucher im E-Commerce. Dabei ziehen es die Verbraucher vor, per Nachnahme (60 %) oder per Kreditkarte (34 %) zu bezahlen.

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.